1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Mehrheit nutzt Piraterie-Inhalte und gefährdet sich unbewusst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Kekse und Superkekse sorgen für diese Angebotsinfovielfalt.
    -Fingerprinter
    -Aktivitätenverfolgung

    Wer alles das ausschließen möchte:
    Browser in gesicherter virtueller Umgebung und nach jeder Sitzung löschen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.794
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß er selber nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das waren sicher Original Batterien? Die sind eh schon überlagert bzw. gebraucht (und dann wieder verkauft). Meine waren damals auch fast leer und ich habe gleich neue eingesetzt.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es waren No Name Batterien, aber mittlerweile nutze ich eh nur Lithium Batterien
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei sich das dort nicht wirklich lohnt.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Und wer holt sich dann die ganzen Großbild-TVs in 65, 75, 85 Zoll, QLED TVs, OLED TVs etc. mit 4K HDR, Soundbars, Dolby Soundsysteme, Smart TVs, Fire TVs, Apple TVs etc.? Nur irgendwelche Nerds?

    Dem "Normalbürger" reicht es vollkommen, wenn er ewas am Bildschirm erkennen und auch etwas Ton hören kann?
    So technikfeindlich und anspruchslos wie du glaubst ist der "Normalbürger" nicht! :rolleyes:
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen länger halten und bis -40 Grad einsetzbar sein. Also ideal fürs Außenthermometer
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber die Alkalie halten da auch "ewig" (eher ersetzt man die Hardware)
    Kann gut sein das sie dort Sinn machen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  9. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie kommst du denn darauf? Solange man Schwarzkopien nicht irgendwo in der Offentlichkeit verkauft, bekommt "die Industrie" doch noch nicht einmal mit, dass da offline irgendwas getauscht wird.
    Das einzige was in Deutschland irgendwie geahndet wird ist die öffentliche Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material, insbesondere über Torrent. Es ist kein einziger Fall bekannt, in dem ein reiner Download abgemahnt wurde. Daher wäre die einzige Konsequenz davon, bspw. den gesamten Netflixkatalog herunterzuladen, allenfalls ein schlechtes Gewissen.
    Das tat fast noch mehr weh als deine absolut willkürliche Groß- und Kleinschreibung.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, es gibt solche Fälle, sind halt nicht soweit verbreitet. Für die Abmahnanwälte war lange nur der Upload interessant, später dann (insbesondere nach der Urheberrechtsnovelle) war's dann auch einfacher den reinen Download abzumahnen (Stichwort: "offensichtlich urheberrechtlich geschütztes Material").