1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von chappie, 23. Juni 2005.

  1. buspilot3

    buspilot3 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Klasse,
    ein großes Dankeschön auch von mir!! :winken:

    Gruß,
    Jens
     
  2. steven234

    steven234 Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Wie funktioniert denn das mit dem Umbenennen?
    Welche Tasten muß man drücken?
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Hab jetzt die tvbox am TV am 2. Scart angeschlossen, damit hab ich jetzt das Problem umgangen. Schöner wäre es trotzdem, wenn auch die Video/Audio-Signale mit abgeschaltet werden würden - wäre einfach sauberer.


    Ryker
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Ich kann ja das Problem durchaus verstehen, aber hier muss man ganz klar sagen, dass ist kein Problem der TV Box, sondern des Fernsehers wenn der meint rumzuzicken wenn die AV Schaltspannung fehlt, aber trotzdem Bildsignale anliegen.
    Du möchtest dass alle Signale zur Lösung dieses seltsamen Symtoms abgeschaltet werden, ich möchte, dass es so läuft wie es jetzt läuft. Das wird nur unnötig kompliziert wenn man ganz bestimmte Tasten unter ganz bestimmten Bedingungen drücken muss um ein Bild zu bekommen, obwohl die Box ja bereits "an" ist, aber eben nur eine Aufnahme macht.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Naja, von mir aus kanns so bleiben wie es jetzt ist - ich habe ja mehrere Scarts am TV und deswegen jetzt kein Problem mehr. Wenn jemand einen TV mit nur einem Scart hat, dann hat der jenige Pech gehabt. Denn die meisten TV's holen sich das Sync-Signal falls eins anliegt vom 1. Scart auch wenn man analog TV schaut.
    Und deswegen schlage ich vor, das Abschalten der Scart-Schaltspannung übers Menu konfigurierbar zu machen. So wie es auch schon für den normalen tvbox-Betrieb im "roten Menu" abschaltbar ist.


    Ryker
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Was hat denn der Sync (der ist eh Bestandteil vom kompletten FBAS Signal) mit der AV Schaltspannung zu tun. Das AV Buchse Sync Signal hat doch mit dem TV Sync Signal nix zu tun. Das sind zwei ganz verschiedene Sachen.

    Wenn der Fernseher meint auf das FBAS Signal (Sync) zu reagieren, obwohl keine AV Schaltspannung von 6 oder 12 Volat anliegt, tja, dann ist das natürlich schlecht. Solch ein Problem wirst Du aber mit jedem anderen Gerät auch haben.
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    -gelöscht- -> Doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2005
  8. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Genau so ist es. Bei mir an zwei TV Geräten. 1. Thomson. 2. Clatronic


    Ja klar, das Problem wäre bei jedem anderen Gerät auch da. Nur ist es da cleverer gelöst, sodaß das Problem nicht zum tragen kommt. Bei anderen Geräten werden nämlich von Haus aus schon alle Signale abgeschaltet, wenn ein Aufnahme läuft.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Ich möchte mir auch grobi Box holen.
    Ist euch Fehler in der neuen Software (3.41.2) aufgefallen?
    Wollte ich nur wissen, bevor ich Receiver kaufe.
     
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Neue sw für grobi tvbox Vers. 3.41.2

    Was man vor dem Kauf auf alle Fälle wissen sollte ist, daß nur eine PCM-Tonspur und wenn vorhanden noch zusätzlich eine DolbyDigital-Tonspur aufgezeichnet wird. Man kann momentan nicht Deutsch und Englisch auf Premiere aufnehmen und schon gar nicht alle 3 Tonspuren. Aber die Software wird ja weiterentwickelt. Man darf hoffentlich gespannt bleiben, ob sich in dieser Richtung noch was tut.
    Ansonsten läuft die 3.41.2beta stabil und schnell.