1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software HD-S2.

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 4. Dezember 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue Software HD-S2.

    Natürlich sollte man nach jedem Update zumindest die Werkseinstellung laden und, sollten Probleme auftreten die vorher nicht da waren, ein Flash Reset machen.

    Interessant sind die Beobachtungen, welche nach der neuen Software bzgl. des Bildes via HDMI gemacht wurden. Bisher gibt es drei Beobachtungen: HDMI-Bug behoben, keine Änderung des HDMI-Bug (Hifi-Forum) und Bild jetzt auch via Scart dunkler. Seltsam!
     
  2. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software HD-S2.

    Toll, und bei den ständigen neuen Update`s muss immer wieder die Senderliste neu erstellt werden.
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Software HD-S2.

    Das ist natürlich ein großer Nachteil, doch wenn man mit Problemen zu kämpfen hat, ist das immer noch das kleinere Übel.
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software HD-S2.

    Es ist ja möglich dass das alles nichts mit der FW zu tun hat, sondern nur mit dem Aufspielen per USB und Reset. Reset würde ich auch nur bei Problemen machen. Das "Dunkelprob" vor dieser FW hat ja keinen Reset gehabt. Die Kiste war brandneu und das Update kam per Sat. An Reset habe ich nicht gedacht. Allerdings halte ich die Neueinstellung von Kontrast und Helligkeit am Monitor/TV für normal. Wenn`s damit ein gutes Bild gibt, ist ja alles OK. Das ging vorher bei mir nicht, der Fehler war nicht gleichmässig im Helligkeitsverlauf sondern beschränkte sich auf dunkle Scenen in Filmen. Ich bin jedenfalls Happy. Wenns wieder `ne neue Firmware gibt, rühr ich die nicht an bevor ich weis das alles gut ist.

    Ein Wort zur Festplatte. Ich hatte noch eine 2,5" 160er WD (SAta) rumliegen. Die liegt jetzt, fixiert mit 3 Pünktchen Doppelklebeband auf der Originalen. Nix mit groß auseinanderbauen und stille ist`s. Funktioniert alles, auch Aufnahme SD und Timeshift HD gleichzeitig. Wenn die großen 2,5" (über 300 GB) wieder zu kriegen sind, kommt so ein Teil dort rein.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Software HD-S2.

    Und, hat sich was verbessert dank Werkseinstellung und/oder Flash-Reset?
     
  6. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Software HD-S2.

    Das verstehe ich nicht. Wenn alle meckern das das Bild über HDMI zu dunkel ist warum wird im Update es noch einwenig dunkler.
    Wenn ich mich nicht irre ist das Umschalten recht schnell geworden.
    HDMI-DVI genauso so Hell und Pixel bei dunkle Filme.
    Komponeten ist etwas dunkler wie bei HDMI-HDMI.
    Premiere HD Aufnahmen scheinen besser zu sein.
     
  7. Cora12

    Cora12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Software HD-S2.

    @TechniKre
    Danke für den Tipp, ich hatte die zip Datei noch nicht entpackt, inzwischen habe ich mit hilfe eines USB-Sicks der aber als Speicher eine SD-Karte hat und die ich vorher mit FAT32 formatiert habe das Update auf die Software-Version 2.35.0-856d gemacht.

    Am Bild hat sich vom ersten Eindruck her nichts extrem verändert, ich habe aber gestern noch etwas anderes festgestellt, im Menü für Helligikeit, Kontras Schärfe usw. meines Philips 32PFL7332 sind je nachdem was ich für einen Bildeingang am Panel sehe unterschiedliche Werte zu sehen, ich habe dann den HDMI-Eingang am Panel gewählt wo das Bild immer zu dunkel war, bin ins Menü-Einstellungen habe mehr Helligkeit eingestellt und jetzt ist das Bild etwas besser gewurden.

    Vieleicht ist das noch ein Tipp für die anderen die auch ein zu dunkles Bild in den Schattenbeichen haben, mir war nicht klar, dass jeder Eingang am Panel getrennt eingestellt werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  8. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Neue Software HD-S2.

    Hallo,

    habe die neue Soft nochmal aufgespielt

    kein Werksreset oder Flashreset gemacht

    und was soll ich euch sagen, das Bild ist nicht mehr dunkel.
    Es ist bei allen Sendern im SD sowie im HD Bereich über HDMI und Scart
    wieder so, wie es mit der 856 C Version war :eek:

    Nun sag mir einer woran das gelegen haben mag, sowas gibts doch garnicht, zumal ich zwischenzeitlich zurückgeflasht habe und wieder
    ein besseres (gleiches wie jetzt) hatte !!
    Ich benutze immer den gleichen Stick für Softwareaktualisierungen.

    ..... und nüchtern war ich doch auch :D

    Jedenfalls bin ich froh, das alles bei mir wieder wie gewohnt klappt.

    UND SORRY TECHNISAT FÜR MEINE ERREGUNG !!!:)


    Gruß
    TechniKre
     
  9. Orbitator

    Orbitator Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software HD-S2.

    Mir ist kein Receiver mit LAN bekannt, der Gigabit LAN on Board hat.
    Notebook an und über WLAN Filme kopieren und anschließend auf DVD brennen - super!
    Die schnelle aber unbequemere Alternative ist eine ext. Festplatte anzuschliesse um Filem zu kopieren, da nehme ich die langsamere Geschwindigkeit gern in Kauf.
    Jedoch als Voraussetzung als mediaplayer für ein künftiges Update reicht die Leistung allemal.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD-S2.

    Nicht alle Zoom-Möglichkeiten eines Plasma-TV müssen Pipifax sein.
    Meiner hat auch so ein Unding, genannt Panorama, da bleibt etwa das halbe Bild in der Mitte unverzerrt und wird lediglich an den Rändern gegen aussen wird gestreckt. In einem Spielfilm mag das gut sein, weil Haupthandlung meist in Bildmitte, aber sonst unbrauchbar.
    Sehr praktisch sind aber die verschiedenen Zoom-Stufen meines TV, z.B. auch 14:9 oder 14:9L. Ich schau oft Sendungen auf N24 oder n-tv, wobei mich die Laufschriften unten nervös machen. Ich zoome dann via TV und kann gleichzeitig das Bild nach unten schieben; dann hab ich ganz genau das effektive Bild und das in guter Qualität und Werbebalken oder Laufschriften sind weg.
    Du siehst, dass da schon nocht Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden sind.
    Übrigens: 856d hat bei mir gegenüber c keine weitere Bildverbesserung gebracht, war ja mit 856c bei mir schon Spitze.

    So wie Du das jetzt bejubelst, müsstest Du Dich jetzt eigentlich umbenennen, Bittergalle passt nicht mehr > wie wär's mit BADEQUALLE?