1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von noeler, 15. Juli 2004.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    @ Roli: Es war ja nur ein Denkanstoss. Es geht darum, die Kosten transparenter zu machen. Sei mal ehrlich: Weißt Du genau, was es die Krankenkasse kostet, wenn Du zum Arzt gehst? Wohl genausowenig wie ich! Du gibst einfach dein Kärtchen ab und das war es! Was der Arzt berechnet weisst Du nicht und ist dir auch schnuppe, auch wenn er vielleicht Dinge abrechnet, die er gar nicht bei dir gemacht hat. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Die Skandale der letzten Zeit beweisen das ja, dass da zuwenig Kontrolle vorhanden ist. Wie das jetzt genau geregelt werden sollte, ist hier mal zweitrangig. Das von mir beschriebene Verfahren war nur ein Beispiel. Für Arbeitslose würde sich schon eine Regelung finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2004
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.256
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Das sehe ich auch so, aber was jetzt vorschlagen wurde ist doch für den Ars...
    und dient doch wieder nur der bereicherung unserer geliebten Volksvertreter
    und sowas nennt sich auch noch Sozialexperte :wüt: :wüt: :wüt: :wüt: .
     
  3. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Nee, gegen Tranparenz hab ich nichts;) , da sollte man so schnell wie möglich den Patienten die Möglichkeit geben, mal in die Rechnungen zu schauen:D . In Vorlage zu treten sehe ich für Viele als bedenklich an.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Es ist ja auch bei den Privaten üblich, dass du nur Kleinbetragrechnungen selbst vorstrecken musst. Die größeren Rechnungen werden bei der Versicherung eingereicht, und die begleicht das dann.

    In meiner Verwandtschaft ist z. b. einer bei der Signal. Als er mal am Auge operiert wurde (neue Linse eingesetzt), hat dass damals so um die 25.000 DM (ich glaube, das waren jetzt nur die OP-Kosten, bin mir aber nicht sicher) gekostet. Er hat die Rechnung dann an die Versicherung geschickt und die hat bei der Überprüfung festgestellt, dass die Rechnung nicht korrekt war und hat sich mit dem Chefarzt gestritten. Mit Erfolg übrigens. Daher bin ich ja erst auf den Gedanken mit der Rechnung gekommen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Hat jemand Herrn Späth heute auf n-tv gesehen?
    Ich nur kurz-da war ne jungsche und eine von Ratiofarm,letztere leistete
    gute Lobbyarbeit,mal sehen wann Schlödel darauf anspringt.
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Dann muss das aber extrem unterschiedlich sein. Ich bin privat versichert. Durfte letzte Woche eine Zahnarztrechnung von rund 7.000 Euro vorstrecken :rolleyes: und ich habe jetzt keine Platinzaehne :D
     
  7. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Noch ein Hinweis. Diese Kopfpauschale ( hoert sich an wie Kopfgeldjaeger ) ist immer faellig. Die muss man auch zahlen, wenn man z.B. arbeitslos ist.

    Genau darauf wurde heute hingewiesen, dass 4 Mio Arbeitslose die KK belasten, weil die keine Beitraege zahlen. Also, nicht Arbeitsplaetze schaffen, sondern weiter abkasiern.

    Im übrigen muessen danach alle Preisanstiege des Gesundheitswesens zu 100% vom Arbeitnehmer getragen werden. Wurde so nebenbei mal gesagt. Es kommt halt entweder eine Bürgerversicherung oder eine Kopfpauschale. Beides hat aber zusaetzlich den Hintergetanken, den privaten Versicherern den Hahn abzudrehen.
     
  8. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Eine Kopfpauschale würde ich begrüßen aber diese sollte 100,- Euro im Monat betragen.


    Alle die ein Einkommen haben müssen dagegen zu den 100,- Euro 5% ihres Bruttolohns dazuzahlen. Z.b. bei einem Einkommen von 2000,- müsste derjenige noch 100,- dazu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2004
  9. superchango

    superchango Guest

    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Es geht doch noch einfacher:
    Der Arzt stellt eine Rechnung aus, der Patient unterschreibt, dann geht das Original an die Krankenkasse, eine Kopie behält der Patient.
     
  10. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue "Vorschlaege" zur Erhaltung des Gesundheitswesens.

    Aktuell sind es glaube ich 250.

    Eine würde genügen.