1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TV-Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ukroll96, 7. April 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo Leute,

    ich muss fairerweise auch sagen, dass die überwiegende Mehrheit der Beiträge von Eike ganz vernünftig sind, und schliesse mich deshalb den allgemeinen Ostergrüssen an. läc läc

    Die TV Digital wird noch erhebliche Probleme haben.

    Wo ist denn der Silverline Movie Channel? entt&aum

    Florian hat gesagt, dass noch Hunderte von digitalen Fernseh-Programmen auf uns zukommen. Gorcon hat nachgefragt, was das denn für Programme sein sollen. Na gut, es sind vielleicht nicht ganz so viele.

    Aber mit Discovery Science und History Channel müssen wir rechnen. Auch A1 wird es geben. Bereits jetzt gibt es in manchen Kabelnetzen BBC Prime. Der Silverline Movie Channel ist irgendwie wirtschaftlich mit der Primacom Kabelfirma verquickt.

    Wenn die TV Digital ihren Auftrag auch nur annähernd erfüllen will, kann sie kein reines Premiere-Promo-Blättchen bleiben, sondern muss auch den anderen (neuen) digitalen Kabel-Kanälen Platz widmen.

    Dabei wird es jetzt schon eng mit dem Platz in der TV Digital. Das ist ein Riesenproblem. boah! wüt

    Ich krieg per Post eine andere Programmzeitung, in der BBC 1 und BBC 2 vernünftig drinstehen ha!

    BBC 1 und 2 sind ernstzunehmende Vollprogramme mit einem hohen Unterhaltungswert, die aber gleichzeitig einen Beitrag zur politischen Bildung leisten und viele Dokumentationen ausstrahlen, auch Tierfilme.

    Ich finde, BBC 1 und 2 gehören gleichberechtigt neben unsere anderen Dritten Programme wie RBB oder Hessen Fernsehen.

    Ich behaupte mal, in allen Haushalten, wo BBC 1 und 2 schon zu sehen sind, werden diese beiden Sender signifikant häufiger geguckt als die ortsfremden Dritten Programme wie z.B. RBB und Hessen Fernsehen in Nordrhein-Westfalen.

    Folglich sollte eine vernünftige Digital-Zeitschrift auch BBC 1 und BBC 2 detailliert abdrucken. Schliesslich sind beide Programme absolut kostenlos über DVB-S zu erhalten.

    Umgekehrt könnte eine entsprechende Promotion in den Fernseh-Zeitschriften auch dazu beitragen, Druck auf die Kabel-Gesellschaften auszuüben, damit die Verhandlungen mit der BBC über die Einspeisung aufnehmen.

    Das Beispiel Schweiz zeigt, dass das durchaus geht. In der Schweiz sind BBC 1 und BBC 2 jetzt im Kabel.

    Wenn die Kabelgemeinde mit dem Silverline Movie Channel und Konsorten ein paar exclusive Kabel-Kanäle kriegt, die der DVB-S-Gemeinde vorerst vorenthalten werden, dann ist es nur fair, wenn in den Fernseh-Zeitschriften auch ein paar exclusive DVB-S Kanäle drinstehen, also z.B. BBC 1 und BBC 2.

    Ohne BBC 1 / BBC 2 (für Satelliten-Kunden) und zusätzlich BBC Prime (für Kabelkunden) ist eine digitale Fernsehzeitschrift definitiv nicht komplett. entt&aum wüt

    <small>[ 11. April 2004, 13:59: Beitrag editiert von: octavius ]</small>
     
  2. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zum Thema Silverline Movie Channel. Ich bin ja grundsätzlich immer froh über deutschsprachige Programme mit halbwegs sinnvollem Inhalt. Aber das scheint mir ja eine ganz besondere Kasper-Unternehmung zu sein. Die bekommen es noch nicht mal hin, ihr Programmschedule auf ihrer Webseite anzuzeigen. Ein bereits vorhandener Menüpunkt wurde wieder entfernt. Im Menüpunkt Inhalt wird jedoch weiterhin auf ihn verwiesen. Wie soll da eine aussenstehende Redaktion TV-DIGITAL ihre Hinweise bekommen, wenn die Leute scheinbar selber nicht wissen, was sie übermorgen senden ?
    Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Sender ? Würde mich mal interessieren, was die so senden und in welcher Qualität (Ton/Bild).

    <small>[ 11. April 2004, 14:11: Beitrag editiert von: Tribun ]</small>
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Tribun: Falls Du ein Profi-Hacker bist und schon Cryptoworks geknackt hast, kannst Du ja mal gucken, was die da genau senden breites_ breites_ breites_

    Auf www.lyngsat.com/packages/kabelvision.shtml ist nachzulesen, dass der Silverline Movie Channel von 11-24 Uhr auf 10806 MHz 27500 S/R 3/4 vom funkelnagelneuen Satelliten Amos 2 at 4.0̊W sendet.

    Ich vermute aber, da läuft nur eine Trailerschleife entt&aum

    Anderseits ist wohl geplant, dass SMC alsbald den regulären Sendebetrieb startet, und spätestens dann müsste TV Digital diesen Sender mit in die Programmliste aufnehmen. boah!

    Frohe Ostern! l&auml;c l&auml;c

    <small>[ 11. April 2004, 14:45: Beitrag editiert von: octavius ]</small>
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja, ne optimale TV-Zeitschrift für alle Bedürfnisse wird es wohl nie geben. Trotzdem bin ich folgender Meinung:

    1. Da die tv digital die Nachfolgezeitschrift von tv kofler und em Programmmagazin sein soll, muss das Premiere-Programm auch unbedingt komplett abgedruckt werden. Anders macht es keine Sinn. Jemand der kein Premiere hat, braucht so ne Zeitschrift nicht und wird diese auch nicht kaufen.

    2. Ausländische Sender haben für mich nichts in einer deutschen TV-Zeitschrift zu suchen. Über bestimmte Sender (z. B. ORF) kann man streiten. Andernfalls ufert das ganze einfach aus und die Zeitschrift wird unbezahlbar. Was soll ein durchschnittlicher deutscher Ferhsehnutzer mit BBC o. ä. anfangen? Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber das ARD-Programm findest du in einer englischen TV-Zeitschrift wahrscheinlich auch nicht.

    3. Wenn man jetzt noch anfängt, alle Spartenprogramme der diversen Kabelbetreiber abzudrucken, dann bekommen wir demnächst ne TV-Zeitschrift, die den Umfang eines Versandhauskataloges hat. Die wird dann auch nicht mehr für 1-2 Euro zu haben sein. Zudem wird die Zeitschrift dann noch unübersichtlicher. Da sollten die Kabelbetreiber selbst für sorgen.
     
  5. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das meine ich aber auch.

    Wichtig ist doch nicht, woher die Programme kommen, sondern ob sie in Deutschland eine ausreichend große Nutzung haben. Und da ist in Süddeutschland ORF / SF DRS nicht zu unterschätzen. Jedenfalls sind sie erheblich wichtiger als zum Beispiel Eins Muxx.

    Auch hier wird es in Zukunft darauf ankommmen, wie stark die Sender genutzt werden. Vielleicht gehört die Zukunft ja nicht der fertigen Zeitschrift vom Kiosk, sondern man baut sich im Internet aus einer Liste von Kanälen seine Wunschprogramme zusammen und druckt deren Vorschau aus. Oder der EPG setzt sich durch. Oder was auch immer ...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagen wir mal so: wichtiger wie QVC, HSE, N24, ntv, 9live, NBC und Musiksender usw. sind sie alle male, auch wenn ich sie nie sehen kann.
    Gruß Gorcon
     
  7. PremTV

    PremTV Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2003
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das problem mit der vollständigkeit der plus-sender in der TV DIGITAL wird sicherlich bald behoben werden.
    aber weshalb wollen einige immernoch das filmlexikon? ich habe schon einmal hier im forum geschrieben,dass es doch ausreicht,wenn jeder spielfilm einmal ausführlich in der programmspalte oder auf der übersichtseite abgedruckt wird und wenn der film nochmals gesendet wird,auf diese seite hingewiesen wird. das reicht doch,oder?
    im übrigen reichen mir die filmbeschreibungen in der jetzigen form in TV DIGITAL völlig.
    aber das ist wie immer ansichtssache.ansichtssache ist auch,dass ich in der TV SPIELFILM den abdruck der plus-und premiere-programme schlecht finde.
     
  8. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ach so, die senden noch gar nicht. Das erklärt natürlich einiges. breites_
    Das war mir nicht bekannt, da Ish seit ihrem Start der digitalen Zusatzprogramme (imho Nov. 03) diesen Kanal in ihrem Lineup aufzählt.
    Bin selber Sat-User und von daher nicht an der Quelle.

    <small>[ 12. April 2004, 11:13: Beitrag editiert von: Tribun ]</small>
     
  9. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich bin dafür, daß TV Digital sich nur auf unverschlüsselte Programme und Premiere beschränkt, die über Satelitt empfangbar sind. Dazu gehört BBC auf keinen Fall. Man darf eine Programmzeitschrift damit nicht zustopfen. Die Mehrheit der Deutschen empfängt nun mal über Satelitt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur stimmt das nicht, Kabel ist immer noch die Nummer 1. ha!