1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue "Tests" in Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Prug, 18. Mai 2004.

  1. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Juhuuu, ich krieg das Paket auf kanal 66 rein läc
    Aber ziemlich schlecht... die Signalquali ist unter 20... und das mit einer selbstgebastelten zimmer antenne... über die dachantenne kommt nix
     
  2. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann es sein das die grad wieder abgestellt haben? Ich krieg nämlich nix mehr rein.

    Die Signalstärke schwankt jetzt zwischen 24 und 25, aber Signalqualität ist auf 0.

    <small>[ 18. Mai 2004, 20:13: Beitrag editiert von: FirstBorg ]</small>
     
  3. tevaudodal

    tevaudodal Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich hoffe ihr legt in köln noch'n brikett drauf. Habe heute den ganzen tag über gescannt (tt-budget / standort wuppertal hahnerberg) kam aber nur ab und an was rein auf vhf kanal 10. signal verschwand immer wieder - zur zeit mausetot. kam wahrscheinlich aus langenberg - schade eigentlich wo ich mir grade erst eine aktive dvb vhf antenne zugelegt hab .....

    kanal 66 totale fehlanzeige - nicht 1% pegel, allerdings hab ich auch z.zt keine gute antennensituation richtung köln.

    empfange aber ard analog auf kanal 11, wenn ich mich nicht irre das objekt der begierde: Köln (Ehrenfeld-Colonius) - wenn auch total verrauscht..

    wie kann ich erkennen ob der analoge empfang tatsächlich aus köln stammt, gibt es da zb. eine vtext seite die das verrät?


    klaus
     
  4. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So geht es mir auch, ich dachte schon hier in Deutz würde der Empfang nicht so gut sein. Aber es liegt woll an der Sendeleistung.
     
  5. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So geht es mir auch, ich dachte schon hier in Deutz würde der Empfang nicht so gut sein. Aber es liegt woll an der Sendeleistung.
     
  6. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nur aus Neugier... weiss jemand mit wieviel kW grade gesendet wird? Weniger als beim Regelbetrieb ab montag?
     
  7. KubaKarl

    KubaKarl Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    mediapark wird wohl kanal 10 mit 1kw senden.
    der omimöse kanal 66 sender kommt bei mir schlechter rein, obwohl colonius und mediapark von mir aus gleich weit weg sind.
    ab montag wird mit 20kw vom colonius gesendet, also abwarten und kölsch trinken ;-)
     
  8. FrankusKoelle

    FrankusKoelle Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Könnte es sein dass der Kanal 66 nicht vom Colonius kommt ????

    Der könnte doch auch aus Bonn kommen.
    Oder liege ich da falsch.

    Kanal 10 - 83% Pegel und 100% Quali
    Kanal 66 - max 20% Pegel und 50% Quali

    Ich wohne nicht so weit weg vom Colonius.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also wer schon Kanal 11 - Analog ARD Colonius total verrauscht bekommt, sollte nicht erwarten, DVB-T Köln zu empfangen.
    Wenn, dann halt nur schwach.

    Kanal 66 kam bei mir auch vorhin wieder rein,
    er war nur wenige Minuten aus.

    Jetzt ist gerade auf 66 totale Funkstille, weder Test Langenberg, noch Test Colonius.

    Mich wunderte es, warum Kanal 66 seit Sonntag immer schlechter wurde.

    Sonntag : 84% Signalpegel
    Montag : 50% Signalpegel
    Dienstag : 30% Signalpegel

    Zum Glück schaft meine Hauppauge DEC2000-T bei 30% Signalpegel noch 100% Qualität zu produzieren.

    Entweder kam das Signal tatsächlich zuletzt aus Bonn (dafür wäre es aber eigentlich zu stark - Bonn kommt hier analog so gut wie gar nicht an) oder die Antennen werden nun gerichtet - bestimmte Richtungen verstärkt, andere abgeschwächt.
    Das wäre eine Sauerei - ich will es wie am Montag früh, auf K66 wie Sonntag Nachmittag.
    In der Konstellation hatte ich alle Kanäle mit 84%.

    Mich wundert es immer wieder, wie stark einige den K10 empfangen.
    Ich wohne so nah an Langenberg, 100% war aber selten. Heute schwankt es zwischen 50 und 84% Signalpegel.

    K10 kann uns aber ab Montag egal sein.

    Weiß eigentlich jemand, wann genau am Montag der Start erfolgt ?
    Ich würde natürlich annehmen, Montag 00.00 Uhr.
    Jedoch habe ich irgendwo gelesen, dass es Montag Nachmittag feierlich eingeweiht werden soll und dann erst eingeschaltet wird.
     
  10. sunnyboy

    sunnyboy Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo habe gehört das es morgens los geht