1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Diese Frage wurde schon im dritten Beitrag dieses Themas gestellt. Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen
     
    NFS gefällt das.
  2. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    SkyQ Receiver an der Satellitenschüssel erfüllt diese Wünsche quasi gleich mit.
    Der Receiver hat alle relevanten apps mit an Bord und Filme kann ich auch später anfangen zu schauen, die Funktion: Von Anfang an starten gibt es auch noch.
    Besser geht es nicht.
    Und an jedem Gerät noch den Firestick 4K und dann hat man den kompletten deutschen Sprachraum abgedeckt. AT, CH.
    Also die Kombination aus Linear und Internet + DBVT-2 mit integriert ist nicht zu toppen.
    Außerdem sind die Öfis auf DBVT-2 in wesentlich besserer Qualität vertreten, Full HD.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja, aber wer sich dafür nicht interessiert? Ich brauche so einen Receiver auch nicht. Bei mir laufen vielleicht 3 oder 4 Stunden in der Woche DVB-T2 und ansonsten nur Netflix, Amazon, Sky Ticket oder (noch) Disney+. Die Generation wird immer Jünger, die das auch so handhabt. Natürlich nicht alle. Es gibt ja auch 70+ wie z.B. @hdtv4me die das so handhaben. Ebenso gibt es auch Jüngere oder vielleicht sogar Jugendliche, die nur linear schauen, aber das ist tatsächlich die Ausnahme. Wer dafür noch ne Studie oder eine Quelle braucht, es wurden bereits etliche in diesem Forum gepostet. Wer das dann auch noch nicht glaubt, ja dann kann man demjenigen auch nicht mehr helfen. Das gilt nicht für euch, mit denen ich hier diskutiere. Es gab aber Threads... Meine Güte, was da geschrieben wurde o_O
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber lange nicht alle! Bei vielen ist es weiterhin nur gemogelt.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wieviele Sendungen davon sind auch in Full HD? Immer wenn ich drauf schalte und mir etwas ansehene möchte ist es in SD. Wenn ich am Fernseher vorbeilaufe ist es nur Matsch. Auch die Berichterstattungen aus NRW waren alle in 720p. Full HD sieht anders aus.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also in SD sind nur uralte Sendungen. Neues ist generell in HD.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der IPTV Anteil bei der Kantar Umfrage liegt bei 36%, diese wird gerne von den Internet-TV Anbietern zur Augenwischerei benutzt, wobei da verschwiegen wird, dass dort echtes IPTV Multicast der Telekom einen Grossteil ausmachenca. 27%. Der echte Internet TV Streaminganteil liegt sogar unter 10% 2021 bei 8%.
    Anteil deutscher TV-Haushalte mit IPTV bis 2021 | Statista

    Ja, ich denke wir liegen grundsätzlich nicht weit weg an dieser Stelle. Ich schaue auch ungerne Werbung. Jüngere schauen auch weniger lineares TV, das ist ja auch richtig, und meine These ist, um so älter und Träger man wird, desto mehr nutzt man auch wieder das lineare TV, aus welchen Beweggründen auch immer. Ich sage nur, dass die TV Nutzungsverhalten oft vom Alter und den Lebensumständen abhängt. Dies wird seit über 20 Jahren beobachtet, auch wenn der Anteil vielleicht mit der Zeit kleiner wird, betrifft das die ganz grosse Masse.
     
    Discone, Pedigi und Insomnium gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit mir bekannt ist, ist das DVB-T2 der öffis 720p hochskaliert auf 1080p. Es gibt kein natives 1080p der Öffis. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert, kann sein. Meine Info stammt aus 2020.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    1080p sowieso nicht. Die nutzen doch 1080i50 Kameras soweit ich mich aus Aussagen aus diesem Forum entsinnen kann. Aber wie gesagt @Gorcon die Dokus und Live Sachen sind nun einmal schrecklich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich nicht bestätigen.
     
    Discone gefällt das.