1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Vodafone-Festnetz-Tarife: Schnellerer Upload und Allnet-Flat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hat Telefonica seine Leitungen nicht verkauft?
    Ich dachte da war mal was, weiß es aber nicht mehr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann sein, aber die haben ja trotzdem andere, die nutzen nicht die der Telekom. Wenn man den Anbieter wechselt wird hier immer um geklemmt.
     
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann ich bestätigen. Deshalb ist es sinnvoll, eine Fritzbox mit Kabelmodem zu verwenden. Die hat bei mir nach einigen Störungen, die es bis jetzt gab, die Leitung selbständig wieder aufgebaut. Mit dem Standardmodem ist das tatsächlich gefährlich, da das Freizeichen im Telefon immer kommt obwohl die Leitung nicht funktioniert.
     
    Klaus B und Gorcon gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die TAL im APL. Das Anklemmen lässt sich die Telekom gut bezahlen.
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @backfix

    Danke für die Antwort.........Sagt aber kein Mensch von Vodafone.
    Hauptsache Werbung mit kostenlosem Router.:devilish:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2022
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wer nimmt denn freiwillig 100Mbit für 39,99€.
    Dann wahrscheinlich nur Leute die nicht des Lesens mächtig sind.
    Das Angebot 39,99 € für 1000 Mbit steht übrigens immer noch.
     
  7. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja. Wer Kabel hat. Ich muß 30 bis 35 für 16000 zahlen. Mehr geht hier nicht.
     
  8. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Fritzbox kostet halt gemietet 5 € pro Monat, deshalb die Werbung mit "kostenlos". Oder Du kaufst Dir eine eigene Fritzbox Cable, die war mir allerdings zu teuer und man weiß ja nicht, wie lange diese einsetzbar ist aufgrund von Upgrades beim Provider. Wenn Du sie gemietet hast bekommst Du sie ausgetauscht.
    Das mit den Notleitungen ist heutzutage eh' ein Problemkind geworden, da im Falle eines Stromausfalles kein Telefon mehr geht, alles ist mittlerweile auf IP umgestellt. Wie schön war das mit den alten analogen Leitungen. Schon bei ISDN war das ja eine Art Rückschritt. Also hilft nur, das kleinste Übel zu wählen.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das sogenann Nebenkostenprivileg fällt Mitte 2024 und betrifft nur Kabel TV, nicht Internet.
    Ob dieser Wegfall in vielen Hausgemeinschaften ein Vorteil ist muss sich noch erweisen.
    Das neue Preismodell von Vodafone ist recht teuer.
    Wer bis zum 15.11. den Cable Max mit 1000 / 50 Mbits bucht zahlt 39,99 und wer sich optional die Mobilflat dazubucht zahlt knapp 50.-€.
    Beim neuen Preismodell fast 60.- .
    Der Grundpreis erhöht sich um 10.-€ und wer diese Mobilflat nicht braucht zahlt also deutlich drauf.

    Bei mir läuft das Kabelinternet nach der Netzumrüstung auf DOCIS 3.1 sehr stabil. Einzige Ausfälle bei Wartungsarbeiten, aber die nehme ich für Verbesserungen gerne in Kauf.
    Ich weine dem lahmen VDSL Anschluss nicht nach.
    Nach Abschaltung von UKW könnte es zu einer starken Verbesserung des Uploads kommen. Das Frequenzspektrum ist dann frei.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für die gesamte Vertragslaufzeit? :rolleyes: