1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TP Belegung bei KDG ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sascha-S, 10. August 2006.

  1. Kouga

    Kouga Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    @ Gorcon: Wieviele Anschlüsse werden denn eigentlich über Primacom versorgt, in Schwerin? Ich dachte es wäre eher die Minderheit der Anschlüsse und ein Großteil wird direkt über KDG versorgt. Aber so wie du das schreibst versorgt KDG ja die Minderheit.

    Sorry für Offtopic
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2006
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Ich habe eben mal mit der Technischen Hotline von KDG geredet. Dort wurde mir bestätigt, das die Umstellung beabsichtigt ist.
    Allerdings behauptete der Techniker mit dem ich gesprochen habe, das auch die PREMIERE Kanäle auf QAM256 umgestellt werden. Aber das kann ich irgendwie nicht glauben...
    Aber bis heute Abend soll wieder alles OK sein.
     
  3. Bo69

    Bo69 Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Hab den Humax Fox C. Selbst wenn ich versuche die Kanäle manuell zu suchen durch Eingabe der Frequenz findet er nichts. Probier den ganzen morgen schon den technischen Service der Kevag-Telekom zu erreichen, da meldet sich aber niemand.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.977
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    ca. 80% von SN werden von der Primacom versorgt und die restlichen zwanzig haben fast alle eine Schüssel.
     
  5. Kouga

    Kouga Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Na klasse, dann kann ich mir als KDG Kunde ja ausmalen, wann Schwerin Kabel Highspeed bekommt. Telekom verlegt Glasfaser --> DSL nicht möglich. Alternative KDG fällt weg, weil sie bei so wenig Anschlüssen in Schwerin demnächst nichts machen werden. Es ist zum Heulen.
     
  6. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Premiere kann ich mir nicht vorstellen, die werden doch 1:1 vom Satelliten übernommen und DVBS-2 kann ja nicht von den regulären Receivern genutzt werden.
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Das ist auch meine Überlegung ...

    Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, was aber technisch zu Aufwendig währe ist, das PREMIERE in Zukunft in Netz von KDG mehr Kapazität haben will um ARENA wirklich nur im Kabel einzuspeisen und das KDG in den Kopfstationen Arena-Signale zu den PREMIERE Signalen dazumuxt...
    Aber wie gesagt, Technisch ist das IMHO zu Aufwendig... Und ich glaube auch nicht, das KDG dafür einen eigenen Upstream aufbaut... Von PREMIERE will ich jetzt gar nicht reden (3 (!) Neue Trasponder können die sich zur Zeit gar nicht Leisten).
     
  8. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Premiere mit QAM 256? Schlecht fände ich das nicht, aber woher kommen dann die Sat Transponder? Oder wird Premiere auf 23,5° Ost extra DVB-S2 Transponder für die Kabelzuführung nutzen? Das könnte sinn machen um auch Arena ordentlich in KDG Netz zu bekommen.
    Aber vermutlich werden demnächst erstmal der HD Transponder mit QAM 256 eingespeist.

    ARD und ZDF sollten auch mal überlegen QAM 256 fürs Kabel zu nutzen um Radio Bremen, SR Fernsehen und noch viele Radiosender ins Kabel zu bekommen.
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Man munkelt ja immer wieder über eine engere Zusammenarbeit zwischen Premiere und KDG und einer evtl. Vermarktung der Premiere Kanäle über KDG. Vielleicht gibt es ja dann einen reinen KDG-Transponder mit Arena und so. Ich bin mal gespannt.
    Hoffe nur, dass die Umstellung der KDG-Transponder auf QAM256 erst einmal zur Erhöhung der Datenrate genutzt wird. Auf meinem LCD sieht das Fernsehprogramm nämlich jetzt teilweise beschissen aus.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Wobei man ja nicht unbedingt S2 für QAM256 braucht. Nur ohne, macht es eigentlich keinen Sinn, weil man ja die Mehrkapazität nicht nutzen kann ...
    Und das PREMIERE 3 Weitere Tranponder dafür anmietet, glaube ich nicht. IMHO ist ARENA nicht gerade ein so großes Geschäft, als das sich das lohnen würde. Nicht nach den Zahlen.

    Hatte ich auch mal vorgeschlagen. Vor allem, wenn ARD und ZDF gemeinsam 3 Transponder in QAM256 nutzen würden, währe es garantiert möglich, den kompletten Hörfunktransponder mit Einzuspeisen. Und für die noch fehlenden Dritten würden teilweise auch noch Platz vorhanden sein (wobei SR eigentlich reicht, die 30 Minuten Lokalzeit vom WDR brauche ich nicht)...

    Aber das wird wahrscheinlich nie kommen. Die ARD wird keine zwei S2 Transponder anmieten und nur fürs Kabel ein eigenes Signal zusammenstellen (wobei das auch im Zuge von ZweikanalTon etc. sinnvoll währe).