1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SW-Version für TechniSat Digit ISIO STC/STC+ & UHD+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 25. Januar 2020.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ich bin gerade dabei , die ext. 1 TB 2,5" HDD, die jetzt in TSD Formatiert ist, mit den Aufnahmen des alten Digicoder und der SSD zu füllen.
    Beim alten Digicorder wurde die HDD ausgebaut und mittels eines USB-Adapters vorne am STC angeschlossen.
    Die HDD wurde auch erkannt und auch die Aufnahmen konnten erfolgreich kopiert werden.
    Nun bin ich gerade dabei die Aufnahmen der 500GB NTFS SSD ebenfalls auf die TSD HDD zu kopieren, das läuft gerade und wird noch einige Stunden dauern.
    Wenn alles auf einer HDD ist, werden die Aufnahmen bereinigt, da ich nicht alle behalten will.
    Die die ich nicht behalten will, die werden gelöscht.

    Beim Format TSD kann man die Aufnahmen übrigens Schneiden!
    Deshalb habe ich die ext. 1 TB HDD auch in diesem Format angelegt.
    Das habe ich mit einer ext. 500GB HDD im TSD Format getestet!

    Wobei ich noch Probleme habe, ist den ISIO mit meiner NAS zu verbinden!
    Die wird vom STC nicht gefunden.
    Da muss ich noch schauen, an was es liegt.
    Denn dass klappte nämlich schon mal.
    Nur hat sich mittlerweile die NAS geändert, da gab es ein neues Modell.
    Das aber genauso eingerichtet ist, wie die alte NAS und auch deren HDD´s enthält.

    Die zwei anderen ext. HDD/SSD werden dann wieder gelöscht und in den urzustand zurück versetzt.
    Viel zeitaufwendiger Aufwand, damit dass alles läuft.
    Aber ich habe ja momentan eh nix anderes zu tun und das Kopieren der Aufnahmen läuft nebenher.
     
  2. yander

    yander Guest

    Das kenne ich kommt wenn sich IP Adressen überschneiden ,
    ich lösche dann im Router die IP Adressen raus dann Router aus,
    wenn man 2 TS hat
    mache ich so TS manuell im TS:
    TS1 192.168.178.021
    TS2 192.168.178.022

    Ich muss immer beim STC in der Firtzbox die Port-freigebe anschalten sonst Probleme mit dem erkennen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2022
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Liegt nicht am Router, muss an der NAS oder dem STC liegen.
    Denn ich kann von der NAS Dateien Abspielen, aber nicht mehr direkt vom STC auf die NAS kopieren, was aber schon mal ging.
    Um dass zu können muss ich den Umweg über Techniport gehen, also den PC benutzen.
    Wobei beim Prüfen der Netzwerkgeschwindigkeit jedes aml rauskommt, dass es Grün ist und sogar als Aufnahmemedium taugen würde.
    Nur komme ich halt vom STC nicht mehr auf die NAS.
     
  4. yander

    yander Guest

    Prüfen der Netzwerk Verbindung Zugriff vom STC ins Internet ging hier ja auch problemlos aber fand eigene Netzwerk nicht mehr der STC wurde aber im Router angezeigt .
    War bei mir auch so.

    Wie gesagt einiges Gerädert an den Einstellungen im TS und Router
    seit dem geht es Problemlos , meine AVM 6890 hatte vor kurzen ein FW auf 29 gekommen , ich kann mich aber noch erinnern das letzten Sommer der STC hier mit der Neuen FW und am Router mit Ältere FW keine Zicken machte .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2022
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei mir war es früher eine andere NAS.
    Aber in der neuen NAS sind die selben Einstellungen Aktiv.
    Theroretisch müsste es gehen, der STC findet die NAS ja, von der kann ich Dateien Abspielen.
    Nur umgekehrt klemmt es.
    Aber ich komme da schon noch dahinter!
     
  6. yander

    yander Guest

    Achso meinst das beim Zurück kopieren von NASS auf den TS,
    bei mir kommt immer eine Fehlermeldung auch beim Techincorder das ist normal
    wenn man in den Aufnahme Ordner des TS zurück kopiert ,
    diese Fehlermeldung ignorieren auf weiter machen ..
    hatte einige Aufnahmen so zurück kopiert auf dem TS ließen sich problemlos abspiele auch EPG Infio ist wieder da .
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei Technisat selber fand ich folgendes:
    Link

    Das muss ich noch probieren.
    Ansonsten bleibt es halt so wie es ist!
    Aufnahmen, die auf der NAS gespeichert sind, lassen sich ja auf dem STC abspielen.
    Nur umgekehrt geht es nicht, Aufnahmen vom STC direkt auf die NAS kopieren, da klemmt es.
    Um da eine Aufnahme vom STC auf die NAS kopieren, da muss ich das Programm Techniport bemühen.
    Was aber jetzt scheinbar jetzt auch klemmt, seit ich mein Aufnahmenedium in TSD fromatiert habe.
    Ich sehen da zwar das Aufnahmemedium und ein paar Verzeichniss, kann diese aber nicht öffnen.

    Auf dem Aufnahmemedium sind auch die Aufnahm en des vorigen Digicorder HD S2 drauf, die sich Problemlos kopieren liesen, denn dass sind ja Technisat DVR Aufnahmen und die HDD war im HD S2 von Haus aus in TSD.
    Ich musste sie "nur" ausbauen, was nicht ganz einfach war, da es eine 2,5" AV HDD war, die in einem selbergebautem Adapter steckt.
    So konnte ich die Original 3,5" HDD Halterung ebenfalls verwenden, ich brauchte nur zusätzlich 4 Muttern in 6-32 UNC und zwei schmale Alubleche.
    Der Rest fand ich in meiner Bastelkiste.
    Die Alubleche wurde entsprend gebohrt, so dass sie an die 3,5" Originalschrauben dranpassen, die dann mit den 6-32 UNC Muttern verschraubt wurden.
    Und dazwischen kam dann, mit Abstandshalter, die 2,5" HDD, so dass die Anschlusskabel der alten 3,5" HDD ohne Änderungen passten.
    War ein bisschen Überlegen und Knobeln, aber dann hatte ich die Lösung.
    Die Bleche passend zuschneiden und Bohren das ging Nachmittags mal neben der Arbeit.
    Auch waren das Abfallstreifen, die ich nur passend machen musste, Anreißen und Bohren.
    Ich war ja Metaller und hatte da auch Zugriff auf Höhenreißer und Bohrmaschine und Feilen.
    Normalerweise hätte ich das auch mal in einem entsprechenden Forum gepostet, aber die Bastelzeit für den alten Digicorder ist lange vorbei, da interessiert so ein Adapter nicht mehr
    Und heutzutage gibt es da fertige Adapter, wie z.B. den hier.
     
  8. yander

    yander Guest

    Was für ein Router wird genutzt ?
    Bei mir lassen sich Aufnahmen vom NASS abspielen/kopieren und Verschieben
    ist keine Echte NASS sondern nur HDD My Cloud diese ist im Netzwerk eingebunden.
    Wie läuft deine NASS am USB Anschluss vom Router oder Richtig im Lan Netz eingebunden ?
    Router USB NASS da ist vielleicht die Größe der HDD Begrenzt ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2022
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Der Router ist ein Telekom Speedport 3, die NAS eine Qnap TS-451DS mit 4x4TB HDD.
    Das komische ist per DNLA kann ich Dateien, also Filme abspielen oder Bilder ansehen.
    Somit müsste der STC mit dem Netzwerk verbunden sein.
    Denn DLNA läuft auf der NAS mittels Twonky Server.
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe ein ähnliches Problem, es könnte an der aktuellen Firmware liegen: Ich habe im Haus einen Digit STC und einen Digit Isio S. Mit dem STC kann ich auf die Aufnahmen des Isio S zugreifen, umgekehrt ging das früher auch, jetzt aber nicht mehr.