1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuen Fernseher

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Speed, 23. Juli 2005.

  1. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuen Fernseher

    @Stoffi

    Hmm.. zu dem Panasonic gibt es aber auch Testberichte :

    http://www.hifi-forum.de/viewthread-95-1875.html

    Kannst du dies bestätigen ?
     
  2. Stoffi

    Stoffi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2
    AW: Neuen Fernseher

    Den Test kenn ich.

    Aber bei dem typen war dat wohl ein Einzelfall, denn so extrem wie er das schildert ist es bei mir gar nicht....
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuen Fernseher

    Ich kann von dem Samsung nur abraten. Die Bilder sind in der Geometrie und Konvergenz eine Katastrophe. Ich bin auch ein Bildröhrenbeführworter, aber bei steigenden Ablenkwinkeln und zudem planen Oberflächen kommen sie an Ihre Grenzen, trotz dynamischen Fokus. Früher haben wir uns auch nicht an den "Rucksack" gestört.
    Qualität geht vor Aussehen.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Neuen Fernseher

    Ohne eine spezielle Kaufempfehlung aussprechen zu wollen, rate ich zu einem Röhrenfernseher, LCD und Plasma halte ich zu einem großen Teil noch für so eine Art "Modeerscheinung", es ist "in", solche Fernseher zu kaufen, wenn die Vorteile auch nicht so klar sind.

    Allerdings kein Röhrenfernseher, der einen völlig flachen Bildschirm hat. Das wirkt (zumindest für mich) etwas irritierend.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuen Fernseher

    Richtig.


    Hatte ich anfangs auch gedacht, aber das ist wohl gewöhungssache. Wobei es halt heutzutage gut ausgestattete TVs nur noch mit Flat Röhre gibt.
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuen Fernseher

    Und man bei dieser Lösung immer weniger die Geometrie und Konvergenz (besonders bei 16:9) beherrscht.
    Es ist schlimm, was man da so zu sehen bekommt.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuen Fernseher

    Muss man sich halt vorher anschauen ob der Hersteller geschlampt hat.
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuen Fernseher

    Das ist im allgemeinen richtig aber die 16/9 Bildröhren immer so hervorzuheben ist zu einseitig da bei einer 4/3 Bildröhre, bei gleicher Breite, der Elektronenstrahl exakt den selben Weg(Horizontal) hinter sich bringt wie bei 16/9. Denn dort ist der Aufbau(Tiefe) genauso(Abmaße der Kanone) wie bei 16/9.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuen Fernseher

    Ah ja, in so einem Fall vergleichen wir natürlich 16:9-Geräte mit gleich breiten 4:3-Geräten ... :rolleyes:

    Abgesehen davon dürften solche 4:3-Geräte wahrscheinlich schon tiefer sein und die Geometrie im 16:9-Bereich besser abgestimmt sein, da dieses noch nicht der Randbereich ist.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuen Fernseher

    wenns der Sache dient
    Hi, FilmFan lange nicht mehr...
    ich würde auch ein Apfel und Birne vergleichen. Na ja, Durchschnitt ist ca 57cm und deutlich tiefer werden sie kaum sein.