1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 26. November 2013.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Danke. Das merke ich mir und werde es das nä.X so machen.
    Gruß
    Siegi
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Interessant wäre übrigens wo Amazon die EARS augebuddelt hat. ;) Denn die wird ja bestimmt seit gut zwei Jahren nicht mehr gebaut.
     
  3. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Vielleicht musste die ein Amazon-Händler noch loswerden.
     
  4. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Na, es ist doch wohl eher so dass dies ein 4k platte ist:
    "Besonderheiten: Advanced Format (4KB Sektoren)"
    Wenn also dieser icy box Kontroller damit nix anfangen kann ist doch auch nix anderes zu erwarten.
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Vielleicht noch aus einem Kontingent das nach der Flutkatastrophe in Thailand vergoldet werden sollte. ;) Die EARS kann ich aber, obwohl sie nicht mehr gebaut wird, uneingeschränkt empfehlen. Ist 'ne grundsolide Platte. Mit dieser Serie hatte ich noch nie Probleme.

    Was ist nicht zu erwarten? Die Platte wurde doch angezeigt. Der Nutzer wußte halt nur nicht wie er sie initialisiert und den Datenbereich entsprechend zuordnet. Ist mir persönlich das erste Mal genauso gegangen, als ich eine vollkommen niegelnagelneue Platte am Rechner angeschlossen habe, ich gleich loslegen wollte und erst mal garnichts ging. Irgendwann und irgendwo gibt es immer mal wieder ein erstes Mal.
     
  6. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Ja Franz Jäger, so isses.
    Die IcyBox ist schon ok. Ich weiß garnicht warum einige Leute hier darüber motzen. Alle Platten, die ich da reinstecke gehen und gingen auch immer.
    WD ? Ich dachte die Grünen seien seht gut. Ja die mußte initialisiert werden.
    Ich wunderte mich auch schon, als am Anfang da Wasser rauslief;).
    Müssen denn alle neuen FP erst initialisiert werden? Ich habe doch schon einige FP gekauft, da mußte ich nichts machen, oder sind es nur die internen?
    Gruß
    Siegi
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Wenn du eine nagelneue Festplatte kaufst, ist die nicht partitioniert. Das muss erst gemacht werden, damit man sie verwenden kann. Die Initialisierung macht also nichts anderes als die Festplatte erst mal ins System einzuhängen, damit man sie anschließend partitionieren und formatieren kann (sollte eigentlich hintereinander weg laufen). Früher unter DOS musste man das in händischer Kleinarbeit erledigen. Heute sind das nur ein paar Klicks.

    Wenn du dagegen eine externe Festplatte kaufst, hat das der Hersteller schon erledigt. Du sollst das Ding ja schließlich nur anstöpseln und sofort nutzen können. Sowie da also eine lesbare Partition drauf ist, muss man auch nicht initialisieren. Das trifft z.B. auch zu, wenn man seine ehemals extern oder eine andere bereits genutze und partitionierte Festplatte in den PC einbaut.
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Bei externen neuen Festplatten wird dann nur noch ein Gerätetreiber installiert.
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Und selbst die sind dann gemeiner-weise nicht zu "sehen" wenn kein Laufwerksbuchstabe vergeben wird.:p
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue WD 10EARS 1.0TB wird nicht erkannt

    Ohh, da hast Du jetzt was missverstanden. Ich meinte das mit dem vergolden nach der Flutkatastrophe eher im Bezug auf die damals bereits in den Lagern vor sich hin schlummernden Festplatten, die sich zu dem Zeitpunkt ganz brutal zur Spekulationsware entwickelt hatten. Während dieser Zeit hatte ich schon 2TB Festplatten für um die 600€ gesichtet.

    Kommt halt drauf an, ob der Hersteller die schon vorformatiert ausliefert oder die neue Platte vom Hersteller nur ins Gehäuse einbaut und den Rest dem Kunden überlässt. Bei ersteren wurde bei mir bis jetzt immer automatisch ein Laufwerksbuchstabe vergeben.