1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Umfrage auf DIGITALFERNSEHEN.de

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von Alexander Rösch, 28. September 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Neue Umfrage auf DIGITALFERNSEHEN.de

    Bleibt nur bei der nächsten Eigentümerversammlung den Vorschlag auf Umstellung des TV Empfangs in Richtung Sat-ZF zu machen. Entweder mittels Unicable oder Direktanschlüsse an entsprechende Multischalter. Das sollte dann aber eine Fachfirma machen. Internet kann man sicher zur Not alleine von UM beziehen. Bei Kabel D weiß ich, geht es.
    Zuvor müsstest aber eine ganze Menge an "Überzeugungsarbeit" leisten. Denn zuerst sehen die Anderen nur die Kosten, ohne auf mögliche Verbesserungen zu achten.
    Sollten natürlich die Miteigentümer die einen Balkon an der Ost-oder Südseite haben, schon vermehrt darauf eine Schüssel haben sieht es schlecht aus, keine Frage.

    Bei letzteren gäbe es nur eine Chance, was aber abhängig von den Örtlichkeiten ist, dass du dich mit Jemanden einigst, beim Anschluss an seine Schüssel.

    Trotzdem ist es bei uns hier insgesamt anders. Da ist in der Miete nirgendwo (weder beim örtl. kommunalen Wohnungsvermieter, noch bei diversen Genossenschaften) ein Anteil für einen TV "Grundanschluss" vorhanden. Komische Sitten bei euch. :confused:

    Private Vermieter und Eigentumswohnungen haben oftmals Sat-ZF Verteilung. Kabel TV z.T. aber auch und so weit wie ich informiert bin, hat dann da jeder seinen eigenen Kabelvertrag, genau so wie bei Mietern hier, wie oben beschrieben.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Umfrage auf DIGITALFERNSEHEN.de

    Genau das habe ich vor, die Grundgebühr von UM stört mich ja nicht einmal, aber das man dafür nur ein sch**ss TV Programm erhält und digitales TV dann nochmal 3,90-5 Euro extra pro Gerät kostet nervt

    Die Kosten sind es auch die den SAT Wechsel sehr attraktiv machen, das kostet zwar erst einmal aber in 2-3 Jahren spart man dann pro Partei ca 130 Euro jährlich.

    Bei uns in den beiden Häusern (16 Parteien sind alle Wohnungen gleich, nur auf Eigenwunsch einige geändert, d.h. alle haben auch den Balkon so wie ich und SAT hat niemand.
    Die Mehrheit interessiert sich auch gar nicht dafür, was für die aber zählt sind die enormen Einsparungen die man haben wird.