1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Streaming-Preise: Sky lernt endlich dazu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Habe sogar obwohl laufendes Abo habe und über Apple TV und Sky Tickes Stick nutze noch einmal einen geschenkt bekommen. Bekam ne Email das ich ihn für 0 Euro erhalte. Natürlich zugeschlagen .
    Stick ist schneller und die Fernbedienung ist endlich per Bluetooth verbunden hat aber zusätzlich Infarot um den TV An/Aus schalten und die Lautstärke zu regeln. Nutze ihn am Schlafzimmer TV. Also zusatz bietet der Stick eine Konstante Lautstärke anpassung an, also nicht aus dem Bett fallen wenn was im TV explodiert. Neben YouTube Ard ZDF Mediathek auch mittlerweile Spotify und Pluto TV dabei

    Wenn der Stick noch Netflix und Amazon App hätte würden ihn viel mehr Leute als Hauptgerät nutzen. Wieso Sky kein Zugang zum Roku Store erlaubt verstehe ich auch nicht. Dort gibt es auch eine Google Movie App
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Außer Crunchy Roll, Youtube und ein paar unbekannter Apps, hat die Roku Box nicht allzu viel drin. Da ich kein Sky Kunde war, musste ich mir die Box kaufen. Gab es immerhin bei ebay gebraucht für paar Taler weniger :)
     
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso. Für mich können beide Anbieter nebeneinander existieren.
    Bei Netflix gehen mir allerdings so langsam die Inhalte aus, was aber wohl daran liegt, dass ich so langsam aus der Zielgruppe herausfalle.