1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Verschlüsselung bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von joachim, 3. September 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Premiere oder Netleih

    Hallo Leute,

    ich wollte hier in diesem Premieren-Forum auch gerne einmal sagen, was für ein Premiere-Abio spricht:

    Arno und MasterSchief haben heftig darüber diskutiert, was mehr Leistung bringt: eine Mitgliedschaft bei Netleih oder ein Premiere Abo.

    Die Antwort ist doch ganz klar: ein Premiere Abo!

    Lord Dragon, Gold Member aus Köln, schrieb:
    Ist das das Angebot von http://www.netleih.de/ ??? Tja, sieht so aus. Beliebig viele Filme im Monat leihen, jeweils 3 DVDs gleichzeitig. Kostenpunkt: 20 Euro im Monat.

    Die Leute, die dieses Netleih gut finden, übersehen geflissentlich, dass die Anzahl der Fernseh-Programme ständig zunimmt. Sky Television in England ist zwar erheblich teurer als Premiere, hat aber, wenn man in England lebt und das grosse Paket bucht, weit mehr als 100 Programme. Da ist Premiere völlig abgeschlagen hinterher, insbesondere weil das Basis-Paket von Premiere so schlecht bzw. so dürftig ist.

    Was nicht ist, kann aber noch werden. [​IMG] [​IMG]

    Wenn ich jetzt 100 Fernseh-Programme habe, wobei es sich nicht um Müll-Sender handelt, sondern mehrheitlich um nützliche, interessante Programme -

    wann, bitteschön, soll ich dann noch DVD gucken?

    Es läuft ja ständig irgendwas gutes im Fernsehen.

    Ein Film auf einem Premium Movie Channel wie zum Beispiel Premiere 1 hat folgenden Vorteil: der läuft jetzt, und dann nochmal eine Stunde später.

    Die DVD kann ich auch um Mitternacht noch gucken. Wenn ich jetzt lieber Taggart auf ITV, Plus oder sonstwo schaue, läuft mir der DVD-Film nicht weg.

    Um Mitternacht gibt's dann Deadwood auf Sky One, oder irgend eine Folge der 3. Staffel von 24, die ich auch noch nie gesehen habe, und falls ich um 01:00 Uhr immer noch was gucken möchte, mache ich dann meistens Star Trek - The Next Generation an, oder die Nachrichten.

    Ach ja, die Nachrichten kommen um 23:00 Uhr auf BBC 1 Scotland. Dieser Sender ist bei den 100 Pay-TV-Programmen noch gar nicht mitgezählt, weil er Free to Air ist und von jedermann ohne Abonnement gesehen werden kann (immer vorausgesetzt, die Schüssel ist gross genug - oder man wohnt nahe genug dran.)

    Man muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass die Programme in heftiger Konkurrenz untereinander stehen.

    Netleih ist sicherlich interessant für Leute, die DVB-T haben und damit zufrieden sind.

    Das in diesem Thread diskutierte Troja habe ich bei Karstadt auf Kauf-DVD erworben - ein oder zwei DVDs im Monat ist ungefähr das, was bei 400 Fernseh-Programmen noch reinpasst. [​IMG] [​IMG]

    Hinzu kommt, dass es ausser Fernsehen noch andere Sachen im Leben gibt. Diese Woche war ich so viele Abende ausser Haus, dass ich die aktuelle Stargate Atlantis Folge noch gar nicht gesehen habe.

    Und meine Irdeto 2 Karte wird bestimmt wieder streiken, da ich sie schon mindestens eine Woche nicht mehr benuzt habe. [​IMG]

    Ich finde Premiere gut und empfehle ein Abonnement.

    MasterSchief schrieb:
    100% d'accord. Genau das, was ich oben geschrieben habe.
    [​IMG]

    @MasterSchief: Genau das habe ich vermutet, als ich Deine Postings las. [​IMG] - Du bist mir sympathisch.

    Nun was anderes:

    Was bei DVD / Netleih durchaus attraktiv sein kann, ist die Möglichkeit, zum persönlichen Gebrauch aktuelle Kino-Filme auf DVD zu archivieren. Eine im Verleih erworbene DVD ist eine offensichtlich legale Quelle. Wer eine solche Quelle auf den heimischen PC legt und auf Festplatte kopiert, handelt nach altem Recht völlig legal. Ob verschiedene Vorschriften des neuen Urheberrechts verfassungskonform sind, ist nicht letztlich geklärt. Wir wissen, dass diejenigen, die ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch aus legalen Quellen DVD-Kopien herstellen, nicht mit strafrechtlicher Verfolgung zu rechnen brauchen.

    Filme von Premiere 1 kann ich zum persönlichen Gebrauch auf analoge VHS-Bänder aufnehmen und dann im Keller archivieren.

    Wie steht es denn nun um die Möglichkeit, Filme von Premiere 1 in guter Bildqualität auf DVDs zu brennen?

    By the Way: Hat jemand die genauen Bitraten, die für Premiere 1 und 2 verwendet werden?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Verschlüsselung bei Premiere

    Die Bitraten hat Gorcon schon mal gepostet... Suche mal bitte.

    Ansonsten wurde nicht so recht deutlich was nun für Premiere spricht nach Deinem Posting. Vielmehr, und das ist ja bei Dir kein Wunder, glitt es wieder in Sky-Werbung ab.
    Ehrlich gesagt geht mir die auf den Docht mittlerweile. Poste das doch im Pay-TV-International-Forum. Nicht alle wollen oder können sich diesen Graumarktsender beschaffen oder sehen.
     
  3. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Neue Verschlüsselung bei Premiere

    Ich schon:D Leider kann ichs mir nicht leisten:(
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Premiere oder Netleih

    Hallo Eike, liebe Forums-Kollegen,

    das war jetzt überhaupt nicht das Ziel. Once and for all: Ich habe folgende Position: Die Anzahl der Fernseh-Kanäle nimmt ständig zu. Wir sehen in den letzten Jahren eine Entwicklung, die zunächst im Sat-Bereich eine rasante Vermehrung der Programme gebracht hat. Astra 19 + Eutelsat sind heute schon etwa 150 FTA Programme.

    Das Kabel-Fernsehen rüstet nach. Ich sehe im Kabel noch viel Entwicklungspotential. Auch im Kabel werden wir bald 150 Programme haben - oder mehr.

    Das englische Sky Fernsehen ist dem deutschen Premiere zwar in mehreren entscheidenden Punkten weit voraus, nämlich erstens Anzahl der Kunden und zweitens Anzahl der Fernsehprogramme

    aber ich gehe felsenfest davon aus, dass Premiere (oder andere Anbieter hier in Deutschland) in beiden Punkten nachziehen werden.

    Auch in Deutschland wird es sieben Millionen Pay TV Abonnenten geben. Auch hier in Deutschland wird es über hundert Fernseh-Programme in der Muttersprache geben.

    Wenn ich jetzt darauf verweise, wie die Lage in England heute schon ist, dann ist das - aus deutschem Blickwinkel - ein kleiner Blick in die Zukunft - auf das, was auch hierzulande bald Standard sein wird.

    Bitte versteht dies nicht miss. Ich will hier keineswegs für das Sky Fernsehen werben. Das liegt mir völlig fern. Die Mehrzahl der Leute hier interessieren sich primär für deutschsprachiges Fernsehen. Die weit überwiegende Mehrzahl der Leute würden auch dann kein Sky Fernsehen und kein Canal Plus Frankreich bestellen, wenn die entsprechenden Abonnements beim Sat-Shop an der Ecke offiziell vermarktet würden.

    Wie Florian von der Redaktion der Zeitschrift unseres Sponsors richtig festgestellt hat, haben die hiesigen Privat-Sender mächtig Angst vor der neuen Konkurrenz durch Dutzende von Spartensendern im Digital-Kabel.

    Der Start von AXN, Kinowelt und SMC ist in jedem Fall ein sehr positives Zeichen.

    Mit dem vorigen Posting wollte ich sagen, dass der Stellenwert von DVDs bzw. das Anschauen von DVDs weiter zurückgehen wird, wenn immer mehr gute und brauchbare Fernseh-Sender im Kabel sind.
     
  5. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Premiere oder Netleih

    "Weiter zurückgehen"? :eek: Die DVD legt doch erst richtig los. Sie hat in den letzten Jahren (ab ca. 1998) einen Siegeszug wie kaum ein anderes Medium hingelegt und ein Ende ist nicht abzusehen. Schauen wir mal kurz in die USA:

    Die DVD hat - auch wenn es manche hier im Forum nicht wahrhaben wollen und den DVD-Nutzern gar "krankhafte" Züge zuschreiben - ihre Vorteile, die ihr kein Pay-TV der Welt nehmen kann. Das Pay-TV hat wieder ein paar andere Vorteile (Sport etc.). Aber die DVD ist als schneller Film-Lieferant nicht zu stoppen. Sie wird das Pay-TV natürlich nicht verdrängen, aber sie macht ihm ordentlich Konkurrenz. Das muss ja nicht das schlechteste sein, Konkurrenz belebt ja das Geschäft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2004
  6. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Neue Verschlüsselung bei Premiere

    Eben.

    Und um das schon recht ansehliche Fernsehprogramm auf Free- und Pay-TV Basis in Deutschland noch besser zu nutzen werde ich mir den Humax PDR-9700 zulegen.

    Mit dem kann ich dann (völlig legal und offiziell) die Tages-Premiere von 20:15/21:15 auch noch Mitternachts sehen. ;)
    Wieder ein "Mangel" weniger.

    Das Archivieren von Premiere-Filmen auf DVD ist für mich nicht so interressant, weil ich genau zu diesem Grund mit schicken Verpackungen und jeder menge Extras ausgestattete Kauf-DVDs anschaffe.

    Mein absolues Highlight für mich in meiner Sammlung sind die Herr der Ringe Sammlerboxen (bald komplett). :love:
     
  7. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Re: Premiere oder Netleih

    Da bin ich dann ja selbst auch krankhaft.
    Macht ja nix :winken:

    Aber wie bereits erwähnt - ich nutze DVDs als Sammlerobjekte (auch eine Art Krankheit :D ) und zu Archiv-Zwecken, aber nicht um dem letzten Trend hinterherzulaufen.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Verschlüsselung bei Premiere

    Eine interessante Entwicklung hat der Thread genommen.. also, habe sowohl Premiere wie Sky als auch DVD;)

    Vergleich Premiere v Sky: Sky Digital dürfte in Europa nahezu der am weitesten entwickelte Pay-TV-Anbieter sein, ohne Frage. Man muß aber auch sehen, daß sich die TV-Landschaft in UK und Irland anders entwickelt hat als diejenige bei uns.. dennoch Sky setzt für mich mehr oder weniger neue Qualitätsstandards in Europa, die anderen Anbieter hinken mehr oder weniger nach. Premiere ist heute in etwa so , wie Sky vor 10 Jahren noch analog... von daher muß ich Octavius völlig recht geben, ich denke auch, daß Premiere langfristig das Angebot ausbauen wird, bzw muß, um den Mehrwert zu erhalten. Da ist es auch nicht groß verwunderlich, daß meist Kanäle kommen, die es bei Sky längst gibt, z.B. jüngst Animal Planet, dann geplant sind die Disney-Kanäle und scheinbar Boomerang..

    Zur DVD: Diese ist für mich das ideale Medium zum Archivieren und immer wieder mal ansehen, entweder weiß man eh bereits welches die besten Filme sind dafür oder aber ich warte die Austrahlung auf Premiere/Sky ab um zu entscheiden, ob der film mir es wert ist auf DVD zu haben..;)

    Bin aber trotzdem nicht der übermäßige DVD-Sammler, auch wenn ich ein paar Sachen inzwischen habe.. die Qualität bestimmter Filme ist außerdem noch besser als im Pay-TV, so DD-EX6.1 bei HdR, Harry Potter, z.B.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Alle DVDs sind demnächst wertlos

    Liebe Freunde,

    ich glaube, Ihr habt sie nicht mehr alle.
    [​IMG] [​IMG]

    Patrick S schrieb:
    MasterSchief schrieb:
    Aber den Vogel abgeschossen hat arno mit folgendem Posting:
    [​IMG]

    Genau. Schauen wir mal kurz in die USA.

    Dort ist in zwei Wochen Wahltag. George W. Bush tritt an mit der Überzeugung, die Vereinigten Staaten seien das grossartigste und beste Land, das Gott je geschaffen hat.

    In diesem grossartigen Land, das Gott für die Pilgrim Fathers zur Verfügung gestellt hat, gibt es Fernsehen. Ganz viel Fernsehen. Die New York Metropolitan Area hatte schon zwanzig analoge Fernseh-Programme, als wir in Berlin gerade mal fünf deutschsprachige Sender hatten.

    Beeindruckend, nicht wahr? Very impressive, indeed.

    In Amerika haben sie ein Farbsystem eingeführt mit dem Namen National Television Standards Committee.
    Man glaubt es kaum: In diesem grossartigen Land, das Gott für die Pilgrim Fathers zur Verfügung gestellt hat, hat das Fernsehen 525 Linien.

    Nochmal: Das US-Fernsehen hat 525 Linien.

    Das kann man drehen und wenden, wie man will. Das ist einfach

    [​IMG]

    Da gibt es nix dran zu rütteln. Das US-Fernsehbild ist

    [​IMG]

    Arno gab folgendes zum besten:
    Alle diese drei Millionen DVD haben das beschîssene US-Fernseh-Bild mit 525 Linien.

    Alle diese drei Millionen US-DVDs sind einfach nur

    [​IMG]

    Es glaubt doch wirklich keiner, dass diesem Scheîss-Medium die Zukunft gehört. [​IMG]

    Gibt es dazu noch Fragen?

    [​IMG]

    Ich sage folgendes voraus: Demnächst gibt es in den USA nicht nur HDTV Fernsehen, sondern auch digitale Speichermedien im HDTV Format.

    Sozusagen HDTV DVDs.

    Die Amerikaner werden das machen müssen, weil ihre NTSC Region 1 DVDs mit 525 Linien einfach nur Scheîsse sind.

    Wir in Europa werden da natürlich nachziehen.

    Die Hollywood-Studios werden sich ins Fäustchen lachen. Die werden ganz fein abkassieren: Alle DVDs, die wir jetzt haben, sind wertlos. Der echte Film-Freak - und von dieser Sorte Mensch gibt es in diesem Forum genug - braucht natürlich die neuen HDTV DVDs.

    Liebe Leute,

    Ihr könnt alle Eure DVDs in ein paar Jahren nochmal kaufen.

    Viel Spass!

    Ich wünsche Euch, dass Ihr bis dahin eine Beförderung / eine Promotion / einen besseren Job kriegt, damit Ihr viel Geld verdient und diese wunderschönen HDTV DVDs auch bezahlen könnt.

    [​IMG]
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neue Verschlüsselung bei Premiere

    Spenden werden gerne entgegengenommen. :rolleyes: