1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von karluhb, 14. Oktober 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Wenn die Datenrate reichlich groß ist geht das aber. Nur bei Nachrichtenbeiträgen die mit Handys gefilmt wurden oder einigen Sendern die mit der Auflösung und Datenrate geizten siehts dann unschön aus. Bei den ÖR Sendern zB. gibts da überhaupt keine Probleme (von einigen Nachrichtenbeiträgen abgesehen).
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Mittlerweile hat sich die LCD-Technik so verbessert das ich mir persönlich keinen Plasma mehr kaufen wurde.
    Sicherlich hat Plasma noch einige Vorteile. Von der Seite betrachtet gibts technisch bedingt keine Farb- und Kontrastverfälschungen und die Ausleuchtung ist absolut gleichmäßig. Was Farbtreue und sogar Schwarzwert betrifft, da hat die LCD-Technik so aufgeholt das ich da einen Gleichstand sehe.
    Auch der Stromverbrauch ist teils deutlich höher bei der Plasmatechnologie, auch wenn da einige auf die Barrikaden gehen. ;)

    Panasonic selbst bringt verstärkt LCDs auf den Markt und der Plasma-Markt wird kleiner. An sich stellte Panasonic sehr gute LCDs-Panele her die in der Seitenbetrachung stabiler waren, die IPS-Panele.
    Leider kauft zunehmend auch Panasonic seine LCD-Panele ein und die Hintergrundbeleuchtung haben andere Hersteller besser im Griff.

    Ich selbst werfe gerne Philips-LCD TVs in die Runde.
    Zwar stehen Philips-TV in dem Ruf eine zu langsame und teils absturzgefärdete Software zu haben, aber wenn die TVs vowiegend als Wiedergabegerät von externen Quellen genutzt werden (Receiver, Blu-ray und Co.) dann gibts am LCD-Markt kaum etwas besseres in Punkto Farbtreue, Schärfe, Schwarzwert und man hat mit der Soft keine Probleme. Nachjustierungen sind mit dem Smart-Bild "Film" oder "ISF-Nacht" kaum noch nötig. Lediglich die Schärfe sollte runtergezogen werden.
    Auch Smart-TV ist bei Philips auf sehr hohem Stand und läuft stabil. W-Lan ist eingebaut.

    Wer einen preisgünstigen 55 Zoller will sollte sich die 6007 Reihe von Philips mal ansehen. Die Ausleuchtung ist trotz Edge-LED-Beleuchtung erstaunlich gut, er hat ein IPS-Panel, es liegen 4 passive 3D-Brillen bei.
    Der Schwarzwert ist sehr gut durch die Mikrodimmung. Gleichzeitig wird dann der Gammawert angehoben um Details in dunklen Szenen nicht verschwinden zu lassen.

    [​IMG]
    Philips 55PFL6007K/12 140 cm (55 Zoll) Ambilight 3D LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse A++
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2012
  3. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Viele Interessante Informationen. Danke schon mal dafür! :winken:

    Macht mir die Endscheidung nicht einfacher. Ich bin durch meinen TH42-PX80E Plasma vorbelastet. Der macht, obwohl die Auflösung nicht Full ist, ein sehr gutes Bild. Daher traue ich mich gar nicht einen neuen Hersteller auszuprobieren.

    Das Beste wird dann doch wieder sein in den Laden gehen, alle nacheinander anschauen und erst dann entscheiden...:)

    Die Tendenz geht immer noch in Richtung TX-P55VT30E
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    wenn Panasonic, dann Plasma. ;) Ist nie eine schlechte Entscheidung.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Das ist auch einer der besseren TV in der Größe.

    Auf dem LCD Markt ist neben Philips auch Sony nicht zu verachten. Die Bravia Engine ist schon Top und die Geräte zaubern damit tolle Bilder ins Zimmer.

    Für einen Plasma spricht natürlich die Blickwinkelstabilität. Diese spielt bei den von dir angegebenen kurzen Betrachtungsabständen auf jeden Fall dann eine Rolle, wenn mehrere Leute vernünftig gucken möchten.

    Unter diesen Umständen würde ich mich wahrscheinlich für den Panasonic entscheiden.

    Und, nach dem Kauf ist so wie so immer irgendwie vor dem Kauf ;).
     
  6. mwst

    mwst Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    guck aber am besten mal bei idealo oder guenstiger da kannst noch ein bischen geld sparen [​IMG]
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Je mehr man sich informiert, desto schwieriger wird oft die Entscheidung. Man wird feststellen, dass jede Technik, jede Marke und jedes Modell seine ganz eigenen Vor- und Nachteile hat. DAS beste Gerät wird es also nicht leben und gewisse Nachteile muss man einfach in Kauf nehmen. Es ist deshalb wichtig, für sich selber Schwerkpunkte zu setzen und nach eigenen Kritierien zu entschieden.

    Ich weiß, dass das nach ziemlichem Gefasel klingt, habe aber den Eindruck, dass das vielen nicht klar ist. Immer wieder gibt es hier sehr scharfe Meinungen bezüglich LCD oder Plasma, bezüglich einiger Marken und sogar bezüglich spezieller Geräte. Technikbedingte Eigenschaften kann man natürlich immer noch LCD oder Plasma zusprechen, aber wie schon geschrieben wurde, stimmt vieles nicht mehr in dem Maße wie es vor einigen Jahren war.

    Wenn du damit zufrieden bist und vorallem ans das Bedienkonzept gewöhnt bist, spricht ja nichts dagegen Markentreu zu bleiben. Zwar ändern sich de Geräte über die Jahre oft deutlich. Am grundlegenden Bedienkonzept (Menüstruktur und Fernbedienung) wird meistens festgehalten. Das muss kein Vorteil sein, kann aber eine Vereinfachung sein.

    Einen echten Vorteil hast du mit einem FullHD-Panel sowieso nur dann, wenn du ein 1080i/p-Signal zuspielst. Das ist nur bei sehr wenigern HD-Programmen und BluRay der Fall. Wie du erkennst, ist die Auflösung alleine aber nicht das einzige Kriterium für eine gute Bildqualität.

    Auch wenn das deine Entscheidung nicht erleichtert, bin ich der Meinung, dass der "Vergleich im Laden" keine optimale Möglichkeit bietet. Was du dort auf jedenfall begutachten kannst, ist die Optik des Gerätes selber (z. B. auch die Oberflächenbeschaffenheit des Panels), die Lage der Anschlüsse, das Bedienkonzept (Menüstruktur, Reaktion auf FB-Befehle, ...). Zur Bewertung der Bildqualität kann ein Vergleich im Laden aber kam dienen, da die dort herrschenden Verhältnisse zu oft komplett anders sind als zuhause!
     
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Ich komme vom LG LE8500 (Full HD) und hab aktuell den Philips 6007k und werde mit dem Bild noch nicht richtig warm bzw. suche noch nach den richtigen Einstellungen. Mal sehen ob ich ihn behalte.

    Für den Threadersteller könnte noch der Sony HX 855 interessant sein, der gerade für Sport gut geeignet sein soll. Ich mag Sony grundsätzlich, aber Design ist einfach nicht meins. Da liegt mir Philips, LG und Samsung deutlich mehr.
     
  9. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich war heute in zwei größeren Elektronikmärkten, auch mit der Absicht direkt einen Fernseher zu kaufen.
    Jetzt ein paar Stunden später stehe ich noch immer ohne neues TV da, und bin total verunsichert für welches Modell ich mich entscheiden soll.
    Im ersten Geschäft habe ich dem Verkäufer erst mal reden lassen, und habe ihm lediglich gesagt das ich einen guten 55-Zöller suche.
    Er empfahl mir direkt ein Modell welches auch schon auf meiner Favoritenliste eine Zeit lang ganz oben stand, dem Panasonic Plasma VT50.
    Er hätte angeblich das gleiche Modell seit ein paar Wochen, ebenso zwei seiner Kollegen.
    Meine Sorgen zum Thema Nachleuchten, Einbrenner, Lüftergeräusche etc. wären angeblich unbegründet, und was im Internet in Foren etc. so geschrieben wird soll man direkt vergessen.
    Der VT50 in der Größe 50" war auch in Betrieb, das Bild wirkte auf mich auf den ersten Blick im Vergleich mit anderen Modellen recht dunkel.
    Auf meine Frage wie ich den Plasma denn Transportieren kann, hieß es ich könnte den problemlos auch liegende im PKW transportieren, der muss nicht aufrecht stehend transportiert werden.
    Ab nächster Woche läuft die Panasonic Cashback Aktion an, auf den 55" VT50 würde dann 200 € von Panasonic zurück erstattet werden.
    Als ich den Verkäufer sagte ich würde mich auch für den Samsung UE55ES8090 interessieren, wurde mir dieses Modell präsentiert, aber als ich die Farben und das laufende Bild sah, war ich schockiert - Die Farben extrem bunt, und das Bild wirkte sehr unscharf.
    (Als Quellmaterial lief ein TV-Bild in SD)
    Irgendwie beschlich mich der Gedanke das Gerät wurde bewusst zum Negativen verstellt, um Kunden zum Kauf anderer Modell zu bewegen.
    Nach den zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten die ich bisher gelesen habe, kann der Samsung doch nicht so schlecht sein, oder doch?
    Ein Angebot über den 55" 8090 wurde mir auch gemacht - 2.100,00 € zzgl. eines eventuellen "Bonus" beim Kauf.
    Die aktuelle Samsung Tablet Aktion kommt noch dazu.


    Danach fuhr ich ins nächste Geschäft, die Auswahl an Geräten war dort deutlich geringer.
    Nachdem ich einen Verkäufer kontaktiert hatte, bat ich ebenfalls um Beratung.
    Dieser winkte beim Thema Plasma direkt ab, die aktuellen LED-LCDs kommen von der Bild-Qualität den Plasmas angeblich schon sehr nahe, Plasmas würden dort kaum noch angefragt.
    Sollte ich mich zusätzlich für die Samsung 7.1 Anlage entscheiden, würde ich den 8090 für 2.000,00 € bekommen, mit Samsung Soundsystem HT-E6759W komplett für 2.900,00 €.
    Als Wandhalter wurde mir die Vogels 6345 empfohlen, oder welche würdet ihr empfehlen?
    Jetzt habe ich eine Woche Zeit genommen um mich für ein Modell zu entscheiden.
    Spätestens nächsten Montag möchte ich endlich zuschlagen.

    Ich bin gerade vollkommen überfordert mit welchen Modell ich am Ende glücklich werde.
    In unser TC-Car (Peugeot 207) müsste der Samsung passen, könnte aber trotzdem sehr knapp werden.
    Ich werde aber nachfragen was die die Anlieferung kosten soll.

    Das Samsung Blu-ray System 7.1 habe ich mir auch angesehen, sieht live aber irgendwie "billig" aus.
    Einige ausgestellte Soundbars wirkten dagegen zumindest rein optisch sehr wertig.
    Ich glaube ich kaufe erstmal das TV, und höre mit den Klang der im TV verbauten Lautsprecher an,