1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von IndigoStyle, 10. November 2008.

  1. IndigoStyle

    IndigoStyle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Also ich habe jetzt mal nachgeschaut, was ich für ein Altsystem habe.
    Hierbei handelt es sich um das http://catalog.ebay.de/Sony-DAV-SA3...4295QQ_fclsZ1QQ_pidZ63070263QQ_sopZ15QQ_tabZ1
    DAV SA 30 von Sony.....

    War heute noch mal im "Fachmarkt". Die haben Lautsprecher von Heco empfohlen. Nachdem aber nur die bereits über 2000 gekostet haben, fragte ich nach etwas "günstigerem". Dann bot man mir ein "Komplettsystem" von Harman/Kardon an. Davon habe ich dann wiederum nichts gehalten.

    Wie stehen hier bei den Experten die Meinungen zu Lautsprechern von Heco, bzw. ev. Geräten von Harman/Kardon?

    Ich muss schon fairerweise sagen, dass die von Teufel ganz gut aussehen und ich mir gut vorstellen kann, dass sie auch toll klingen. Allerdings werden das ja nicht die einzigen Lautsprecher sein, die in der Preisklasse "taugen". Daher frage ich noch nach Alternativen ohne nerven zu wollen oder unentschlossen klingen zu wollen. ;)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Nubert kann man da noch in den Raum stellen. Bei Heco kann man aber auch hübsch Geld lassen.

    Harman ist auch eine gute Wahl, ich hatte auch mal einen, den gab ich aber nur ab weil auch DTS haben wollte. Prioritäten halt. ;)

    Sherwood. Hatte ich auch schon 2 Geräte, bauen auch sehr solide und ich muß sagen, die haben einen gewissen Charme.
    Aber, das Einmeßsystem macht Dich nahezu unabhängig was den Kauf der Boxen und die Aufstellung in Deinem Raum angeht. Ein Punkt der wirklich nicht zu verachten ist.

    Boxen kannst auch mal bei Visaton gucken oder bei den etwas preiswerteren Tonsil.

    Ich denke Du würdest mit dem conceptM und dem 605er Onkyo mehr als ausreichend bedient sein.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Soviel dazu. ;)
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Onkyo TX-SR 605
    Nubert nubox 311- Set1

    ... für zusammen ca. 1500€

    Dann hast du die nächsten Jahre Ruhe.
    Aufrüsten? ... bei Nubert kein Thema - nach oben offen

    Du kannst übrigens Nubert-LS bis zu 4 Wochen testen.
    Bei nichtgefallen Geld zurück.

    Beratungshotline: 0800-6823780
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2008
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Oder sowas, da du ja schon LS hast.

    NuBox Set 381 + Sub AW-991

    Dann geht aber richtig der "Punk" ab. :D
    Nachrüsten könntest du dann immer noch.
     
  6. IndigoStyle

    IndigoStyle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    So.... also ich gebe jetzt mal meinen neuesten Stand ab:

    Ich informiere mich momentan auf 3 verschiedenen Ebenen. Zum Einen hier bei euch im Forum, zum Anderen in den verschiedenen "Fach"märkten in meiner Nähe, sowie bei Freunden die ebenfalls etwas von Audio verstehen.

    Was den A/V Receiver betrifft kann ich sagen, dass ich mich definitiv auf Onkyo festgelegt habe. Grund hierfür sind die EINSTIMMIGEN sehr positiven Meinungen, speziell wurde hier auch des öfteren der grandiose Film/TV/DVD Sound gelobt und gepriesen. Lediglich bei größerem Anteil an Musik könnte man eventuell auch über Yamaha oder Denon nachdenken.
    Ich bin allerdings noch nicht hundertprozentig sicher bei den Modellen. Der SR606 ist ausnahmlos positiv hervorgehoben worden und ist mit einem Kurs von 400 Euro ABSOLUT im Rahmen. Wenn ich Modelle wie den 806 dagegen stelle, und dieser bei 850 Euro liegt ist mir nicht klar, ob dieser doppelte Preis ggf. gerechtfertigt wäre, weil das Gerät neuere Standards sein Eigen nennt, oder ob der Mehrpreis durch mehr "Spielereien" zustande kommt, die ich ggf. nicht nutzen kann oder werde?!
    Da ich das System für die nächsten Jahre aktiv nutzen will und möglichst lange "auf dem aktuellen Stand" der Technik sein will, möchte ich mich hier vorher lieber 3 mal absichern, als das ich nachher bereue 200 Euro zu viel oder auch zu wenig bezahlt zu haben.

    Was die Lautsprecher betrifft, so bin ich nach wie vor hin und hergerissen.... Mittlerweile tendiere ich echt dazu Standlautsprecher nehmen zu wollen (zumindest im Frontbereich), was sich natürlich im Preis bemerkbar macht.

    SEHR gefallen mir mittlerweile nahezu alle Serien von Heco. Hier bin ernsthaft am Überlegen mir vielleicht ein vernünftiges Set zusammenzustellen. Die sehen wirklich schon sehr edel aus. Und klanglich sollen sie auch gut sein, allerdings bietet sich hier nicht die Möglichkeit des Hörens an. Ausser mit Glück in nem gut ausgestatteten Hifi Studio um die Ecke.

    Die von Nubert sind auch zum Teil sehr schön. Klasse finde ich hier, dass man die Sachen 4 Wochen lang zuhause testen kann. Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet.

    Die von Teufel gefallen mir ebenfalls nach wie vor sehr gut. Hier habe ich nur bisher leider keine Möglichkeit gefunden diese Lautsprecher "probe zu hören".


    Noch mal eben eine ganz andere Frage am Rande:
    Sollte ich im Zuge der Neuanschaffung über einen wertigen DVD Player, oder über einen Blueray Player nachdenken????
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Ehrliche Meinung?

    Las mal vorerst BR aussen vor. Da ist grade einiges im Gange und man weis nicht sicher ob sich das System überhaupt durchsetzt.

    Deine Bedenken über die 8er-Serie kann ich voll nachvollziehen.
    Zum einen das THX-Zertifikat -das ausser die Lizensgebühren- keinen wirklichen Klang+Performenz Vorteil bringt, und zum anderen das "kleine wenig" mehr an Ausstattung das sich in erster Linie auf das Bassmanagment + EQ definiert.
    Einziges "echtes Plus" der 8er-Serie sind die Pre-outs für alle Kanäle.
    Ob du das aber brauchst musst du selber entscheiden.


    So sieht es z.B. bei mir aus --> klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2008
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Nachdenken kannn man immer.
    Ich bin dazu übergegangen meine DVDs mit dem Notebook wiederzugeben, andere nehmen einen HTCP. Auf alle Fälle sieht es auf dem TV besser aus als mit den meisten im Handel erhältlichen Playern. Aufrüstbar ist die ganze Sache bei einem ausreichend ausgestatteten System auf HD DVD und Blu-Ray immer noch.
     
  9. IndigoStyle

    IndigoStyle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Also Notebook direkt an den Fernseher angeschlossen, oder wie?


    Momentan tendiere ich dahin mir das Theater LT 2 von Teufel zuzulegen und ggf. meine nächste Gewinnbeteiligung in ein "richtiges" Lautsprecherset zu investieren..... Es ist halt unheimlich schwer irgendwo die Grenze zu ziehen.... klar wird die Qualität im Regelfall bei steigenden Preisen immer besser.

    Ich erinnere mich an meinen Autokauf vor 5 Jahren. Der Verkäufer erwiderte, als ich ihm sagte, ich wolle den 110PS und den 150PS Motor beide fahren, dass ich sowieso den größeren von beiden kaufen werde, wenn ich den erst mal gefahren bin...... er sollte Recht behalten.... ;)

    Also ich habe schon das Gefühl ich komme voran, wenn auch nur langsam.... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2008
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neueinrichtung Wohnzimmer Multimedia - Empfehlungen benötigt

    Ja, LCD direkt an das Notebook, bei mir kommt dann über ne Dockingstation YUV oder VGA in Frage, über VGA habe ich es schon laufen, super.

    Das andere kennen wir hier schon, einmal Fieber, keine Heilung. ;)