1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue "Tests" in Köln

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Prug, 18. Mai 2004.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aktuelle Situation in Bonn-Poppelsdorf:
    Am Sender Bonn-Venusberg herrscht immer noch Funkstille.
    Momentan mit aktiver Zimmerantenne aus Köln empfangbar sind Kanal 65 und 66. Letzterer allerdings mit reichlich Klötzchen und dadurch ungeniessbar.

    ... sicher ? Auf K49 wird momentan West 3 analog gesendet ...

    ... Sat1 war während der Testphase am 17.05. empfangbar. Wie es mit 16:9 aussieht, kann ich nicht sagen. Im Gegensatz zu ZDF wurde bei Sat1 und Pro7 kein AC3-Stream gesendet.
    Sat1 wird defenitiv erst am 24.05.04 gesendet. Bis dahin wird über den selben Kanal das Programm der ARD analog gesendet. Die einzigen Kanäle, die vorher schon für DVB-T verwendet werden könnten sind die Kanäle 65 und 66. In Köln ist das auch schon der Fall, in Bonn (noch) nicht.

    <small>[ 21. Mai 2004, 13:24: Beitrag editiert von: mischobo ]</small>
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Sicher bin ich sicher.

    Oft mache ich einen neuen Sendersuchlauf, wenn etwas abgeschaltet wird.
    So auch gestern morgen.
    K65 war plötzlich tot, da habe ich einen Suchlauf gemacht.
    Gefunden wurde K49 mit ARD,Phönix & co.
    Nach wenigen Minuten war der aber wieder tot.

    Spielerrei, Versehen, keine Ahnung ?!
     
  3. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hoi, hier mein status l&auml;c
    Düsseldorf - Rath:
    K66 immernoch tot, Signalstärke ist zwar auf 31, aber das wars auch.
    K65 is immernoch da, top empfang.
    K49 für mich neu da, ebenfalls top empfang, da laufen WDR Köln, MDR, NDR und Südwest RP.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    K66 ist unverändert, wie heute morgen.
    37-50% SP, 100% Qualität

    K65 ist nicht wie sonst mit 84% SP empfangbar, sondern wie heute morgen schon eimal nur mit 15% SP, 80-90% Qualität

    K49 wurde gerade mit guten Pegeln im Suchlauf gefunden, aber als ich sie ansehen wollte (WDR,SWR...), waren sie schon wieder weg.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bonn-Poppelsdorf 15.04h:

    Sender Bonn-Venusberg auf K65 mit WDR, MDR, SWR und NDR onAir.
    Weiterhin empfangbar: K66 aus Köln
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hab ich mir doch gedacht.
    ...aber cool, dass ich sogar Bonn hier empfange !

    Erstaunlich, dass der Empfang bei nur 15% über 90% Qualität produziert.
    Fast aussetzerfrei anschaubar !
     
  7. FirstBorg

    FirstBorg Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kann das Wetter eigentlich einen starken einfluss auf DVB-T haben?
    Vor 2 Stunden hatte ich auf 65 noch top empfang, und jetzt ist es auf ~10 runter... vorhin war es für ne minute wieder auf 100, und dann gleich wieder runter auf 10.
     
  8. Fireblade900rr

    Fireblade900rr Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Heute Abend um 22.47 Uhr läuft auf ARD der Film Hoffnungslos verliebt. Dieser Film sollte eigentlich in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt werden.

    1. Kann man erwarten, daß ARD den ganzen Tag über weiter gesendet wird ?

    2. Wird dies dann auch in Dolby Digital geschehen ? Oder ist dies bei ARD / während der Testphase nicht der Fall ?
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bonn-Poppelsdorf aktuell:

    kurz vor 16h hatte ich zusätzlich zu den 3.Programmen auf Kanal 65 auch Bildfragmente der Programme aus dem ARD-Bouquet; hatte quasi kurzzeitig 8 Programme auf K65.

    Seit 16.14h sendet Sender Bonn-Venusberg das ARD-Bouquet auf Kanal 65.
    Kanal 66 weiterhin von Köln
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    @FirstBorg - Das hängt mit der ganzen Umschalterrei Colonius-Venusberg zusammen.

    Wenn das Signal vom Venusberg kommt, geht meine Empfangsstärke auf 15% runter, wenn es vom Colonius kommt, geht es auf 84% rauf.

    Bin mal darauf gespannt, wie es sich nächste Woche im Regelbetrieb verhält, wenn dann wieder beide Sender im Gleichwellenbetrieb (gleichzeitig) arbeiten.

    Am Montag früh war es bei mir ja so, dass erst sich beide Sender störten, und meine Box dann die Signale gegeneinander ausregelte/harmonisierte.

    So startete jeder Sender bei 10% und ging dann stark schwankend hoch bis auf 84%.

    Vielleicht musste auch nur was abgeglichen werden.
    Mal sehen, wie es am 24.05.2004 aussieht !