1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von aladar, 2. Mai 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Tipp: hoffe dir ist nicht entgangen das Jeremiah anfang des jahres auf SciFi kommt.. :winken:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Da hast Du alles aufgezählt, ausser das letzte, was ich nun weniger für die Ursache halte ;). Pro7 könnte ja die Serie um 23.15 Uhr ausstrahlen. Dann haben sie wahrscheinlich 25% Marktanteil, trotz nur 230.000 Zuschauern ;), weil der Rest der Republik im Bett ist und ansonsten nur Titten-Call-in und Lebensberatung um die Zeit läuft. Das meinte ich mit Augenwischerei.

    Den wirklichen Erfolg sieht man zur Hauptsendezeit, nicht kurz vor Mitternacht. Immerhin...der harte Kern ist und bleibt dabei. Gestern lief ja "Bauer sucht Frau" Finale mit gigantischer Quote um 21.15 Uhr bei RTL. Da sieht LOST trotzdem noch gut aus, zumal sie sogar minimal zugelegt haben um 21.15 Uhr zu letzte Woche.

    Ansonsten spielen die schon genannten Dinge eine Rolle. Insbesondere die Leute die sich nur berieseln lassen wollen, schalten nach kurzer Zeit völlig so :eek: ab. Dazu kommt der fortlaufende Strang. 2 Folgen verpasst...kannste eigentlich schon aufhören.
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Habe ich mitbekommen: werde wohl deswegen mein Premiere-Engagement wieder um SciFi erweitern müssen...;)
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Ja, das ist natürlich richtig, da die Sender aber den Drang haben ihre Reichweiten zu steigern und selten diese zu senken, sind Sendungen die unter dem Senderschnitt liegen, insbesondere wenn sie das auch noch gravierend machen, nicht gerade etwas, womit sich ein Sender gerne zufrieden gibt.
    Ich denke es liegt an der generellen Problematik von "Serials" im Deutschen Fernsehen. Das scheinen viele Deutsche anscheinend nicht zu mögen. Procedurals haben so gut wie immer die Nase vorn. Supernatural ist ja da gleich ein gutes Beispiel... Die Serie lief ja auch vorher bei Premiere, hat ein Mystery Genre und läuft jedoch besser als LOST.
    Also an Premiere kann es somit kaum liegen. Das ganze hat auch nichts mit "dumm" zu tun, sondern einfach mit Vorlieben bzw. Geschmack.
    Bei Procedurals gibt es nunmal nicht am Ende jeder Folge einen Cliffhanger, sondern wenn man die Folge gesehen hat, ist neben einem meist viel dünneren, fortlaufenden Handlungsstrang, die Geschichte komplett erzählt. Der Zuschauer darf ruhig auch mal ein paar Folgen verpassen und muss nicht zähneknirschend eine Woche oder länger warten, bis die Auflösung kommt. LOST ist da genau das Gegenteil, die treiben das auf die Spitze und ich denke genau deshalb habe die hierzulande das Nachsehen.
    Fernsehen hat hierzulande vielleicht nicht den Stellenwert wie in den USA, wo sich die Leute im Schnitt womöglich eher nach so etwas richten.

    LOST ist deswegen ein Trauerspiel, weil die Serie an und für sich echt gut gemacht ist, nur leider ist sie relativ unbeliebt hier in good old Germany.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Das ist auch ein Grund , warum RTL mit seinen Serien so gut abschneidet. Denn abgesehen von "Prison Break" (auf einem 23:10 Uhr -Sendeplatz) hat man im US-Serienbereich doch nur Procedurals im Abendprogramm: CSI, CSI:Miami, Bones, Dr. House, Monk, Psych, Law & Order. Man geht auch thematisch kein Risiko ein und vertraut ganz auf die Erfolgs-Genres Krimi- und Arzt-Serie.
    Und da Procedurals (im Gegensatz zu Serials) auch bei Wiederholungen gute Werte einfahren, ist das Risiko für den Sender (und die Absetzungsgefahr) sehr gering.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Ja, da stimme ich Dir zu.

    Serials gehören im Free-TV meiner Meinung nach auf Sender wie Kabel1, RTL2 oder Vox - also kleinere Sender, die nicht so unter Druck stehen, aber genug Geld haben, um auch was Aktuelles zu kaufen.

    Pro7 hat ja nun leider Gottes auch noch "24" gekauft, eine völlig falsche Entscheidung, da damit selbst RTL 2 schon seine Mühe hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Da bin ich auch schon auf den Sendeplatz gespannt. :eek:
    Na Hauptsache sie bezahlen erstmal die Synchro, so dass einer DVD-Auswertung nichts im Wege steht. ;)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Die britische Sci-Fi Serie "Doctor Who" wird ab Ende Januar immer Samstags im Vorabendprogramm bei Pro7 laufen. Ich bin ein sehr großer Fan dieser Serie, befürchte nur, dass die Synchro hier viel zerstören wird.
    Hoffentlich gefällt es auch dem Deutschen Publikum. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  9. dvbfreak

    dvbfreak Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Und für wann ist die Absetzung geplant?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Neue (US-)Serien, Staffeln und Folgen

    Naja, da die Serie Samstag im Vorabendprogramm läuft, dürfte der Druck nicht so hoch sein, also so nach 5 Folgen :D