1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Smart TV gesucht

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von schussel nr.1, 11. Februar 2022.

  1. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    @Netprix,

    ich dachte dieses hbntv braucht man um in die Mediatheken zu kommen?
    Also wenn ich das abstelle komme ich trotzdem in die Mediathek?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
     
  3. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ok.
    Jemand hat noch den LG OLED55C17LB empfohlen.
    Soll aber auch ein mist EPG haben.
    Soll ich den vielleicht auch noch bestellen und testen?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Antwort wird Dir wohl keiner abnehmen können. Um ein EPG zu testen reicht auch der Besuch eines Elektronikmarktes. Da kann man sich die Dinger mal anschauen. Anstelles des Panasonic edge LED haette ich aber eher einen Panasonic OLED ins Auge gefasst und wenn Dir dein jetziger Panasonic LED schon von der Bildqualität ausreicht, sollte ein OLED das wohl locker können.

    Ein Samsung käme mir (wie bereits erwähnt) schon wegen der Werbung nicht ins Haus. Ebenso kann man (soweit ich weiss) bei Samsung und LG die HBBTV Funktion nicht pro Programm festlegen (aktiviert/deaktiviert). Das habe ich beim Panasonic sehr zu schätzen gelernt.
     
    DVB-T2 HD und Volterra gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier auf nem Samsung überhaupt keine Werbung, ich meine, man kann da in den Einstellungen widersprechen. Gerät ist ca 4 Jahre alt.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die ARD, ZDF etc. Mediatheken sind als Apps verfügbar, genauso wie z. B. die Sky Ticket, AppleTV+, Disney+, Netflix etc. Apps.
    Das hat nichts mit Hbbtv zu tun.

    Ich stehe da auch gerade auf dem Schlauch. Keine Ahnung, wo beim Samsung TV Werbung sein soll. Ich habe jedenfalls noch keine Werbespots von Samsung etc. gesehen...
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte mal vereinzelt Werbung für Rakuten in der Startleiste mit den Apps. Und bei den Apps selber kommen "Vorschläge". Das mit der Startleiste ist weg, die Vorschläge im "Appstore" sind noch da, stören aber nicht...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wird per HbbTV eingeblendet, auch bei Rakuten TV ist die Werbung drin (wo sonst nur das Programm unterbrochen wird).
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. schussel nr.1

    schussel nr.1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich streame ja vom NAS (Synology DS218) Filme und Serien auf den TV mit Plex.
    Muss der neue TV DLNA beherrschen ? Mein noch Panasonic kann hat ja DLNA,
    aber einige andere TVs nicht.
    Samsung hat das, einige neue Panasonic und LGs nicht.
     
  10. Sunny4473

    Sunny4473 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Natürlich können das die LGs.