1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TP Belegung bei KDG ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Sascha-S, 10. August 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    In Bremen sind sie das aber!

    Im Übrigen kannste dich gerne so oft selber zitieren, wie Du willst, meine Frage nach einer seriösen Quelle beantwortet das allerdings nicht!

    Das ist aber alles andere als spekulativ. KDG sind die Öffis ein Dorn im Auge und selbstverständlich betreibt dieses extremst kundenfeindliche Mafiaunternehmen Abzocke und & Gewinnmaximierung wo es nur kann. Was liegt da also näher, als das eigene PayTV zu pushen und sich gleichzeitig der unliebsamen Sender der Öffis zu entledigen?

    Und ich wiederhole mich auch gerne nochmal, dass es mit den Kanälen K2-K4 nur Probleme gab, weil sie stark verrauscht waren und dass es diese Probleme analog nur auf K2-K4 gab. Das von Dir geschilderte Problem mit K21-K23 hab ich nicht, die sind 1A zu empfangen! Auch nehme ich Dir nicht ab, dass die Öffis auf diese Problemfrequenzen wollten. Das kannste mir nicht erzählen!
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Selbstverständlich hat es damit etwas zu tun. Wie Du selber sagst, will KDG den eigenen Pay-Sendern Gutes tun. Und da KDG nun mal ausschliesslich Pay-Sender vertreibt und man sich mit der Verlegung der Öffis auf die Problemfrequenzen sich gleich auch noch der unliebsamen Pflichtprogramme entledigt, ist diese Umstellung faktisch nichts anderes, als ein Pushen des eigenen Pay-Angebotes. Schliesslich will die Kabelmafia KDG nur eines, DEIN GELD!!
    Wieso willste noch mehr analoge Kanäle abschmelzen? Damit KDG NOCH MEHR Kanäle auf das extrem fehleranfällige QAM 256 umstellen und mit PAY-TV füllen kann? Das ist doch wohl nicht Dein Ernst! Und nochmal, die LMA's pfuschen nicht der KDG ins Handwerk, sondern sie weisen KDG lediglich in ihre GESETZLICHEN SCHRANKEN und das ist auch gut so. Schliesslich haben die LMA's, als Anstalten des öffentlichen Rechts die gesetzliche AUFSICHTSPFLICHT über das ANALOGE Kabel; wär ja noch schöner, wenn man der Kabelmafia auch hier freie Bahn liesse. Nein, Regulierung muss schon sein; ERST RECHT bei KDG. Sonst würde das analoge Kabel schon lange zugunsten von ach so wichtigen Sendern die Traumpartner TV, RTL Shop,sonnenklar.tv, dhd24.tv & den VIC's abgeschaltet sein und die digitalen Öffis verschlüsselt und als PayTV vermarktet werden. Selbstverständlich unterstütze ich JEDE Anstalt des öffentlichen Rechts in ihrem Kampf gegen die Selbstbeweihräucherung der Kabel- & SES-Mafiosi und Abzocke der Bürger. Denn die LMA's sind NICHT KDG & Co. und auch NICHT den Sat-Betreibern verpflichtet, sondern dem Bürger. Sie treten für die Belange der Bürger ein und das ist auch gut so!

    Merke: Nichts ist schlimmer als Monopole! Und KDG ist Monopolist, genauso wie Unity Media, Kabel BW & SES-ASTRA! Die gesetzliche Regulierung sorgt wenigstens dafür, dass keiner über seine Stränge schlägt. KabelBW ist leider das einzige Unternehmen, welches einem Kabelanbieter entspricht. KDG & Unity betreiben nur Abzocke und Volksverdummung!

    Im Übrigen vertreten sowohl die DLM, als auch die ARD die Meinung, dass eine Abschaltung des analogen Kabels, den Engpass im Kabel NICHT löst, sondern dass sich dieser mit zunehmender Digitalisierung noch weiter verschärfen wird.

    Oder um es anders zu sagen....

    man legt die Programme, die einem lästig sind, auf problematische Frequenzen, um sie loszuwerden und packt seine eigenen KOSTENPFLICHTIGEN Programme auf Frequenzen, die jeder empfangen kann....

    Es ist und bleibt Abzocke! Dieses "Unternehmen" ist ein Synonym für Kundenfeindlichkeit, Spionage und Gewinnmaximierung im negativsten Sinne überhaupt!

    Nein danke, NICHT mit mir!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Kann ich bestätigen. Habe deshalb das Signal von Kanal S 6 verwendet. 1993 gab es diese Möglichkeit aber nicht mehr.
    (Kabelnetz Hamburg 1992 5x das Erste: K4, S4, S5, S6 uns S10, ab 1993 nur noch K4; bis 2005)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Hier sind auch die ÖR auf den "Problemfrequenzen" (die keine sind). anders gehts hier auch nicht da sie zum Grundprogramm gehören und nicht auf hohehn Frequenzen verschoben werden können. (Die Filter sind nun mal so ausgelegt)

    Gruß Gorcon
     
  5. Digiinsider

    Digiinsider Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Hier die ersten Infos, die Daten sind aus der sichersten Quelle MHZ Name Sendeplatz QAM
    Kanal


    73 Premiere HD 256
    Premiere HD Sport 256


    S2
    113 arte 110
    Bayreschis FS 141
    BR alpha 502
    Das Erste 101
    HR Fernsehen 144
    Phoenix 552
    Südwest BW 145
    WDR Köln 142


    Test-R


    S3
    121 ARD Online Kanal
    Eins Extra 559
    Eins Festival 204
    Eins Plus 111
    mdr Fernsehen 131
    mdr Sachsen 133
    mdr Sachsen Anhalt 132
    mdr Thüringen 134
    NDR FS SH 138
    NDR FS HH 136
    NDR FS MV 135
    NDR FS NDS 137
    RBB Berlin 140
    RBB Brandenburg 139
    Südwest RP 146
    Bayern 4 Klassik 201
    hr 2 202
    MDR info 305 R
    MDR Figaro 204 R
    NDR Kultur 206 R
    SPUTNIK 106 R
    SWR2 BW 208 R
    WDR 3 209 R
    WDR 5 210 R
     
  6. Digiinsider

    Digiinsider Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    S25
    338MHz
    Select und resxClub ( 9 Kanäle) mit 256 QAM
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    @bta98: Mir geht deine Motztour endgültig auf den Geist. Daher habe ich dich auf die Igno geschoben und werde deinen Beiträgen nicht mehr antworten.

    Ist doch eh immer das gleiche, böse KDG, gute LMA blablubb. Auf das Geblubbere kann ich verzichten.
     
  8. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Ich weiss aber leider noch nicht, was diese Umstellung brigen soll?? Ein bischen mehr Datenrate?! Bessere Bildqualität? Oder wird die KDG dann wieder mehr Kanäle auf einen TP quetschen???
     
  9. geWAPpnet

    geWAPpnet Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?

    Was die Umstellung bringen soll? Platz halt. Den könnte man für eine bessere Datenrate nutzen, was aber wohl leider nicht passieren wird. Nein, es wird neue Kanäle geben. Drei kennen wir ja schon (die drei neuen RTL-Pay-TV-Sender irgendwann im Herbst) und andere werden sicher folgen.
     
  10. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: Neue TP Belegung bei KDG ?


    Ne, die RTL Pay-Sender kommen erst nächstes Jahr(laut der neuen Audio Video foto Bild) im 2.+3. Quartal kommen.

    LG Rayman34