1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Verkabelung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Spy, 17. Mai 2014.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: Neue Verkabelung

    Hier ist nirgendwo ein "2-fach Verteiler" im Einsatz, zumindest nicht sichtbar.:winken:

    Der tatsächlich sichtbare/ im Einsatz befindliche 2-fach Abzweiger versorgt im "Normalfall" zwei (2) Stichleitungsdosen. Ein Abzweigausgang ist allerdings frei (hier könnte man problemlos eine weitere Stichleitungsdose anschließen), am anderen sollte eine Stichleitungsdose platziert sein.:winken:

    Statt Deiner Vorstellungen wäre es aus meiner Sicht zunächst ratsam konsequent eine Verteilung mit Abzweigern (auch mehrere abgestuft in Folge) und Stichleitungsdosen zu nutzen.;) Im Vorfeld solltest D u herausfinden woher das S i g n a l kommt und ob von Deinen Maßnahmen andere im Haus betroffen werden.:(

    Sehr sorgfälltig solltest D u unbedingt zwischen Abzweigern und Verteilern unterscheiden, denn das ist sehr wichtig. Hinweis: in Durchgangsdosen sind Abzweiger intergriert und jeder freie Durchschleifausgang muß mit einem Abschlußwiderstand abgeschlossen werden.

    Der Falke
     
  2. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Verkabelung

    Auf dem Foto der Anschlussdose in Beitrag 8 kann man erkennen, dass dort auch am Ausgang ein Kabel angeschlossen ist. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit können wir wohl davon auszugehen, dass das Signal von hier zu einer oder mehreren weiteren Wohnungen geht.

    Zudem dürfte inzwischen klar sein, dass im Eröffnungsbeitrag der Begriff "Hausverkabelung" dahingehend irreführend war, dass es dem TE nur um eine neue Verkabelung und Signalverteilung innerhalb seiner Mietwohnung geht. Zu Eingriffen in die eigentliche Hausverteilung vom Keller bis zu der in seiner Wohnung installierten Multimediadose einschließlich ist er gar nicht berechtigt. Lösungsvorschläge müssen sich daher wohl darauf reduzieren, wie er hinter der installierten Multimediadose sinnvoll das Signal zu seinen 3 Empfangsgeräten verteilt.

    Leider ist auch mir bislang nicht klar, an welchen Empfangsgeräten der Empfang nun in Ordnung ist und wo er verbessert werden muss. Es ist von "dem" KD-Receiver die Rede, an dem der HD-Empfang schlecht ist, es sind aber an 2 TV-Geräten KD-Receiver installiert. Welcher ist gemeint?

    Grundsätzlich würde ich mich auch dem Vorschlag von UlliD58 anschließen, zu prüfen, inwiefern evtl. der Radio-Anschluss der Dose mitbenutzt werden kann, indem man z.B. eines der Empfangsgeräte dort direkt anschließt und vom anderen Anschluss aus ggf. nur noch auf zwei Geräte verteilen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2014
  3. Spy

    Spy Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Verkabelung

    Tut mir Leid, wenn ich etwas Verwirrung gestiftet habe, Captaindyck hat das aber super erklärt, genau so ist es.
    Und um mal die Fragen zu beantworten;

    TV1 ist ja analog angeschlossen, das Bild hier ist einfach qualitativ sehr schlecht. Schimmern, verschwommen, Weinachten... aber kein klares Bild, aber TV1 ordne ich die kleinste Priorität zu.

    KD Reciver 1 und 2 verhalten sich sehr ähnlich. Regelmäßig Bildaussetzer bei HD Programmen und selbst digitalen nicht HD Sendern. Signaltest über den KD Reciver bestätigt das Ganze. Beide Reciver direkt an die MMD angeschlossen lößt das Problem.
    Wobei ich das Gefühl habe, das KD Reciver 2 einen ticken schlechter abschneidet, was an der längsten Kabelverbindung bis zur MMD liegen müsste.

    Ich habe heute morgen zwei Bilder gemacht. Einmal die alte ungenutze Dose aufgeschraubt die daneben steht und keinerlei Funktion mehr haben sollte. Und zum anderen habe ich mal verfolgt, wohin das eine Kabel geht, welches bis zur MMD ankommt. Man sieht ja links daneben die Leiste auf dem Bild. Auf dem Bild ist zuerkennen, dass dieses Kabel durch die Wand durch ein Plastikrohr weiter runter geht. Entweder direkt in den Mietkeller oder wie auch immer man solch eine Verkabelung nennt, Stern-, Baumverkabelung? Jedenfalls kann ich bis dahin nicht mehr weiter das Kabel verfolgen. KD oder der Vermieter hat dieses vor ein paar Jahren in jedem Haushalt in den Wohnungen hier gelegt und die MMD installiert.

    Die Idee finde ich auch super und werde ich in der Tat die Tage mal testen ob am Radio Ausgang ebenfalls Signal anliegt. Wenn sogar noch am F-Stecker Signal anliegt, wo ein Modem angeschlossen werden sollte, dann wäre es das optimalste was mir passieren kann. Dann hätte ich ohne jeglichen Abzweiger, Verteiler, bzw. Verstärker hinter der MMD die Möglichkeit alle drei Geräte direkt mit der Dose zu verbinden.
    Ich werde berichten.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  4. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Neue Verkabelung

    Hallo @captaindyck,

    da D u Dich zwischenzeitlich offensichtlich besser "eingelesen" hast, so übernimm bitte an dieser Stelle die weitere Beratung.:winken::love:

    Mir fehlt beruflich bedingt die notwendige Zeit und Konzentration um weiter ... tätig zu sein. Der Anfang ist jedoch gemacht worden.;)

    Der Falke
     
  5. Spy

    Spy Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Verkabelung

    Kurzes Update:

    Am TV, Radio sowie F-Ausgang liegt Signal an. An allen drei Anschlüssel direkt angeschlossen empfängt mein KD-Reciver Signal.

    Am Weekend, wenn mein neuer Kabel+Stecker da ist, verkabel ich alles und berichte über das Ergebnis.
     
  6. Spy

    Spy Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Verkabelung

    Es gibt Neuigkeiten. Ich bin soeben fertig geworden mit der Verkabelung.
    Alle drei Endgeräte sind direkt mit der MMD verbunden jeweils am TV/R/F Anschluss.
    Jeder Anschluss liefert TV Signal und das Wichtigste:
    Der Empfang ist super, es stockt nicht, Signaltest hervorragend und das alles ohne zusätzlichen Verteiler/Abzweiger oder Verstärker.

    Danke an alle für eure Beteiligung.