1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue SW-Version für TechniSat Digit ISIO STC/STC+ & UHD+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 25. Januar 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... falsch,die können auch das Linux-Format,allerdings nur EXT3,- EXT4 beherrschen sie nicht !
     
  2. yander

    yander Guest

    Ja stimmt nicht vollstänig aber auch noch HFs HFs+ was immer das ist ?
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... für Apples MAC iOS !
     
  4. yander

    yander Guest

    Ok wo bei es aber bei Linux egal ist, Linux kann Fat32/NFTS lesen/beschreiben ,
    ich bevorzuge Fat32 weil die Möglichkeit hat Filme zu bearbeiten diese auch mal auf einen ausreichend Große SD Karte zu kopieren,
    ich schneide jeden Film im TS den ich archiviere um Speicherplatz zu sparen
    am STC und Technicorder .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2022
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    NTFS sollte man aber meiden!
     
  6. yander

    yander Guest

    Warum klär uns mal auf ,
    keine sorge ich nutze seit Anfang an am TS immer Fat32 hatte noch nie Probleme damit ,
    bei Fat32 wird die Aufnahme genauso aufgeteilt wie beim DVD Format , hat den Vorteil kann man auf jeden Daten Träger die Aufnahme kopieren.
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Schnittfunktion.
    Ich habe den Eindruck, ich betone Eindruck, dass NTFS nicht so zuverlässig funktioniert.
    TSD war früher top, seit 5 J. favorisiere ich Fat32
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und ich bevorzuge bei TechniSat-Geräten NTFS,da ich immer per PC [DVR-Studio UHD] schneide und convertiere !
    ... und ich bevorzuge bei Linux-Geräten EXT4,da ich immer per PC [DVR-Studio UHD] schneide und convertiere !
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dort spielt das Format ja keine Rolle (um es zu schneiden)
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Warum?

    Meine 480GB ext. SSD ist in NTFS Formatiert.
    Aber funktioniert aber problemlos.
    Allerdings könnte ich die auch in FAT32 einrichten, denn die Aufnahmen werden trotz NTFS in 4 GB Stücke gestückelt!
    Übertrage ich diese Aufnahmen per LAN auf die NAS, dann habe ich eine einzige lange Datei.