1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2013.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Und wie ist das in Notfällen; z.B. Leute mit Herzinfarkt in der U-Bahn? Wie wird in solchen Fällen nach Hilfe gerufen? Hat das Zugpersonal da entsprechend funktionierende Funkgeräte?
    Ok, mir ist klar das führt ein wenig von Thema weg. Aber die Mobilfunkversorgung in London hat mit dem eigentlichen Thema auch kaum was zu tun, oder?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Notruf zum fahrer und an der naechsten station raus. Alle stationen sind ohne ausnahme mit personal bestetzt
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Da hast Du Recht, aber leider hat meine Tastatur keine kleine 2 "unten" im Angebot. ;)
     
  4. idm

    idm Guest

    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Darüber würde ich mich ebenfalls freuen. Ich fahre, hier in Köln, nur zwei Stationen zur Firma. Die reichen allerdings.
    "Blinde" Passagiere, die einen anrempeln, da der Blick auf das Display wichtiger ist als die Leute die vor einem stehen und schreiende Telefonierer(innen), weil nebenan ja noch jemand telefoniert, reichen mir auf der kurzen Distanz.

    Vor ein paar Jahren waren noch alle empört als die Telekom die Telefonzellen durch einfach überdachte Telefonsäulen (da kann ja jeder mithören) ersetzt haben.
    Jetzt bekommt man die Familiendramen, Partynews, Bettgeschichten uvm. freiwillig "unter die Nase gerieben".
    Naja, heutzutage meinen ja viele sowieso ihre Privatspähre in die Öffentlichkeit bringen zu müssen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Wenn o2 also wie Sauerstoff überall verfügbar sein soll:
    Bekommt man dann bei schlechtem Empfang Atemnot und bei einem Funkloch erstickt man? ;)

    Das schon.
    Wundert mich nur, dass die Manager und Banker sich noch nicht beschwert haben, dass sie auf dem Weg zur Arbeit offline sind.
    Oder fahren die alle nur Auto?
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Noe, ist halt so und das weiss und akzeptiert auch jeder. Geht auch prima
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Also finde die Idee eig gut. DIe Marken könnten ja zum teil bestehen bleiben. Wichtig ist nur dass man ne gute Backbone und Versorgung hat, damit wird praktisch 3 große gleichwertige Netzbetreiebr haben, besser als 2+2. Wichtig ist aber, dass man die DNetz Kapaziotäten effektiv ausnutzt.
     
  8. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Namensvorschlag : Tele+Plus
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    In so einem Fall verwendet man halt die normale "2". :)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Neue Verhältnisse: O2 schluckt E-Plus

    Bei HTML kann man Ziffern entweder mittels CSS oder mittels <sub> tiefstellen.

    Ob es in der Forensoftware auch möglich ist oder nicht weis ich selber nicht. Offizielle Ersatzschreibweise ist dann o2 mit kleinem "o".