1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software HD S2 2.35.0-856h

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Horst.K, 21. Juli 2008.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h


    Volle Zustimmung !
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Schade, dass es immer noch nicht die Möglichkeit der Atomatischen Ausgabe über HDMI ensprechend dem Eingangssignal gibt. (576, 720, 1080)
    Oder wenigstens eine "kurze Tastenkombination" um manuell umzuschalten.
     
  3. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Bei ersterem stimme ich Dir zu, zum zweiten:
    Diese Tastenkombination gibt es:
    Optionstaste("v") + blaue Auswahltaste :)
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ich verwende eine programmierbare Universal-Fernbedieung für HD S2, TV und HomeCinema-Anlage. Die hat 4 frei programmierbare zusätzliche Tasten, und auf eine kann ein Makro aufgezeichnet werden, welche diese Umschaltung mit einem einzigen Tastendruck erledigt.
    Der Pferdefuss, wenn man es übers Menü macht: während einer laufenden Aufnahme sind alle Menüfunktionen gesperrt. Dies wäre in einem nächsten SW-Update korrektur-würdig, da es doch einige Einstellfunktionen gibt, die eine Aufnahme nicht tangieren.
     
  5. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Du verwechselst da wohl die HDMI Ausgabe mit der Formatausgabe.
    Auf jeden Fall kam auf meine Frage beim Support, ob diese Funktion bei einem zukünftigen Update zu erwarten ist, folgende Antwort:

    Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Wenn die Sender die jeweiligen Kennungen zu den Programmen senden, so
    fuktioniert dies auch heute schon. Oftmals fehlen aber einfach die Kennungen
    der jeweiligen Programme.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxx
     
  6. hitmaker77

    hitmaker77 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe auch den Technisat HD S2.

    Also die Antwort von TS ist ja ein Witz! Die Signale für die Formatumschaltung werden nicht korrekt mitgesendet - aha.

    Wenn man den TS auf 576p stellt klappt die automatische Formatumschaltung ja auch ohne Probleme. Und bei 1080i werden dann die Signale nicht mehr mitgesendet. Sehr logisch!

    Mann bekommt bei TS ständig unterschiedliche Antworten bzgl. dieses Themas: ja, nein, vielleicht. JEDER andere HDTV-Receiver kann dies über HDMI bei 1080i; es hat also nichts mit irgendwelchen fehlenden Signalen zu tun.

    Eine Frage noch: Wieso wollt ihr den TS auf die g-Firmware downgraden? Gibts mit der h-Firmware Probleme?
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Grrrrrrrrrrrr stimmt hast recht!
    So ein Mist, passiert mir immer wieder...

    Unterstütze jedenfalls den Wunsch daß man die HDMI-Auflösung auch während der Aufnahme ändern kann, wie hschenk schon sagte.
    Das ist einer der wenigen (wenn nicht sogar der einzige) Punkte die mich wirklich am HD S2 ärgern, ansonsten ist das Gerät für mich perfekt!
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Um Missverständnisse auszuräumen: es werden hier zwei völlig verschiedene Dinge besprochen.
    A) HDMI-Auflösung
    Nur über Menü/Einstellunegn/Bildeinstellungen erreichbar. Dummerweise haben es sich die Programmierer sehr einfach gemacht und während einer Aufnahme einfach die Menü-Taste gesperrt.
    Dabei gäbe es einige Einstellungen, die nur die Wiedergabe betreffen (während der Aufnahme wird eh nur der Transpobder-Stream aufgezeichnet), eben z.B. die HDMI-Auflösung, alle Toneinstellungen, die neue Lip-Sync-Korrekturmöglichkeit (wenn man gleichzeitig einen andern Sender live schaut) u.a.m.
    Profi-Programmierer machen dies anders, nicht erlaubte Menüzeilen werden grau dargestellt und unwirksam gemacht.

    B) Zoom-Einstellung

    Ist jederzeit (unabhängig ob Aufnahme oder nicht) über Optionstaste/ blaue Taste erreichbar. Hier herrscht Uneinigkeit über die Stretch-Funktion, welche zur Korrektur fehlender 16:9 Signale eingebaut wurde. Schaltet man auf einen 'echten' 16:9 Sender um (der das Umschaltsignal liefert), bleibt die Verstreckung und das Bild wird beidseits abgeschnitten (und sieht grauenhaft aus).
    Einige verwenden diese Stretch-Funktion aber auch bei 4:3 Sendungen, um ihren 16:9 Bildschirm auszufüllen (seht auch grauenhaft aus).
    Um es allen Recht zu machen, wäre ein Menüpunkt erforderlich, wo man festlegen kann, ob bei einem Senderwechsel der Stretch-Modus abgeschaltet werden soll.
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Heute habe ich wieder eine Antwort auf die atomatische Formatumschaltung bekommen:
    "Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Das Gerät führt diesen Wechsel auch automatisch durch. Es könnte eventuell
    eine Inkompatibilität mit der HDMI Schnittstelle des TV-Gerätes vorliegen.
    Lassen Sie den DigiCorder bitte von Ihrem Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
    erworben haben, testen.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxx"

    Das ist für mich nun das allerneueste. Meines Wissens funktioniert die Formatumschaltung bei keinem, oder ? (Bildformatumschaltung 576,720 usw. nicht verwechseln mit der Zoomfunktion)
    Was meint ihr zu dieser Antwort ? Oder muss ich meinen HDS2 wirklich zum Händler bringen, der mir die "Auto Funktion" repariert ?
     
  10. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Also bei mir funktioniert die Formatumschaltung tadellos. Schon seit Beginn an (Mitte Januar). Und wenn es mal nicht geht, dann scheint es tatsächlich am Sender zu liegen, denn wenn ich dann immer weiter zappe, klappt es wieder.