1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Dieter89233, 9. Oktober 2007.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Bei der Länge der Kabel ist auf ein Quad LNB dringendst zu verzichten.
    Bei der Länge der Leitungen unbedingt mit Multischalter mit Fremdeinspeisung.
    Es kann sonst passieren das die Receiver nicht ordnungsgemäß umschalten zwischen Hor. und ver.
    Also Finger weg vom Quad.:winken:
    Bekommst Du nur Trödel mit.
    Kein guter Rat von zado89
     
  2. Dieter89233

    Dieter89233 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Hallo @ all.

    Also könnte ich guten Gewissens zu dem von mir verlinkten Angebot greifen?
    Tja ich denke dann wird es demnächst ernst.

    Achja eine Frage noch. Die Koax Kabel die jetzt im Keller in die einzelnen Stockwerke gehen können doch bleiben oder? Das wär ja der Hammer wenn die auch noch raus müßten.
    Welche Koax Kabel soll ich denn von Dach in den Keller legen? Gibts da Unterschiede? Also nicht gleich 100€/m sondern manchmal gibts ja auch einen Kabel-Geheimtip. Sehr Gut und billig.

    Was sollte ich denn noch beachten? Die Antennendosen in den Räumen bleiben auch oder? Oder gibts spezielle Satdosen?

    Haltet mich bitte nicht für komplett doof aber alles muß "Wasserdicht" werden (alle verheirateten Männer werden mich verstehen:D ).

    Irgendwie fällt mir auch gar nix mehr ein jedoch weiß ich natürlich auch nicht auf was ich dringends achten sollte.

    Grüße Dieter
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Du weist das der ORF über Sat verschlüsselt ist?

    Nur das du dich dann nicht wunderst. Ansonsten ist Sat natürlich immer ne gute Entscheidung.

    BTW: Ob die Antennedosen bleiben hängt davon ab was da jetzt für welche sind. Es müssen natürlich Antennedosen sein die für Sat geeignet sind. Das Kabel kann normalerweise auch bleiben (Gibt natürlich keine Garantie ohne zu wissen was du da jetzt für Kabel hast).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2007
  4. Dieter89233

    Dieter89233 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Hi @usul.

    Ja, leider gibts ORF nicht mit Schüssel. Aber wie gesagt, wenn ich schon Werbung schauen muß dann will ich wenigstens keine Grundgebühr dafür zahlen müssen.

    Ähm ja die Dosen und Kabel ja......

    Also wir haben vor 4 Jahren gebaut. So richtig gespart hat die Baufirma, beim Kabel zumindest, eigentlich nicht. Netzwerkkabel wurde im ganzen Haus Kat. 7 verlegt. Hoffentlich haben sie da dann nicht bereits zu sparen begonnen.

    Grüße Dieter
     
  5. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Warum? Habe doch klar darauf hingewiesen, dass es umstritten ist. Bei genug Leuten funktioniert es, wobei ich es mir auch nicht montieren würde. Trotzdem eine billige Lösung und danach hat er gefragt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2007
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Wenn Du das noch ein bischen präzisieren könntest, kann man Dir vielleicht auch den ORF wieder per Antenne verschaffen helfen...

    Ansonsten geht es Dir nur um Astra, also die deutschen Programme, oder?
     
  7. Dieter89233

    Dieter89233 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neueinsteiger bräuchte etwas Hilfe....

    Hallo CBrenneis.

    Wir wohnen in Neu-Ulm (Bayern). Ulm (BW) ist nur 3 km entfernt.

    Eigentlich geht es mir nur um die Deutschen Sender. Wie gesagt, das lästige Zahlen und Preiserhöhungen machen mich langsam sauer. Natürlich ist es nun nicht ganz so schlimm wenn ich ORF nicht mehr habe.
    Es liegt auch ein wenig an meinen Gewohnheiten (bei meinen Kindern und meiner Frau ist es etwas anders). Ich schaue wenn ich Fernsehe mal einen Film auf ORF an oder ich bin auf N24 um deren Dokus anzusehen. Bin also nicht wirklich ein "Vielfernseher".

    Grüße Dieter