1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tvfreund, 7. Januar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Was heißt "Tatsachenbehauptung"? Das ist Erbsenzählerei. Ist doch einfach mal so, dass, wenn man z. B. die Schilder in weiter Entfernung nicht mehr so gut sieht wie früher, es Zeit ist zum Augenarzt zu gehen. Das empfinde ich als ein "normales" Verhalten.

    Ich spreche Dir gar nichts ab! Würde ich nie tun und ist überhaupt nicht meine Intension. Es geht hier um Autofahrer, deren Sehkraft bei fortschreitendem Alter nachläßt und nicht um Jünglinge, die einen Sehfehler haben, den sie aus Unerfahrenheit nicht einschätzen können.
     
  2. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Servus,

    im August 2006 hat mein 13 Jahre altes Auto Tüv/AU ohne Mängel zugeteilt bekommen.

    Jedes Jahr zum Tüv halte ich für absolut übertrieben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Dann fahr mich nicht an, dass ich "arrogant" sei, wenn ich dir sage, dass die Realität leider anders aussieht.

    "Etwa 300.000 Unfälle pro Jahr gehen auf schlechtes Sehen zurück.
    An einer Autobahnraststätte machen wir Stichproben.

    Mit dem mobilen Sehtestwagen der Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen. Zehn Personen haben sich an einem Tag freiwillig testen lassen. Und von diesen zehn Personen waren zwei dabei, die erhebliche Schwierigkeiten hatten bei der Farberkennung. Und das ist kein gutes Ergebnis. Aber das Ergebnis wäre noch schlimmer, denn viele wollten nicht mitmachen, weil sie wissen, dass sie schlecht sehen. Und zum Arzt wollen sie aber auch nicht gehen. Das ist lebensgefährlich."

    http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2003/03/22/index1.html


    Meine Sehkraft hat im "fortschreitenden Alter" nachgelassen. Es handelt sich nicht um einen angeborenen Sehfehler. Bis zur Oberstufenzeit konnte ich hervorragend sehen, was mir auch der Augenarzt damals bescheinigt hatte.
    Mit 18 bekam ich dennoch eine Brille, weil sich die Sehschärfe verschlechtert hat und sich ein Astigmatismus ausgebildet hatte. Angefangen habe ich bei 0,5 dpt., mittlerweile bin ich bei 2,5 dpt.
    Hätte mich mein Lehrer damals nicht darauf hingewiesen, dass ich beim Lesen von der Tafel die Augen zukneife, wäre mir das selber nie aufgefallen. Der Schärfeunterschied mit und ohne Brille war enorm, so dass ich mich gefragt habe, wie ich damals überhaupt ohne Brille etwas sehen konnte.

    Wenn sich die Sehkraft allmählich verschlechtert, dann gewöhnt man sich daran. Das ist wie mit dem defekten Radlager, dass von Tag zu Tag immer etwas mehr brummt. Das bekommt man auch nicht mit, bis mal ein anderer mit dem Wagen fährt und es bemerkt.

    Gag
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Daran solltest Du langsam gewöhnt sein. ;) Das war die Reaktion auf Dein "Unsinn"! ...aber lassen wird das. Wir sind verschiedener Auffassung über dieses Thema und kommen da mit Sicherheit nicht zusammen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Isch abe garkein Auto :D

    Trotzdem halte ich den TÜV für überteuert.

    Die Frage ist doch ob es dadurch so viel mehr Unfallopfer gibt oder ob es nicht viel wichtiger wäre über die Geschwindigkeitslimits nachzudenken. Deutschland ist (IMHO) das einzigste Land in dem es (sicherlich mit Ausnahmen und in Baustellen) keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf den Autobahnen gibt.
    Das wäre die Frage. Dabei nicht nur die USA, sondern auch an anderen Ländern gemessen. Das habe ich aber bereits geschrieben. Ob es die gibt oder nicht, war die Frage.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Stimmt. Einmal im Jahr sollte man ruhig den Zehner für den Augenarzt investieren. Die Augen danken es einem.
    Das ist sehr Gefährlich und kann den Augen schneller schaden als man denkt. Eine ständige leichte Unschärfe kann auf Dauer 10 - 20% der Sehkraft kosten. Geht man nicht danach, lässt sich das auch nicht mehr behandeln.
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Was hat Farbenblindheit deiner Meinung nach mit schlechtem Sehen zu tun. Sowas ist angeboren und kann durch keine Brille oder Kontaktlinse ausgeglichen werden.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Rote und grüne Ampeln die immer "grau" sind? Warnzeichen, die man beim 10 mal vielleicht nicht sieht?
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Für mich sind die Argumente für die 4-3-2-1 Regelung sehr nachvollziehbar.
    Also dafür :) !
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Neue TÜV-Regelung - Abzocke, oder sinnvoll ?

    Sorry, aber man merkt leider deutlich, dass Du keine Ahnung von Autos hast. 4 Jahre sind für Neuwagen keine zu lange Zeit und wenn Autos jedes Jahr zum TÜV müssen, bedeutet das, dass man einfach doppelt so häufig die teuren TÜV Gebühren zahlen muss; (viel) sicherer wird der öffentliche Straßenverkehr nicht. Ich will es nicht weiter ausführen, nur soviel, ich habe schon einige Autos mit deutlichen sicherheitsrelativen Mängeln gesehen, die über eine Werkstatt dennoch einen neuen TÜV bekommen. Fährt man hingegen als Privatperson zum TÜV erscheint es mir schon häufiger so, dass die Leute keinen TÜV bekommen; arbeitet jedoch die Werkstatt mit dem TÜV zusammen....
    Mithin gilt für mich das TÜV Siegel (leider) keinesfalls mehr als Siegel für ein verkehrssicheres Fahrzeug.