1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue! Version von VTi Images 15.0

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von JuergenK1, 2. Oktober 2020.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich fange hier noch mal wieder an, denn beim VTI 15.0.02 scheint nicht alles mehr so rosig zu laufen, wie einst.

    Zum Beispiel die ServiceApp, macht bei mir ein Problem und mich würde interessieren, ob ihr die auch habt.

    Mir ist aufgefallen das bei einigen Streaming Kanälen die Auflösung durch die ServiceApp im VTI runter gesetzt wird.
    Während einige Streaming Kanäle mit einer Auflösung von 1280 x 720 daherkommen, wird die Auflösung vom VTI oder der ServiceApp auf 640 x 360 runter gesetzt.
    Auch Streaming Kanäle mit 1920 x 1080 werden nur mit einer Auflösung 640 x 360 ausgegeben.
    Ich habe das ganze man mit dem OpenATV 7.2 Image ausprobiert, dort wird alles mit der von Streaming Kanal gesendeten Auflösung ohne Probleme wiedergegeben.
    Andere wiederum funktionieren garnicht, während sie mit dem OpenATV 7.2 problemlos laufen.
    Ich habe im VTI Forum mal darauf hingewiesen, doch es scheint dort keinen wirklich zu interessieren.:(
    Mir ist das voralle auch bei dem Plugin "Raktuten TV" aufgefallen, wobei mir da geschrieben wurde, das es nicht am Rakuten TV Plugin liegen würde.

    Hat jemand von euch auch ähnliche Probleme beim VTI 15.0.02 erkennen können?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze zwar kein Enigma, aber Sender wie Rakuten werden immer mit mehren Auflösungen angeboten. Die Streaming App muss also im Stande sein die gewünschte Auflösung auswählen zu können ansonsten könnte es sein das dann nur die geringste Auflösung läuft. Schau also mal nach ob man das einstellen kann. ;)
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann ich unter VTI 15.0.02 nicht bestätigen.
    Ich habe auch noch nie was extra in der Medienwiedergabekonfiguration einstellen müssen, Standardmäßig steht das ja auf automatische Streamauswahl.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.339
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Erst mal Danke das ihr geantwortet habt.

    Bei mir ist es in der Tat so, das man in der ServiceApp Einstellungen vornehmen kann.
    Damit die Rakuten TV Kanäle alle funktionieren, muss ich bei mir in der ServiceApp die Einstellung bei HLS Explorer auf false und Streaming automatisch Auswählen auf false stellen.
    Dann laufen alle 5002 Streams die 4097 Stream laufen garnicht.
    Wenn ich die beiden Einstellungen auf false stelle, laufen zwar alle Stream aber einige nur in der Auflösung von 640 x 360, wenn ich die beiden Einstellungen auf true stelle, laufen die Rakuten TV Film Sender mit einer Auflösung von 1280 x 720.
    Dann laufen wiederum andere Rakuten TV Sender nicht mehr.

    Beim OpenATV 7.2 brauche ich keine Einstellungen zu ändern, da laufen alle 4097 Streams mit den Standart Einstellungen und mit der Auflösung von 1280 x 720.

    Das ist das was ich mich frage, warum ich beim VTI 15.0.02 diese Probleme habe, aber beim OpenATV 7.2 diese Probleme nicht auftreten.

    Im VTI Forum haben auch andere über dieses Problem berichtet, doch dort geht niemand auf diese Problem ein.

    Ich vermute, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen, das es eventuell an dem HLS Explorer bzw. an der ServiceApp liegen kann.
    Weil halt diese Probleme bei OpenATV 7.2 mit der ServiceApp nicht auftreten und man auch keine Einstellungen ändern muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2023