1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue "Tests" in Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Prug, 18. Mai 2004.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    seit ca. 18.10h werden vom Sender Bonn-Venusberg wieder WDR, NDR, SWR und MDR auf Kanal 65 gesendet ...
     
  2. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    65 is wieder auf 100 zurück läc
    49 und 10 immernoch tot.
     
  3. Prug

    Prug Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Gleich in der "Lokalzeit aus Köln" (19.30-20.00) WDR-Fernsehen, ein aktueller Beitrag über DVB-T in der Köln/Bonner Region.


    Jruss
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und seit ca. 18.50h wieder ARD-Bouquet auf Kanal 65 vom Sender Bonn-Venusberg ...
     
  5. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    also dass hätte ich viel besser erklären können, als dieser "Fachmann" der im Studio war. Der belästigt die Moderatorin mit Wörtern wie "UHF-Modulator" LOL, das geht auch verständlicher breites_
     
  6. tevaudodal

    tevaudodal Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    20:10 Wuppertal Hahnerberg

    K65 83% Pegel 100% Quali (ard&co)
    K66 29-49 Pegel 75-100% Quali (rtl&co)
    K41 17% Pegel 50-75 Quali (belgisch)

    K66 mit 20 kw kommt wie befürchtet wesentlich schwächer rein. ich muss da die antenne schon ziemlich genau ausrichten, ausserdem musste ich die antenne vor das fenster stellen.
    pegel auf k66 schwankt stark.

    klaus
     
  7. tevaudodal

    tevaudodal Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich glaub sie experimentieren mit der abstrahlleistung.

    k65 kommt nur noch mit 2-4% Pegel an / kein bild mehr(ard&co)
    K66 29-49 Pegel 75-100% Quali (rtl&co)

    klaus
     
  8. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hab mit der Antenne rumgespielt, und krieg jetzt auch mäßig Kanal 66... signalstärke bei 37, qualität schwankt zwischen 15 und 39.

    Vor ca 2 Minuten aber ist Kanal 65 komplett weg... 10, belgischer 41 und 49 tot.

    Aber auf 66 kommt bei mir RTL 2, SuperRTL, N24 und Kabel 1
    Aber kein RTL...

    <small>[ 21. Mai 2004, 21:03: Beitrag editiert von: FirstBorg ]</small>
     
  9. tevaudodal

    tevaudodal Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    DAS IST JA VOLL DER HAMMER!

    Da mach ich einen thread auf der die performance dieses forums diskutiert - innerhalb weniger minuten einige responses..

    ich denke alle die hier mitlesen wissen wovon ich spreche - oder? grottenlahmer geht nicht.....

    innerhalb von 10 minuten den thread gelöscht!!

    hey macher dieses forums: ist ja schön das ihr dieses forum hier zur verfügung stellt, aber letztendlich lebt es von leuten wie uns die hier ihre erfahrungen austauschen. dafür gucken wir uns auch eure werbebanner an ok?

    dann lasst uns aber wenigstens mal sagen was wir vielleicht nicht ganz so toll finden ! auch ok??

    klaus deiss
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wie geschrieben, wenn K65 plötzlich viel schwächer ist (aus nördlicher Sicht), haben die Colonius abgeschaltet und Venusberg dafür eingeschaltet.

    Vorhin bekam ich Venusberg mit 15% rein, diese 15% sorgten aber trotzdem für 90-100% Signalqualität.
    Das war fast aussetzerfrei.

    Nun habe ich die Antenne weiter in Richtung West gedreht, um Köln zu optimieren. Damit wird der Venusberg nicht mehr bei mir reinkommen, macht aber ab Montag nix.

    Grund zum Drehen war, dass vorhin der Empfang von K66 bis auf 25% runter ging.
    Durch das Drehen auf exakt Köln statt Bonn ging K66 wieder bis auf 84% hoch.
    Damit kommt bei mir K66 Colonius genauso stark wie K65 Colonius.

    Da schreiben einige Leute "Macht doch nix, dass meine Antenne falsch steht und horizontal montiert ist ???".
    Was spricht dagegen, die Antenne genau auszurichten.
    Das habe ich auch gerade mal so eben gemacht.
    Rauf auf´s Dach (natürlich nur mit Seil gesichert), Schrauben los, Antenne drehen, Schrauben fest, fertig !!

    Ich habe es gesehen, nur 1.5 cm am Rohr vom Ideal verdreht machte 60% Unterschied im Empfang.

    Ich behaupte mal einfach, dass jeder, der direkt in Köln oder Bonn wohnt (inkl. Stadtteilen) wird mit einer korrekt ausgerichteten Dach-UHF-Antenne 100% SP und 100% SQ bekommt, selbst wenn er das Signal im ganzen Haus verteilt und keinen Verstärker einsetzt !!