1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TV-Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ukroll96, 7. April 2004.

  1. scorpion8020

    scorpion8020 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Dies ist eine der schlechtesten TV-Magazine überhaupt.

    - Kürzungen à la "Nachtprogramm" etc.
    - Zuviele Highlightsvorschläge
    - kein ORF1
    - Premiere-Neustarts kaum auszumachen (das schwarze "NEU" ist quatsch
    - keine vollständige Auflistung aller 30 neuen Filme pro Monat
    - einfach unhandliches Format
    - kein "Faltmerker"


    Auch wenn die kleine Premiere-Zeitschrift anfangs schlecht gemacht wurde so war sie doch die beste Zeitung überhaupt. Kurz und knapp das komplette Premiere-Programm ohne viel Geplänkel und Werbung. Zudem war das kleine Format viel handlicher. Auch der "Faltmerker" war für mich eine super Einführung gewesen aber von allem dem ist in der TV Digital nichts übrig geblieben.

    Die TV Digital ist nichts weiteres als eine weitere unnütze TV-Zeitschrift welche mit etwas wirbt was gar nicht richtig da ist. Sie wird mein Haus nie wieder betreten...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich auch so. Aber mach den Leuten mal was Recht. Ich fand die kleine Kofler sehr Praktisch, übersichtlich. Mit dem Lesezeichen ideal. Aber alle meckerten es solle ein größeres Heft sein mit "kompetenten" Bewertungen und und.

    Dennoch ist man ja auf die TV-Digital angewiesen. Denn die TV-Spielfilm macht es ja noch schlechter.
     
  3. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich sehe es genau umgekehrt. Die Premiere Zeitschrift (kleines Format) und die TV-Kofler waren für mich die schlechtesten TV-Zeitschriften die ich jemals sah.

    TV-Digital ist für mich die beste Zeitschrift die bisher in Händen hielt. Die TV-Spielfilm finde ich auch nicht besonders gelungen.
    Es gibt nur eine TV-Zeitschrift, die fast genauso gut ist wie die TV-Digital, nämlich die TV-Today. Ansonsten gibt es nichts gescheites auf dem Markt.

    Geschmäcker sind halt verschieden. Deswegen gibt es ja so viele TV-Zeitschriften. Damit jeder das findet was für ihn am geeignetesten ist.
     
  4. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    in dieser form habe ich in der vergangenen woche meinem ärger unter leserservice@tvdigital.de luft gemacht.

    ---

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    nachdem mir nun die dritte Ausgabe Ihres Heftes vorliegt, muss ich leider feststellen, dass auch diese Ausgabe nicht die Grundanforderungen an ein umfassendes Programm-Magazin für Premiere-Abonnenten erfüllt.
    Mir ist durchaus bewusst, dass es nicht Ihre Intention ist, TV-Digital als reines Premiere-Magazin weiterzuführen, jedoch dürfte ausser Frage stehen, dass eben diese Abonnenten den Stamm Ihrer Zielgruppe darstellen.

    Die ausführliche und lückenlose Darstellung des Programminhaltes sollte die Basis einer Programmzeitschrift bilden. Dass der wichtigste Kritikpunkt gegenüber TV-Digital in diesem Zusammenhang steht, kann man ohne Zweifel als absurd bezeichnen. Wie bei der Gestaltung einer Informationsquelle die Prioritäten vom Erbringen der Informationen abweichen können, ist mir völlig schleierhaft.
    Der Programmteil Ihrer Zeitschrift erweckt den Eindruck, als werde hier mit einem unumstösslichen Grundlayout gearbeitet, welches im Vergleich zur Konkurrenz nicht unbedingt "die neue Welt des Fernsehens" darstellt. Und was nicht passt, wird passend gemacht. Wenn ein Programmtag in der TV-Digital sechs Doppelseiten "dauert", dann ist der unvollständige Inhalt inakzeptabel.
    Offensichtlich war in der aktuellen Ausgabe selbst der Platz für "Frühprogramm" und "Spätprogramm" nicht mehr vorhanden, oder aber es war nun auch der Redaktion zurecht peinlich, explizit auf die Unvollständigkeit hinzuweisen. Wahlweise tauchen die Begriffe dann aber doch immer mal wieder auf, als Platzhalter. Dies kann nicht die Lösung sein.

    Einen Hauptbestandteil aller bisherigen Formen von Premiere-Magazinen machte der umfassende Filmindex aus, der keineswegs einen netten "Gimmick" zum Füllen des Heftes darstellt, an den sich die Leser mit der Zeit gewöhnt haben. Vielmehr stellt dieser Index einen komprimierten Überblick des prall gefüllten Angebotes dar und gibt dem Leser die Antwort auf die Frage, die ihn zum Kauf Ihres Heftes bewegt: Welcher Film läuft wann und wo?
    Diese Antwort bleibt TV-Digital mir leider schuldig. In diese Kategorie fällt gleichermassen die Vorstellung und Ankündigung der Neustarts, Events etc. Die Programmplanung beruht in der gegebenen Form auf dem Prinzip Zufall und findet somit nicht statt.
    Das blosse Abdrucken des Tagesprogramms erledigen mittlerweile viele verschiedenartige Anbieter mehr oder weniger vollständig. Leider reiht sich Ihr Magazin hier nahtlos ein und erweist sich für den Premiere-Abonnenten letztendlich als unbrauchbar. Auch dies kann nicht die Lösung sein.

    Bitte verstehen Sie die direkte Art meiner kritischen Haltung als Anstoss zur Auseinandersetzung mit den Grundsätzen, die ein solches Magazin als umfassende Informationsquelle für den Abonnenten erfüllen soll. In meinem Beruf als Architekt gibt es die einfache Formel, die Erfolg von Misserfolg trennt: form follows function. Ihr Projekt droht in meinen Augen daran zu scheitern, dass es offensichtlich auf einer konträren Theorie beruht.
    Für den "Aussenstehenden", der aber letztendlich über Wohl und Wehe Ihres Projektes entscheidet, sind viele Punkte in der Entstehung von TV-Digital mehr oder weniger undurchsichtig, das vorgebrachte Argument "Kinderschuhe" ist jedoch in der Breite der Medienlandschaft eines der unglaubwürdigsten, nicht zuletzt nach Durchsicht Ihres Impressums.

    Mein Fazit der ersten drei Ausgaben: Ich abonniere Premiere seit 13 Jahren im Komplett-Paket, darin ist nun TV-Digital enthalten. Viel anfangen kann ich mit der Verbindung beider wenig.


    Mit freundlichen Grüssen

    ---

    nachdem ich heute die vierte ausgabe erhalten habe, kann ich dem nichts neues hinzufügen und hielte es inhaltlich nicht für falsch, diese mail gleich nochmal abzuschicken.
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Heute habe ich Heft Nr. 11 erhalten, also die 4. Ausgabe. Zeit genug, um auf die Kundenwünsche einzugehen, hatte der Herausgeber. Und was hat sich geändert, eigentlich nach wie vor nichts, die schon erwähnten Kanäle sind nach wie nicht vollständig abgedruckt usw.

    Dafür wollen die Macher wohl die Meinung von den Kunden wissen, es liegen 2 Umfrageblätter im dem Heft. Kann man einschicken, ob es die interessiert, wage ich zu bezweifeln, zumal man das Porto auch noch investieren soll.

    Das wird wohl nichts mehr. Somit für mich uninteressant und wohl wieder ein "Blättchen", das die Welt wirklich nicht braucht.

    Habe mal mit meinem Zeitungsverkäufer gesprochen, die TV-Digital liegt wohl schwer wie Blei rum, kauft fast gar keiner. Wundern tut mich das allerdings auch nicht.

    Gruß

    UK

    <small>[ 07. Mai 2004, 11:53: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ukroll96

    Ist jetzt wenigstens ORF 1 drin?
     
  7. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Heft-Macher haben das Glück, dass sie die TV-Kofler-und Komplett-Abonnenten als Basis schlucken konnten. Dadurch haben sie jetzt immerhin schon 650.000 Abonnenten. Ansonsten würden sie sich (berechtigterweise) im kaum messbaren Bereich befinden.

    <small>[ 07. Mai 2004, 12:45: Beitrag editiert von: arno ]</small>
     
  8. ukroll96

    ukroll96 Guest

    @Tschippi: ORF 1 ist jetzt drin, aber das hätten sie sich auch schenken können. Mit so einer Darstellung des Programms, ich weiß nicht, was die sich einbilden??

    Als Beispiel:

    Programm ORF 1 20.5. beginnt um 19:30 Uhr und geht bis 00:55 Uhr, noch eins gefällig 22.5. Beginn 18:00 Uhr, endet 00:40 Uhr. So geht es die ganze Zeit weiter, also für mich völlig inakzeptabel. Und das setzt sich auch so fort.

    Also, eine Zeitung, die nur von den Abonnenten lebt und kein Wunder, das die keiner im Laden haben will.

    Habe meinen Unmut darüber jetzt auch an die email-Adresse von TV-Digital geschickt, nach mittlerweile 4 Ausgaben dürften die Kinderkrankheiten wohl auszumerzen sein.

    Gruß

    UK

    <small>[ 07. Mai 2004, 14:51: Beitrag editiert von: ukroll96 ]</small>
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und wieviele davon haben gekündigt? winken
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Redaktion ist einfach unfähig. Das ist es da sind fröhlich Mitarbeiter von Frauenzeitschriften dabei (das erklärt wohl den hohen Klatschanteil *evil*) ein Chefredakteur der nichts zustande gebracht hat. Abgesehen von einem weltfremden Studium und wo der Abschluß sicher nicht das Papier wert ist auf dem er steht. Von Fernsehen und Film versteht er jedenfalls offensichtlich nichts.

    Stimmt, allerdings macht die Konkurrenz es ihnen auch leicht - es gibt schlicht keine. Premiere-Programm gibt es bei der TV Spielfilm (ausschließlich im Abo - gekürzt), nurTV digital (kein Unterschied zur TV digital, ok-billig und ohne Klatsch und Trasch), Top TV nicht gestartet.

    Wer nur die FTA Sender will kann noch zusätzlich noch auf die Hörzu und den Gong/Bild+Funk ausweichen - beide Zeitschriften aber teuer und mit viel fernsehfremden Inhalten.