1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Staffeln von Serien - welches Format?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Andy.K, 23. August 2008.

  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Wann kommt da eigentlich eine neue Staffel?
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Wahrscheinlich im Frühjahr, so im März mit den restlichen CSI Miami Folgen (ob die House Staffel auch geteilt wird, weiß ich nicht).
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    ?? Ach so, da werden die aktuellen Staffeln von "CSI-Mia" und "Dr.House" auch wieder geteilt, jetzt paar Folgen, dann wieder irgendwas altes dazwischen geschoben, und dann im Frühjahr den "Rest" der derzeitigen Staffeln. Diese Verfahrensweise ist absolut blöd, man muss ständig im Internet hinterher sein, um nicht den Überblick zu verlieren, "Wo man sich gerade befindet".

    Mit der neuen "CSI- Den Tätern auf der Spur" soll es wohl ähnlich sein, jetzt 6 oder 8 neue Folgen - und dann irgendwann wie aus heiterem Himmel (Hauptsache man verpasst es nicht) den Rest der Staffel.

    Hat da zu CSI, CSI-Mia und Dr.Ho. schon nähere Infos, was bis wann genau läuft ??

    Aber auf Pro7/Sat1 ist es irgenwie ähnlich - man beginnt immer was neues mit zunächst noch offenen Folgen einer alten Staffel. Ist wirklich absolut nervend !!
     
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Ich finde dieses aufteilen von Staffeln auch total nervig. Dann schaut man wieder ein paar Wochen, dann kommt wieder altes Zeug, dann muss man nur früh genug wieder mitbekommen, dass wieder was neues bekommt, da man sich das alte ja nicht noch mal antut im Normalfall.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Ganz einfach den Newsletter von wunschliste.de abbonieren und du bekommst jede Woche Bescheid, wann neue Folgen starten und was für neue Serien gibt.
     
  6. legastenikker

    legastenikker Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    So einen schlechten Sound, wie ich ihn bei Dr. House (-> RTL -> Unitymedia) ertragen musste, habe ich bis jetzt nur bei LOST (-> FOX -> Unitymedia) gehört. Deutliches Scheppern und Kompressionsartefakte. Echt übel. Ist das vielleicht eine Vorgabe der Studios, damit diese noch ihre DVDs verkaufen und "der Markt" nicht mit gedubbten Avi-Ripps überschwemmt wird?! So einen miesen Ton kann man eigentlich nur bewusst fabrizieren. Das Original der synchronisierten Version hört sich niemals so an.
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Kann es sein, dass du die Stereo-Spur ausgewählt hast?
    Über die AC-3-Spur gab es 5.1 Sound und eigentlich kein "Scheppern". Das gibts nur bei der Stereo-Spur.
     
  8. legastenikker

    legastenikker Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Ja, so war es dann wohl. Ich weiß gar nicht ob mein Topfield mit der AC3-Spur etwas anfangen kann, wenn der Ton nur über Scart rausgeht... Das muss ich mir dann am Dienstag mal genauer angucken. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass vom guten Signal ein "Downmix" stattfindet. Gibt es denn einen besonderen Grund für das Scheppern auf der Stereo-Spur? Ist es nur Bandbreitengeiz?
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Ja, den wüsste ich auch gerne. Das ist bei der gesamten RTL Gruppe so, aber auch erst seit neustem. Vielleicht haben die irgendwelche Probleme mit der Kompression, keine Ahnung. An der Bandbreite kanns nicht liegen, praktische alle Sender haben 192 kBit/s für ihre Stereo-Tonspur, wie auch RTL. Bei manchen klingt's dann bleichern, bei den meißten aber zum Glück nicht. Das Problem liegt aber meines wissens nach an RTL und nicht an Unitymedia.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Neue Staffeln von Serien - welches Format?

    Bei allen Sendern klingt es ja mittlerweile blechern (vorher nur bei RTLII, den Auslandsfenstern und den Pay-TV-Kanälen) - bis eben auf die AC3-Spur bei dem Hauptprogramm (ebenso bei der in der Schweiz).

    Das ist so, seitdem sie auch an ihrem Videostream Veränderungen durchgeführt haben (Mitte Mai, glaube ich, war das). Der Videostream ist seitdem teilweise besser geworden (reagiert viel sensibler auf Szenenwechsel), aber der Klang ist wirklich mies. Seltsam, dass das anscheinend niemandem in Köln auffällt.