1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software HD S2 2.35.0-856h

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Horst.K, 21. Juli 2008.

  1. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    tja, leider war es wieder nix mit der automatischen bildstreckung bei 4:3. auch ich sehe das als sehr nervig an bei 46" (bei 40" bei meinem nachbarn stören die balken den nachbarn übrigens auch). bei scart funktioniert es ja auch...

    über diese eierköpfe diskussion kann ich nur den kopf schütteln. bei ALLEN anderen technisat receivern (außer dem HD S2) hat es doch auch keinen gestört, dass automatisch umgestellt wird, oder?!

    wie dem auch sei: ich stimme den vorrednern zu, dass es technisat leider versäumt hat, die störenden bugs zu beheben.
     
  2. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Nur damit mal ein bisschen Klarheit rein kommt. Beim SCART-Kabel ist ein extra Draht für die Umschaltung von 4:3 auf 16:9 und zurück vorhanden. Bei allen andern Verbindungsarten fehlt dies, und damit auch die Möglichkeit dem Fernseher zu sagen, wann er umschalten soll. Beim HDMI wäre es theoretisch via HDMI-Control möglich, nur hat leider keiner der Macher des HDMI daran gedacht. In der Norm wie HDMI funktionieren soll, ist jedenfalls nicht's vorgesehen. Zudem hat der HDS2 (leider) kein HDMI-Control. Also würde es so wie so nicht gehen.
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Dann ja, aber nicht beim Umschalten auf einen 4:3-Sender!
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Das ist korrekt. Allerdings wird es 4:3 Sender, zumindest deutsche, wahrschenlich nicht mehr lange geben. Eine Vielzahl hat schon auf 16:9 umgestellt.
    Eine andere Lösung wäre ein Setup-Punkt unter Bildeinstellungen, wo man wählen kann, ob die Stretch-Funktion bei einem Senderwechsel generell abgeschaltet werden soll. Wahrscheinlich wäre dies die sinnvollste (und auch einfachste) Lösung, da ja die Stretchfunktion extra für 16:9 Sender ohne Kennungssignal implementiert wurde.
    Eine weiterer Lösungsansatz wäre das Gegenteil: das Markieren der Sender, welche automatisch auf Stretch umschalten sollen (à la SFI-Liste).
    So wie es jetzt ist, befriedigt es offensichtlich mehrere Leute nicht.
     
  5. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Dann schreib doch gleich nochmal an TS, ich werde dies auch tun...
    Damals wurde mir versichert, daß die Problematik mit der Aufnahme bei 2 CI-Modulen von der Technik überprüft und in ein Update eingearbeitet wird. War wohl nichts...

    Gruß,
    chris
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ich hab TechniSat deswegen auch schon angeschrieben.
    Antwort: Die Module seien das Problem, nicht der HD S2. Und es soll tatsächlich Modul-Kombinationen geben, bei denen es geht. Die grössten Probleme (z.B. schwarze Timeraufmahmen) entstehen dann, wenn 2 Module dieselbe Entschlüsselungstechnik beherrschen.
     
  7. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ja ja, dem einen sagen sie, sie arbeiten daran, beim nächsten sind wieder die Module schuld...
    Also kann man wohl davon ausgehen, daß da nichts mehr kommen wird seitens TS und das Thema dort abgehakt ist. Super...
     
  8. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Ich hab ja schon erwartet, dass nach den Updates für den S2 und sogar für den S1 jetzt wieder eines für den HD S2 kommen muss. Aber es ist einfach enttäuschend, dass man vor allem das Problem mit ORF1 HD/HD suisse nicht in den Griff bekommt. Ohne technisches Hintergrundwissen behaupte ich jetzt ganz klar, dass die CI-Module nichts dafür können. Erst recht nicht, wenn man zwei Alphacrypts verwendet, die verstehen sich perfekt - und wenn etwas bei SD einwandfrei funktioniert, dann muss es auch bei HD gehen.

    Aber wie chris.at schon schreibt, bei TechniSat wird das Problem bereits abgehakt sein.
    Mir kommt nur immer wieder der Gedanke, dass es doch nicht sein kann, dass es nur eine Hand voll Leute gibt, die zwei CI-Module drin haben und ORF1 HD oder HD suisse per Timer aufnehmen möchten???

    Ich hab TechniSat schon Mails mit ausführlichen Erläuterungen und Versuchen zukommen lassen und nichts geschieht - danke. Ich kann zwar auch erstmal mit dem "Trick" leben, aber auf Dauer ist das nicht gerade toll. Warum ist es nicht möglich einmal direkt mit den Entwicklern der Software zu sprechen? Nichtmal als Fachhändler hat man die Möglichkeit dazu...:wüt:
     
  9. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Danke DigiAndi, genau das ist ja der Knackpunkt dabei.
    TS behauptet, es liegt an den Modulen, aber ORF-SD Sender lassen sich problemlos aufnehmen mit 2 gesteckten Modulen - nur ORF-HD nicht.
    Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben, aber hier sehe ich langsam doch eher schwarz...
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software HD S2 2.35.0-856h

    Bei mir läuft Orf absolut problemlos. Ausserdem, für die Empfangsgeräte ist es doch überhaupt kein Unterschied ob hochskaliert wurde oder nicht, für die ist beides echtes HDTV, denn so wird gesendet. Eure Probs müssen eine andere Ursache haben.