1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SW-Version für TechniSat Digit ISIO STC/STC+ & UHD+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 25. Januar 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    @Thomas H
    Kannst du im TS Flime schneiden bei NTFS?
    ich nutze Fat32 kopiere auch sehr oft Aufnahmen über Lan zum NASS LW,
    die Aufnahmen bleiben unverändert in mehrere Blöcke aufgeteilt das zur kopieren
    von NASS auf den TS angeschlossene HDD geht auch .
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein Filme Schneiden kann ich nicht.
    Wenn das der Nachteil bei NTFS ist, dann werde ich die SSD in FAT32 formatieren oder in das Technisat eigene Format.
    Denn Schneiden, vor allem am Anfang und Ende, das fehlt mir.

    Auch habe ich bemerkt, das das TS Format der Aufnahmen, nicht mehr direkt über meine NAS über Twonky Media abgespielt werden kann, wie die früheren Aufnahmen des Digicorders HD S2.
    Ich muss da also einen zwischenschritt einlegen und die Aufnahmen für die NAS umwandeln.
     
  3. yander

    yander Guest

    @Thomas H
    dann ist das sehr blöde wenn man Aufnahmen bei NTFS im TS nicht mehr scheiden
    kann, sind die Aufnahmen Größer wegen Werbe und Vor-Nach Spam eines Filmes ,
    das nachträglich auf dem PC bearbeiten halte ich für sehr umständlich ,
    ich schneide sehr im TS die Aufnahmen auch um HDD Speicherplatz zu sparen .
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Speicherplatz im PC oder gar der NAS ist kein Thema, die NAS hat 4 Laufwerke á 4 TB, was zusammen ca. 16 TB sind.
    Aber auch da wird der Platz langsam knapp, da ich seit 2008 Aufnahmen speichere.
    Auch werde ich langsam beginnen, die HDD´s gegen 8 TB Modelle auszutauschen.
    Vor der Laufzeit her, ist das ebenfalls so langsam an der Zeit.
    Auch kann ich die Aufnahmen direkt von der NAS aus über den PC bearbeiten.
    Bei einer durchschnittlichen Übertragungsrate von 80-100MB/s geht dass rel. flott.
    Selbst bei Aufnahmen, die ca. 12 GB groß sind.
     
  5. yander

    yander Guest

    @Thomas H
    Aber Speicherplatz am Technisat Laufwerken einsparen die sind nicht sonderlich Groß, kopieren geht auch etwas schneller wenn die Aufnahmen mit Spam nicht mehr so aufgeblasen sind .
    Das mit den schneiden damit bin ich zu erst nicht klar gekommen
    3 Filme zerschnitten, mit etwas Übung später wenn man weiß wie das geht super einfach und komfortabel .
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich bin gerade dabei eine ext. 2,5" HDD mit 1 TB freizumachen.
    Die habe ich noch rumliegen.
    Die wird dann vorläufig mein neues Aufnahmemedium.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei mir sind 's 144 TB verteilt auf 36 Platten,pro HDD 4 TB !
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Mir reichen meine bisherigen 16 TB.
    Und 8 TB NAS HDD von Seagate sind grad im Angebot und ich will ja die 4 TB HDD´s eh ersetzen.
    Da kostest mich eine NAS HDD von Segate mit 8 TB etwa 20 Euro mehr wie das 6 TB Modell.
     
  9. yander

    yander Guest

    Zum Thema zurück auch mit der Neuen FW habe ich am STC das Problem wie zu vor auch, das sich die blöde FW Suche nicht abstellen lässt ,
    der STC ist nicht permanent mit dem Internet Verbunden, die SW Suche dauert immer sehr lange bis der STC dazu übergeht das SFI Update zu machen, hat jemand vielleicht eine Idee ? wäre sehr Hilfreich .
     
  10. moviestar88

    moviestar88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2020
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wenn man bereits einen digit isio stc+ besitzt und einen 4k Fernseher, der auch HDR und DV unterstützt, ergäben sich dann irgendwelche Vorteile, wenn man auf das aktuellste Flagship von Technisat wechseln würde? Oder wäre das eigentlich egal, wenn man kein HD+ schaut, sondern lediglich unverschlüsselte Sender, über Satellit, die dann im wesentlichen in 720p übertragen werden?