1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Gestern nach dem Fußballspiel um das Gold habe ich umgeschaltet auf die anderen 10 Programme der Sportschau.de und das Bild blieb schwarz.
    Erst später habe ich erkannt, dass ich 15 Sekunden warten muss damit das Bild kommt. Früher ging das blitzschnell an anderen Tagen.
    Beim Sat oder Kabelanschluss wäre das nicht passiert.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wie genau realisiert man solche HD- und erst 4K-Streams an einen auch im Jahre 2021 auch bei der Telekom immer noch nicht unüblichen 2MBit-Internetanschluss? ;) Nur weil bei dir die technischen Voraussetzungen dafür vorhanden sind, bedeutet das nicht, dass dies auch andernorts genauso ist. Das die Telekom schon vor 15 Jahren dazu in der Lage war derartige Streams zu produzieren bzw. anzubieten, bestreitet letztendlich niemand. Die Frage ist halt, kommt es bei den Kunden überhaupt an, egal aus welchen Gründen. Dazu kommt, dass auch bei der Telekom vieles nur in Verbindung mit ihrer eigenen proprietären Hardware läuft bzw. die Apps für andere Geräte, aber auch ihre eigenen, teilweise derart grottig programmiert waren/sind, dass diese nicht wirklich benutzbar waren/sind. Jahrelang war z.Bsp. die Telekom Sport-App für fireTV an Anschlüssen mit niedriger Bandbreite unbenutzbar. Insofern spielt auch das eine nicht unwichtige Rolle auch in Bezug auf andere Anbieter.
    Ich persönlich streame seit 2014 mit der Anschaffung der ersten Version des fireTV, welchen weitere Geräte gefolgt sind. In dieser Zeit hatte ich diverse Kombinationen aus 3G/4G-Zugängen (mit Dachantennen) in Kombination mit Krüppel-DSL von der Telekom am laufen. Das macht aber auch nicht jeder und nutzt dann doch seine Receiver an der Satellitenantenne etc. ;)
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Vor 20 Jahren wo ich bei meiner Tante eingezogen bin in der oberen Etage gab es nur ARD und ZDF mit schlechtem Bild. Die Satelliten Schüssel hing auf dem Dach. Hab mir einen doppel lnb gekauft und 50 Meter sat Kabel und hab das selbst erledigt. Waren schöne Zeiten, hat sofort funktioniert. War cool.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht bei mir innerhalb von 1sek.
    Ich nutze u.a. die Olympia Streams per Plugin das auf die Sportschauseite zugreift und dann die Vorschau anzeigt was gerade läuft.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... DVB bist du nicht los ;)
    Die Telekom setzt zur Verbreitung der Programme auf den DVB-IPTV Standard.
    Gilt natürlich nicht für die OTT-Version von Magenta TV, die unabhängig vom Internetanbieter verfügbar ist. 4K-Inhalte werden darüber nicht angeboten ...
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Geht bei mir normalerweise auch innerhalb einer Sekunde am Receiver mit der Gigabit-Leitung.
    Keine Ahnung was da los war.


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2021
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was zahlst du denn bei der Telekom für Internet und TV?
    Ich 29,99 mit 50 MBit und TV. Aber eben nicht bei der Telekom!
     
  8. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gorcon ignoriert die Wahrheit.Das tut er immer solang Sie nicht in sein Weltbild passt.Das verhält sich wie mit dem mischobo,der Jahrelang sagte das analog TV über Kabel besser als digital ist.Das ging bis die Digitalkapazitäten ausgebaut waren.
    Ich empfehle "Outdoor Chiemgau" (z.B.) oder den Verbleib in der eigenen Blase.Dann bitte ich keinen Unsinn zu schreiben oder sich an Fakten zu halten.
    Ansonsten halte ich das mit Vernunft:Ich blende Deinen Unsinn aus.
    Danke
     
    dam72 gefällt das.
  9. Ruji

    Ruji Guest

    Meiner Meinung nach sehr gut da das lineare Fernsehen auf kurz oder lang eh irrelevant wird. Allein schon dass die GEZ Gebühren für ihr"Bildungsauftrag" verlangt ist eine Zumutung :( Streaming wird immer popülarer und die Leute können selber bestimmen wann und wo was läuft und müssen sich nicht nach den Zeiten der Sender richten
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist keine Zumutung, sondern nötig, damit seriöse Infos weiter möglich sind und die Leute nicht nur unseriöse Kost bekommen