1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von noeler, 15. Juli 2004.

  1. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Außerdem müssen alle einzahlen egal ob Beamter, Millionär oder ein Arbeitsloser. Der Millionär muss 5% von seiner Million abführen und nicht von 4000,- Euro. So ein System ist viel gerechter.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Unfug, warum soll der Versicherungsbeitrag an das Einkommen gekoppelt sein? Jeder zahlt entsprechend seiner gewuenschten Leistungen und seines Risikos. Das ist bei allen anderen Versicherungen auch so. Warum sollen andere fuer den Sozialhilfeempfaenger mitbezahlen, fuer den es billiger ist, sich vom Arzt wieder gesundmachen zu lassen als vorzusorgen?
    Wir haben ein privates Versicherungssystem, das sehr gut funktioniert. Und das soll kaputtgemacht werden, um ein marodes gesetzliches System ein paar Jahre laenger zu stuetzen. Leider kann nicht jeder einfach ins Ausland gehen, um solchem Zwang zu entgehen...
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Warum ? Dient nur dazu den Poebel zu beruhigen, der neidisch ist. Warum soll jemand z.B. 500 Euro fuer die gleiche Leistung zahlen und der naechste nur 100 ?

    Entweder, Grundversicherung fuer alles plus Kosten fuer zusaetzliche, freiwillige Features.

    MfG

    P.S. Heute kam raus, dass bei der letzten Steuererhoehung auf TAbak wohl doch mehr Leute mit dem Rauchen aufgehoert haben. Rund 800 Mio Euro pro Q. nimt Eichel aktuell weniger mit der Tabaksteuer ein.

    1 Mrd. Euro durch die Erhoehung war dem Gesundheitsministerium versprochen, die wohl jetzt nicht kommen werden. Das naechste Steuerloch.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Neoliberales Geschwätz private Versicherungen sind erster Linie Wirtschaftsunternehmen und das bedeutet im Endeffekt das auch nur jedes geringe Risiko zum Verlust des Versicherungsschutzes führt.

    Von Gentests und ähnlichen Horrorszenarien mal ganz zu schweigen. Vielleicht wollen die Neoliberalen aber auch wieder die reinarische Rasse.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Warum nicht? Sozialgemeinschaft. Ausserdem kann jeder schnell in der Schattenseite des Lebens landen und ich hoffe es trifft möglichst viele neoliberalen - die man dann verrecken lassen kann. Was brauchst Operation? Tut uns hast Kohle nicht. Verrecke!
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Sozialgemeinschaft ja, aber in vernuenftigem Rahmen und Umfang. Ausserdem sollte ruhig die Familie wieder mehr Verantwortung uebernehmen. Wohin das fuehrt, wenn man sich nur auf Versicherungen verlaesst und Kinder inkl. Erziehung nicht mehr fuer noetig haelt, sieht man ja anhand unserer Gesellschaft.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Ich weiß das jetzt nur von der Signal. Wie das andere machen, keine Ahnung. Aber da klappt es problemlos.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Also Sippenhaft - wenn Kinder krank zahlen Eltern alles , wenn Eltern krank zahlen Kinder - egal ob sie damit finanziell in den Ruin getrieben werden. Schöne neoliberale Welt.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Mann, mann, mann... Dass in Deutschland immer alles nur unter Zwang funktioniert. Woanders ist es ganz selbstverstaendlich, dass man sich gegenseitig hilft, wenn es einem Familienmitglied mal schlecht geht. Eine Versicherung gibt es dort auch, aber *zusaetzlich* und nur, um extreme Haerten abzufangen. Aber solche Laender bezeichnen wir ja fast schon als Dritte Welt und schauen aus (noch) gewohnter Ueberheblichkeit darauf hinab.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Ich kann nur helfen, wenn sich auch selbst helfen kann. In aller Regel hat man aber nicht das Geld jedem aus seiner Familie aus jeder Notlage zu helfen. Du hast sicherlich so mal locker 10.000,-€ übrig. Ich denke hier doch nicht an Kleinigkeiten - sondern an ernsthafte Notlangen.

    Du kannst dich ja gerne mal informieren wie viele z.B. in den USA nicht behandelt werden, sich keine Krankenversicherung leisten können etc.