1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.732
    Zustimmungen:
    8.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ProSieben hieß ja zuerst Eureka
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    (H)Eureka, wie konnte ich das vergessen?
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... damals war jede Sat-Antenne genehmigungspflichtig, anfangs auch für Astra. Afair ist Astra dagegen vorgegangen und die Genehmigungspflicht für Sat Antennen in Deutschland wurde in Folge abgeschaft.

    Etwa 1990 kaufte ich einen Loewe. Concept 63. Der zeigte ohne D2-MAC-Decoder so ein Bild:
    [​IMG]
    Quelle: MAC-Verfahren – Wikipedia
    Bei mir in einem Seitenverhältnis von 4:3.
    Ich hatte Kabel-TV, da es damals eine größere Auswahl an deutschsprachigen Programmen als Astra bot. Für die wenigen D2-MAC-Programme war ich nicht bereit in ein D2-MAC-Upgrade zu investieren und wie sich herausstellen sollte, war das eine gute Entscheidung ;)
     
    fernsehopa gefällt das.
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ja, so war es damals. Auch an das ovale Testbild kann ich mich erinnern .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier war im Kabel nie D2-Mac drin.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich gab es das nur in den alten Ländern und Berlin.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der TV-Sat 2 hatte so viel Power - da wurden zum Empfang offiziell Mini-Schüsseln mit 35 cm Durchmesser verkauft.

    Ich hab so ein Ding noch irgendwo in meinem Museum herumfliegen.

    Das Finale von Star Trek The Next Generation All Good Things 1 + 2 habe ich damals auf Sat.1 auf 19º West in D2-Mac gesehen.

    Wenn man die Polarisation änderte, konnte man Antenne 2 und MCM sehen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu der Zeit wäre übrigens in der DDR der Sat-Empfang genehmigungsfrei gewesen. In der BRD musste man ein Formular einreichen, bei dem man tatsächlich jedes einzelne zu genehmigende Programm aufgeführt werden musste. Heute unvorstellbar.
    Interessant, denn ein "normaler" PAL-Empfänger hat das Bild eigentlich nicht synchronisieren können.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, das Gerät war immerhin vorbereitet für D2-MAC. Mag vielleicht daran gelegen haben.
    War auch vorbereitet für Sat. Aber auch ohne optionalen Sattuner wurde der Sat-Sendersuchlauf angeboten.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte damals beruflich bedingt den ersten Loewe Calida, der DiSEqC beherrschte!