1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue UNICABLE-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tommy.smile, 14. November 2008.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue UNICABLE-Anlage


    da fehlt ein H !!! - Der Hohn -

    grundschule lässt grüssen!:D
     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue UNICABLE-Anlage

    das -s- kannst du weglassen!
    du scheinst ja viel zeit zu haben wenn du meine beiträge lesen kannst. sind dir die kunden weggelaufen?:D
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Neue UNICABLE-Anlage

    Endlich hat er was gefunden was er kann ! Oder warst du extra bei duden.de drin ?

    Aber "inhaltlich" wieder geschwollener Dünnsch... , wie immer.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neue UNICABLE-Anlage

    Nicht nur in Bezug auf UniCable.

    Auch in Bezug auf normalen DVB-S/DVB-C/DVB-T Empfang/Technik ist das der Fall - wie das auch bei Dir @Dipol unverkennbar ist, (so man denn Texte lesen kann und auch kapiert) dass Ihr über ein umfangreiches Hintergrundwissen verfügt und erkennbar vielen Membern geduldig geholfen habt.

    Für andere hilfreiche Member gilt das ebenfalls.

    Deshalb ist die hier an Klaus gerichtete Antwort von @Satmanager -
    - einfach nur absurd und peinlich :eek:

    Es spricht aber für die Souveränität von Klaus, dass er erst gar nicht auf einen solchen Affront reagiert.

    Sorry Klaus - das musste sein.
     
  5. tommy.smile

    tommy.smile Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue UNICABLE-Anlage

    Hallo,

    muss doch glatt noch mal in MEINEM Tread reinschauen.

    Sind ja eine Menge Beiträge zusammengekommen. Aber sie helfen mir leider nicht weiter. :confused:

    Hättet ihr noch ein paar konstruktive Vorschläge für MICH?

    Ansonsten geh ich davon aus, dass die von mir gewählten Komponenten in Ordnung sind.
    Sollten keine weiteren Vorschläge mehr kommen, werde ich mich nun zum Kauf der Teile in die Spur begeben.

    Tommy
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue UNICABLE-Anlage

    Das wird tagtäglich auch von Installateuren praktiziert, ist aber wegen zu geringem Schutzabstand normwidrig. Den besten Schutz bietet eine Außenableitung mit 50 mm² Erdungsdraht aus Stahl oder Alu-Knetlegierung. Da brauchst du aber einen Profi, weil man ohne entsprechende Vorrichtung den Draht nicht gerade ausgerichtet bekommt.
    Die Dinger werden immer billiger und dadurch nicht besser. Erst unlängst musste ich einen TRIAX-Rindipol ersetzen, der damit überfordert war, dass ihn eine Krähe als Lieblingsplatz auserkoren hat. Da war dann ein stabilerer Kreuzdipol fällig.
    Beachte die Verteilnetzdämpfung, sonst kommt an der Steckdose weniger raus als über eine Wurfantenne. Und die bringt u. U. besseren Fernempfang, wenn die Anlage wie heute üblich über keine Ortssenderabsenkung verfügt.

    TIPP: Über Satellit ist auch Radioempfang möglich. Evtl. ist es sinnvoll optional DVB-T einzuspeisen. Nur wenn eine kleine UHF-Antenne hinter der SATMAN 850 relativ weit unten montiert werden kann, ist das bei einem Dachsparrenhalter statisch zu vertreten!