1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von CharlieChan, 21. Januar 2008.

  1. CharlieChan

    CharlieChan Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Verschlüsselung

    Vielen Dank, deister, das ist ja übel. Es stimmt, ich bin bei Kabel BW. Damit wären ja alle Receiver, die Premiere über das Alphacrypt-Modul empfangen konnten momentan wertlos, sehe ich das richtig?

    Da sollte ich vieleicht mal bei Premiere vorsprechen und fragen, was die dazu meinen.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Verschlüsselung

    Wenn Du bei P vorsprichst solltest Du nicht sagen, dass Du einen nicht lizenzierten Receiver nutzt. Du solltest dann schon über den Receiver sprechen, den Du beim Abostart angegeben hast.
     
  3. CharlieChan

    CharlieChan Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Verschlüsselung

    Ich hab jetzt mal bei Premiere vorgesprochen. Die verweisen elegant auf KabelBW und behaupten, auf die Verschlüsselung keinen Einfluss darauf zu haben. Bei Abostart hab ich seinerzeit noch eine D-box 1 bekommen, die ich jedoch nicht mehr nütze. Irgendwann erhielt ich einen Samsung DCB-1560G, der funktioniert.

    Premiere sei auch bereit, kulanzhalber die zertifizierten Geräte zu tauschen, wenn sie die neue Karte nicht lesen können, das gibts anscheinend auch. Bei den sog. nicht zertifizierten hat man wohl einfach Pech.

    Jetzt versuch ich mal mein Glück bei KabelBW, da über die mein Arena-Abo läuft. Aber ich denke, es wird darauf rauslaufen, dass ich meine Abos kündige, denn auf so einen Zirkus hab ich keinen Bock. In einem halben Jahr ändern sie wieder alles und dann geht das Theater von vorne los. Da hol ich mir lieber die Filme aus der Videothek und schau Sportschau und Formel 1 eben auf RTL. Man kann über die sagen was man will, aber diesen Stress hat man da nicht und das für lau.
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Verschlüsselung

    So sieht es aus. Hast Du nen zertifizierten Receiver wird Premiere/KabelBW dafür sorgen, dass dieser die neue Verschlüsselung beherrscht oder Du kriegst gleichwertigen Ersatz. Nutzt Du nicht zertifizierte Hardware warst Du Dir beim Kauf selbiger bewusst, dass es irgendwann mal nicht emehr funktionieren würde.

    Kündigen kannst Du übrigens nur zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Und ... RTL & Co. musst Du dann analog schauen, da sie, wenn ich richtig informeirt bin, digital im Kabel verschüsselt sind.
     
  5. CharlieChan

    CharlieChan Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Verschlüsselung

    Bei uns in Baden-Württemberg kommen RTL & Co auch digital rüber.

    Zum Thema Premiere und KabelBW noch kurz. Ich finde, die Herrschaften lassen sich ihre Programme sehr teuer bezahlen. Aus diesem Grund sollten sie meiner Ansicht nach dafür sorgen, dass man das Angebot mit Geräten SEINER Wahl anschauen kann und nicht noch auf deren Receiver angewiesen ist. Die Öffentlich Rechtlichen und Privaten schaffen das auch.

    Meiner Ansicht nach ist es sehr unverfroren, hier nur die eigenen Interessen zu verfolgen ohne Rücksicht auf seine Kunden. Das geht nirgends in der Wirtschaft. Ich werde auf jeden Fall die rechtliche Lage prüfen lassen und versuchen, eine außerordentliche Kündigung durchzusetzen.

    Ich habe nämlich auch KabelBW diesbezüglich angeschrieben, da ich telefonisch nicht durchkam. Die halten es jedoch nichtmal für nötig, darauf zu antworten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2008
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Verschlüsselung

    die lassen sich die Programme nur bezahlen, wenn man vorher die AGB akzeptiert und da steht drin, dass ein zertifizierter Receiver genutzt werden muss ;)