1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TP Belegung bei KDG ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sascha-S, 10. August 2006.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Radio und TV Programme sollten aber zusammen 264 sein. Hattest Du schon vorher Probleme?
     
  2. Christian Ossenbrunner

    Christian Ossenbrunner Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    182 TV und 82 Radio = 264 Programme
    Diese Anzahl hatte ich vor Mittwoch, 16.08.2006
     
  3. Gast 53030

    Gast 53030 Guest

    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    heute abend gerade neuen scan gemacht, da ich einen neuen hausanschlussverstärker eingebaut habe. 182 TV, Radio hab ich nicht so genau gekuckt, aber ich glaube es waren 82.

    boba
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Das sind für München genau die richtigen Zahlen. Die Einspeisung mit Quam 256 scheint sich zumindest bei mir nicht negativ auszuwirken. Signalqualität bei allen 256-Kanälen wie auch bei den 64er 100 %.

    Allen, die mit den ARD-Programmen Ärger haben, sollten zuerst mal einen Suchlauf starten und zuvor auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

    Hilft das auch nicht, wird wohl eine neue Anschlussdose fällig.
     
  5. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Mir ist nach wie vor schleierhaft, nach welchem Prinzip die Umstellung vorgenommen wird. Offenbar fing es ja in Koblenz an, ging dann weiter im Osten, Norden und nun Süden. Aber hier in Mainz - bekanntlich genauso wie Koblenz in Rheinland-Pfalz liegend - ist immer noch alles beim Alten.
     
  6. BabuNiki

    BabuNiki Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2003
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Ich habe aufgrund der Tipps hier meinen Receiver an die neue TP-Belegung angepasst - also Suchläufe gestartet, Alteinträge gelöscht und meine Senderliste neu editiert.

    :( Aber ich habe ein Problem, zmindest in der Ecke von Berlin, in der ich wohne (Neu-Westend), nämlich kein Signal auf 121 000 kHz.

    Nein, es ist nicht die Antennendose! Ich habe vor der Umstellung auf beiden Sonderkanälen (02 und 03) guten Empfang gehabt. Und ich habe auch weiterhin guten Empfang von ARD1 auf 113 000 kHz. Nur S03 bleibt aus mir unerfindlichen Gründen leer. Und ARD2 (blöderweise der TP mit den verbliebenen Hörfunksendern) ist auch nirgendwo anders zu finden.

    Was soll ich unternehmen? Die KDG-Hotline bombardieren? Oder mich einfach in Geduld üben?

    Nic
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Meine Güte, du wirst es noch abwarten können. Ich denke mal, KDG hat zentralseitig einen Auftrag mit einer bestimmten Deadline an die einzelnen Techniker gegeben, die für die Kabelkopfstationen zuständig sind. Ggf. sind diese dann auch noch abhängig von Materiallieferungen. Zug um Zug werden die KK-Stationen dann umgerüstet bis zur Deadline. Danach wird die KDG wohl die SAT-Transponder auf DVBS2 umstellen.
    Und danach wirste ggf. etwas davon erstso richtig merken in dem man ggf. die Übertragungsrate der einzelnen Sender erhöht und/oder weitere Sender aufschaltet.
     
  8. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?


    Ich würde noch etwas warten, vielleicht ist die Umstellung noch nicht ganz abgeschlossen.

    Wenn bis morgen der Kanal S3 immer noch nicht zu empfangen ist, musst du KD allerding mal etwas auf Touren bringen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass sonst bei dem Saftladen nichts passiert.
     
  9. RM2000

    RM2000 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Ich wohne in Leipzig und habe seit gestern abend überall Meldung 2 auf meinem Decoder, nur einige der Premiere Sender laufen, Arena is auch weg, erst wurde angeblich nicht mehr auf den Sendern gesendet, jetzt is Hinweis 2 angesagt.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Muenchen-Schwabing, KDG, die Umstellung ist offenbar vollbracht... Welcher Muenchner hatte noch Probleme mit Humax-PDR 9700C (habe den auch)? Hatte gestern Abend einen Ausfall bei S2/S3 heute frueh kurz auch ("Hinweis 2"), danach lief alles gut. Der Humax hat alle Umstellungen selbst vorgenommen, habe nicht angefasst keinen Suchlauf gestartet...