1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Streamingstudie sieht Disney+ plötzlich vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2025.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hängt vom Endgerät ab. Ich vermute auf der AppleTV-Box wird AppleTV das beste Bild/Ton haben.
    Subjektiv hat AppleTV mit der App auf dem TV mit Dolby Vision ein schlechteres Bild, mit HDR auf der Q Box das teils deutlich besste und schärfste Bild. Es ist eben Hardwareabhängig und wohl auch die Art der Verbindung. Der TV läuft mit WLAN, die Box habe ich per Netzwerkkabel angeschlossen.

    Qualitativ inhaltlich ist bei AppleTV nichts zu kritisieren. Klasse statt Masse.
     
    -Loki- und everist gefällt das.
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AppleTV+ hat relativ wenig Content. Dafür extrem aufwendig produziert. Nicht so billige Massenware wie es z.B. bei Netflix oft der Fall ist.
    Ich hätte AppleTV+ normalerweise auch nicht genutzt, auf den ersten Blick recht wenig Content für 9,99 im Monat. Dank MegaStream ist es aber eh inklusive und dann habe ich beim Nutzen festgestellt, was tatsächlich geboten wird.

    AppleTV+ setzt eher auf Qualität als Quantität.
    UHD/HDR ist immer inklusive, auch Dolby usw. Dadurch relativiert sich der Preis weiter.
     
    -Loki- und everist gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja. Es gibt schon Content für Nicht-Erwachsene: Fraggles, Peanuts usw.
    Es ist nicht wirklich viel, aber gut.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Apple kann es sich ja auch leisten. Die sind auf den Gewinn gar nicht angewiesen. Über 1 Milliarde Dollar hat AppleTV+ bisher Verlust gemacht. Das zahlen die aus der Portokasse. Die Serien sind durchweg überdurchschnittlich gut, zumindest die, die ich gesehen habe. Bei den Filmen ist es nicht so. Argylle war dermaßen Schrott und das für einen 200 Mio Dollar Film von einem eigentlich guten Regisseur Matthew Vaughn. Sah wie eine billig Produktion von Amazon oder Netflix aus mit Streaming Schauspielern wie John Cena. Was würde der ohne Netflix und Co machen?
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbst wenn AppleTV+ nur ein Prestige-Objekt für Apple ist und es überhaupt keine Gewinnerziehlungsabsicht geben sollt, soll uns das doch egal sein. Sie bieten guten Content in hoher Streaming-Qualität ohne Werbung zu einem vertretbaren Preis.
    Also hinnehmen und streamen.
     
    -Loki-, samsungv200 und Berliner gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schrott wird wohl überall produziert, nur muss man bei AppleTV+ danach lange suchen, im Gegensatz zu den anderen Streaminganbietern...
     
    -Loki- und Psychodad110 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Filme bei Apple mit 200 Millionen Dollar Budget + teure Exklusivverträge für bekannte Schauspieler finde ich auch eher sinnbefreit, betrifft aber auch die Film Eigenproduktionen bei Netflix, die überwiegend Schrott sind nach Einschätzung der Rezensenten . Aber gut, wenn Apple nur auf Eigenproduktionen setzt, kann man eben nicht Sony Pictures für Filme einkaufen, ohne sich unglaubwürdig zu machen. Mit dem F1 Film hat Apple scheinbar nen Glückstreffer gelandet, aber zuviel ist da sonst in die Hose gegangen.

    Ich freu mich aber immer wieder wenn ich da Inhalte starte, weil das einfach auch optisch echt Spaß macht, was ich von denen anderen Streamer nicht behaupten kann. Prime Video hat eine schlechte HD und UHD Quali und Netflix UHD ist ok, aber nicht auf dem Level von AppleTV+.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Magenta Megastream für 30 Euro beinhaltet Apple+, Disney+ Standard, Netflix Standard, RTL+ Premium und Magenta TV mit 100 Stundne aufnahmen plus Magenta+ Zugriff.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat denn diese Studie bezahlt?
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich vermute Mickey Mouse oder Darth Vader
     
    Berliner gefällt das.