1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie sieht riesiges Potential für Virtual Reality

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Solange man dafür eine VR-Brille braucht besteht keine Hoffnung auf Erfolg.

    Aber wenn es mal Hologramme gibt, vorallem solche die man nicht nur ansehen sondern auch anfassen kann, könnte es schon intressant werden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.315
    Zustimmungen:
    32.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wirsd Du nicht mehr erleben!
     
  3. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehe ich ganz anders, ich bin sicher das VR und vor allem MR (Hololens) ein Riesenhit werden, wenn die Handhabung problemlos ist (leicht und gut zu tragen) und sich im normalen Preisrahmen bewegt..
     
  4. rombus

    rombus Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VDSL 50MB
    MR 300 Typ A
    Panasonic TX-P42U20E
    Jain.
    Wenn man alleine, Single, ist mag das fantastisch sein. Oder bei Spielen. Solange man das "Event" voll und ganz alleine geniessen möchte bin ich bei dir.
    Nur grenzt man sich, vor allem bei VR, komplett von der realen Welt aus.
    Zum Beispiel bei einem Fussballspiel. Warum soll ich mich mit meinen Kumpels treffen und dann trägt jeder so einen "Monitor" vorm Auge. Wo bleibt da dann das "kollektive Erlebnis", der Spass des gemeinsam "Erlebten"? Dann kann ich mich auch alleine hinsetzen und brauche keinen einzuladen. Genauso bei einem DVD-Abend.
    Gezielt und konzentriert wird doch meistens in einem freundschaftlichen oder familiären Umfeld geschaut. Ansonsten läuft doch vor allem der TV nur nebenbei. Und da brauch ich dann kein VR.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    28.059
    Zustimmungen:
    8.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Handhabung ist ja bei den VR noch viel schlimmer als bei 3D. Denn man ja ja eine riesige klobige Brille inklusive schwerem Smartphone vor den Augen hängen