1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Verkabelung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von FlorianSch1979, 20. Februar 2010.

  1. FlorianSch1979

    FlorianSch1979 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neue Verkabelung

    Also, habe heute meinen neuen Panasonic Viera bekommen und gleich mal ausprobiert. ARD und ZDF werden digital ohne Probleme empfangen und die restlichen Sender sollte ich ja empfangen können, sobald mir unitymedia den Receiver schickt, oder? Kann man mit dem eingebauten DVB-C Tuner noch mehr Programme empfangen? Und wie muss ich dann nochmal die Ländereinstellung machen? Auf Finnland oder?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Verkabelung

    Hallo Dipol,

    die Beurteilung von einem Fachmann zeigt dann doch die Mängel auf.:)

    Die Anlage wure bestimmt nich vom Hausmeister montiert, sondern von einer "Fachfirma", die in Kooperation mit dem Kabelnetzbetreiber arbeitet.

    Fazit: keine Qualitätskontrolle, der Kabelnetzbetreiber sollte auch mal einen Elektrotechniker-Handwerk-Meister / staatlich geprüften Elektrotechniker / Elektro-Ingenieur vor Ort schicken, zur Bewertung der Installations-Partner, zumindest Stichproben.

    PS: wer ist bei Personen- / Sach-Schäden dann eigentlich haftbar, der Hauseigentümer / Vermieter und die Fachfirma / der Kabelnetzbetreiber als Vertragspartner?

    :eek:

    Ich habe auch schon Installationen gesehen, die Sicherheitstechnisch in Ordnung waren (die Verlegung in der Wohnung => na-ja TV-Empfang funktioniert mit Mini-Leitung und Nagelschellen).
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Verkabelung

    Für die verschlüsselten "Pay-TV" Programme benötigst du dann noch ein CI-Modul:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...sicht-welches-ci-modul-mit-welcher-karte.html
    Und das mit Finnland sollte richtig sein, eventuell auch Schweden.

    Automatisches Firmware-Update deaktivieren, nicht das dir Nachts eine Gängel-Firmware aufgespielt wird, wie beim Humax HD-Fox passiert.
    :winken:
     
  4. FlorianSch1979

    FlorianSch1979 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Verkabelung

    Aber ist es nicht so, dass ich keine CI Karte brauche - bekomme ja von unitymedia mit Freischaltung von Kabel digital einen Receiver, oder?
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Verkabelung

    Die restlichen (verschlüsselte) Programme müssen eigentlich auch empfangen werden. Da die Digitalen von ARD und ZDF schon kommen, muss nix umgestellt werden. Nur sind die grund(los)verschlüsselten Angebote solange dunkel, bis du von UM eine Smartcard bekommst. Für deinen Fernseher ist dann noch ein Entschlüsselungsmodul nötig. Da kannst du den von UM gelieferten Receiver unausgepackt irgendwo verstauen.
    Wie schauts denn mit dem Empfang von den digitalen Angebote von ARD und ZDF aus? Kommen die gut, oder pixelt es wild rum?
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  6. FlorianSch1979

    FlorianSch1979 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Verkabelung

    Also - jetzt brauch ich nochmal ein bisschen Aufklärung:

    ARD und ZDF empfange ich digital in super Qualität - kann keine "Verpixelung" erkennen.
    Bisher war ich der Ansicht, dass ich mich bei unitymedia anmelde bzw. Kabel digital bestelle. Dann schicken die mir nen Digital-Receiver (ist schon in der Post) und wenn ich den anschliesse funktionieren alle digitalen Programme (auch RTL, Sat1, Pro7). Ist dem nicht so????? Brauch ich noch zusätzlich ne CI Card? Das hat mir niemand gesagt. Dachte bis jetzt, dass die CI Card optional ist, wenn man den Kabelreceiver nicht nutzen will....
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Verkabelung

    Ja, so wird es sein, für den Receiver wirst du kein CI-Modul benötigen.
    Du hattest aber berichtet, das du in deinem TV-Gerät mehr Programme via Kabel empfangen willst.
    Für die verschlüsselten Programme wäre dann für die Nutzung von deiner Unitymedia-Karte im TV-Gerät noch ein geeignetes CI-Modul erforderlich (CI-Modul-Art kann vom Karten-Typ abhängig sein, siehe Link).

    Sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt? ;)

    Der Vorteil von einem CI-Modul im TV-Gerät ist die Nutzung von einer Fernbedienung für alle erforderlichen Funktionen, den Receiver kannst du dann einlagern.

    Gruß
    Discone
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Verkabelung

    Ist das sooooo schwer, alle Posts zu lesen, FlorianSch1979?
    Aaaaalso, nochmal gaaanz laaaangsaaaam zum mitlesen: Du hast einen Fernseher mit DVB-C-Empfänger, bekommst nach einem Suchlauf alle frei verfügbaren Programme. Jetzt hast du noch bei UM Digital-TV geordert. Demnächst kommt der Receiver und die für die Entschlüsselung der grund(los)verschlüsselten Programme nötige Smartcard. Anhand der Smartcardnummer kannst du im Link auf Seite 1 dieses Threads herausfinden, welches Entschlüsselungsmodul für deinen Fernseher nötig ist. Das bestellst du dir bei einem Händler deiner Wahl. Das Entschlüsselungsmodul wird mit der Smartcard in den Schlitz im Fernseher gesteckt und auf diese Art und Weise kannst du mit deinem Fernseher digitales Kabel-TV empfangen. Den von UM gelieferten Receiver kannst du unausgepackt irgendwo lagern. Den brauchst du ja nicht, den Empfang übernimmt der Fernseher und die Entschlüsselung die Smartcard im Entschlüsselungsmodul.
    Ich hoffe, dass jetzt alle Klarheiten beseitigt sind.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. FlorianSch1979

    FlorianSch1979 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Verkabelung

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich als inkompetent wahrgenommen werde, habe ich noch eine Frage. Habe heute den Digitalreceiver (TT-Micro C214) samt Smartcard von unitymedia bekommen. Welche CI Karte brauche ich nun, um das direkt über den Fernseher laufen zu lassen?
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Verkabelung

    Hallo, FlorianSch1979
    Das heißt nicht CI-Karte, sondern Entschlüsselungsmodul. Da schaust du, wie schon geschrieben, auf die Karte, die von UM kam. Anhand der Nummer auf der Karte und des Links auf Seite 1 dieses Threads (Nummer des Posts ist mir gerade nicht geläufig) findest du heraus, welches Modul du benötigst.
    So, das war das letzte mal, dass ich antworte. Ich poste nicht gern alles 3 bis 5 mal.
    Schönes Wochenende
    Reinhold