1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Neun Millionen Haushalte werden Kabel, Satellit und DVB-T2 kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2021.

  1. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wir haben gerade Magenta TV gekündigt und heute wurde die Selfsat in der Zweitwohnung installiert. Ein gutes Gefühl. :)
     
    Doc1, Discone und Koelli gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selfsat ist wirklich super. Dadurch entfällt auch das Argument einiger hier gehen SAT, man hätte doch nicht in jedem Zimmer ne Antennendose. Braucht man doch auch gar nicht. Hab die Kabel von der Selfsat direkt zu den TVs gelegt ohne Dose
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was man braucht ist vorallem erst einmal freie Sicht gen Süden. ;)
     
  4. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Haben wir. :)
    Das war mein erster Versuch mit Selfsat (30€ von ebay Kleinanzeigen), bin baff wie einfach das war.
    Seit März 2020 (Corona Homeoffice) sinnlos 45€ für Telekom verprasst, was wir eigentlich nur wegen TV bestellt hatten. Kein Kabel im Haus, kein FTTH, nur 40k DSL in einem 2018er Neubau. Jetzt SAT-TV und für die drei Tage im Monat in der Wohnung reicht das Handy.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2021
    rabbe und Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das ist dank Selfsat noch einfacher. Denn diese Antenne kann man einfach im Fensterbrett einhängen, wo eine normale SAT Schüssel gar nicht zu installieren wäre
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich auch. Alles selbst verlegt. Und vorher jahrelang erst Kabel und danach DVB-T2 gehabt, weil ich dachte, SAT würde hier nicht gehen. Aber dann fand ich die Selfsat, die man einfach ins Fensterbrett stecken kann.
    Somit hat sich die Selfsat schon nach 1 Jahr bezahlt gemacht gegenüber freenet TV DVB-T2
     
    Schängel gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich kenne die Selfsat. An anderer Stelle hatte ich schon geschrieben, dass wir uns im März 1990 eine Satempfangsanlage zugelegt hatten. Von Technisat mit 60er Offset-Spiegel, einen LNB noch mit zusätzlicher Steuerleitung. Selbst installiert versteht sich. ;) War auch nicht die letzte.
     
  8. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ob jetzt nun 9 Mio Haushalte "kündigen" werden glaube ich nicht, gerade die die Sat haben (es sei denn sie wollen nen PayTV-Sender, de es über Sat nicht gibt.

    Wir hatten selber Kabel (Pyur). Hatten auch zwei Karten (Wohnzimmer + TV Muttern, die mit im Haus wohnt) mit PayTV. Als wir dann für den TV im Schlafzimmer (um nicht immer umstecken zu müssen) und im Gästezimmer (wo die Kids der Familie, auf die wir, dank Homeoffice aufpassen konnten, eben schauen wollten) jeweils eine zusätzliche Karte wollten hieß es, egal ob wir schon zwei Smartcards haben, für jede Smartcard muss man das PayTv extra zahlen, wären dann zwei mal 3 € (Karte) + 5€ (Modul) + 15,99 € (PayTV), also zusammen nochmal 48 Euro, gesamt dann 91 Euro pro Monat mit den anderen beiden Karten + Kabelanschluss.

    Also in Fire Tv Sticks für Mutters TV und Gästezimmer gekauft und überall WaipuTV drauf und mit 12,90 Euro zum Bruchteil dessen was Pyur verlangt. Und dazu viel flexibler, z.b. zur EM mit Tablets im Garten gesessen, das schöne Wetter genossen und trotzdem die Spiele nebenher schauen können. Natürlich hat sich der Traffic (mit Homeoffice schon) nun mit WaipuTV verfielfacht. Aber das gehört dazu.
     
  9. Schängel

    Schängel Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für die EM auf dem Tablet hätten es auch die Apps von ARD+ZDF getan, haben wir intensiv genutzt. Eigentlich wollte ich mein Magenta-TV Abo nutzen und auch mal in UHD schauen, ist aber an der unterirdischen Telekom-Shop-Seite gescheitert. Ich sollte irgendwas in den Warenkorb legen und dann sieben Tage warten. Habe dann weiter bei ARD/ZDF geschaut und nichts vermisst.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Klischeehaft gedacht muss es schon waipu.tv sein, damit Muttern auch ihr Romance TV, Gute Laune TV und Goldstar TV hat. ;)
     
    Schängel gefällt das.