1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 21. Februar 2009.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2

    Dass mit dem Markieren der Aufnahmen per SFI und nur noch Anzeigen der aufzunehmenden Sendung, dass liegt vermutlich auch am jeweiligen Sender.
    Mir ist es auch erst vor kurzer Zeit aufgefallen dass da nur die programmierte Aufnahme Rot markiert war und nciht mehr die Sendung davor und danach, die anhand der von mir eingestellten Vor und Nachlaufzeiten ebenso hätten Rot sein müßen.

    Aber HSchenk hat mit seinen Schweizer Sendern ja auch noch andere Probleme, wie z.B.die gesendeten bzw.nicht gesendeten Titel.

    Was Aufnahmen über LAN ankucken angeht, so habe ich da auch kleinere Stockungen drin, so alle 10Minuten aber damit kann ich leben.
    Was aber scheinbar nicht am HD S2 liegt, sondern an meiner NAS die zwischendrin in den Spindown geht, also die Platten runterfährt, was dann deutlich beim wiederhochfahren der Platten zu hören ist.
    Was darauf schließen läst, dass die eigentlich Übertragung per LAN recht zügig von statten geht und der HD S2 auch scheinbar in der Lage ist, da vom ankommenden Datenstrom etwas Zwischenzuspeichern.
    Ich werde mal testweise die Spindownzeit in der NAS erhöhen.
     
  2. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Software für HD S2


    Nein ist es nicht. Bei mir sind immer noch mehere Sendungen Rot!

    Also wenn ich da wie du das beschreibst bei mir die Rec Taste drücke dann startet die Aufnahme und nicht die Timerprogrammierung. Die geht über die Rote taste da drunter bei mir!


    Also lohnt sich das Update nicht weil keine Änderungen bzw Verbesserungen eingebaut wurden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Software für HD S2

    Aber es verschechtert auch nichts. Also kann man ruhig updaten.

    P.S. wobei ich das Gefühl habe, dass das SD Bild noch ein wenig besser geworden ist. (Allerdings kann das auch nur eine Einbildung sein, also nicht festnageln :winken: )
     
  4. riccy

    riccy Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2

    Ich habe die neue SW Version 2.35 für den Digicoreder HD S2 runtergeladen und den orig. Technisat USB-WLAN Adapter angeschlossen. Mein Netzzugang erfolgt über einen Telekom Rooter. Im WLAN Menue des Digicorders wird mein Netz per SSID erkannt. Unter der Einstellung DHCP-Server gibt er mir die IP 192.168.004.011 an. Auf dem PC mit Mediaport 1.3.1 wird unter dieser IP auch beim automatischen Suchen kein Receiver erkannt. In der von der von Technisat angegebenen Eistellung als DHCP-Client geht garnichts. Beim Anruf der Hotline von Technisat wurde mir gesagt das dieses Problem bekannt wäre und man eine neue SW Version demnächst ins Netz stellen würde. ICh verstehe allerding nicht, dass es wohl doch Anwender einige schon geschaft haben den DIgicorde per WLAN zu verbinden. Werr kann mir dazu etwas sagen oder hat das gleiche Problem.
     
  5. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Software für HD S2

    Das hängt mit der Vor- bzw Nachlaufzeit zusammen.
    Wenn z.b. 5min Vor- und 10min Nachlaufzeit gewählt wurden, wird nur die programmierte Sendung rot angezeit. Bei längeren Nachlaufzeiten wird die nachfolgende Sendung ebenfalls rot markiert.
     
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2

    Nein, das hängt von der Länge der Sendungen ab, die davor oder danach kommen!
    Ich hab exakt die gleiche Einstellung (5 Minuten vor, 10 Minuten nach), mal ist die Sendung davor oder danach auch rot, manchmal nicht.

    Bim ORF kann man das z.B. sehr gut nachvollziehen:
    Wenn vor der programmierten Sendung ein ZIB Flash (Kurznachrichtensendung) kommt, ist dieser auch rot markiert.
    Wenn vor der programmierten Sendung aber ein Spielfilm kommt, ist dieser nicht rot markiert!
    Vermutlich ist das ein intelligentes System, wenn also sagen wir mal eine Sendung 10 Minuten dauert, die Vorlaufzeit aber 5 Minuten beträgt, ist ja der größte Teil der Sendung in der Vorlaufzeit "mit drin", also nur logisch daß diese auch rot markiert wird....
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Software für HD S2

    Da kann etwas nicht stimmen. Probier das nochmal. Es ist die absolut einfachste Art, eine Aufnahme zu programmieren.

    Drück die SFI Taste > es erscheint die Liste mit all den Sendern, die in den Einstellungen 'Programmzeitschrift' für SFI/EPG markiert sind.

    Wähl den Sender, auf dem Du aufnehmen willst, mit den Pfeiltasten.

    Drück die grüne Taste > es erscheint die Programmliste des aktuellen Senders.

    Wähle mit den Pfeil-ab-auf-Tasten die auzunehmende Sendung. (Du kannst noch die i-Taste drücken, um die Beschreibung der Sendung zu erhalten).

    Nun drückst Du die REC-Taste (die rote Taste mit dem weissen Punkt). Die Zeile wird rot angezeigt und rechts heisst es PVR. Der Timer ist somit programmiert (nicht "dann startet die Aufnahme gleich").

    P.S. betreffend Update:
    Muss jeder selbst wissen, aber es sind sicher Fehler beseitigt.
    Auch ich habe wie wavetime den Eindruck, dass das SD Bild noch einen kleinen Tick besser geworden ist. Kann aber auch von den Sendern abhängen.

    Ich kann dieser Logik nicht folgen. Bei mir sind immer die vorherige und nachfolgende Sendung auch rot markiert. Bei Premiere-HD gibts ja kaum sehr kurze Sendungen. Wenn ich einen Film timere mit 1 Min Vorlaufzeit und vorher ein 90 minütiger Film lief, ist dieser trotzdem rot markiert.
    Schlimm ist das ja nicht, man muss es nur wissen, dass der Timer nur für die mittlere Sendung gilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Neue Software für HD S2

    Lassen sich den jetzt auch mpeg's bzw. Vob's Ordnungsgemäß abspielen:confused:


    Gruß körper
     
  9. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Software für HD S2

    Die importierten MPEG2-Filme von DVD haben bei mir immer noch alle paar Sekunden Tonaussetzer. Das kann man auch schön am AV-Receiver sehen wenn der Ton kurz ausfällt.

    Die DigiCorder Aufnahmen die ich am PC mit ProjectX / Cuttermaran geschnitten und dann wieder importiert habe, laufen einwandfrei.
     
  10. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Software für HD S2

    So kurze Sendungen laufen bei meinen gesetzen Timern nicht vor- bzw nachher.
    In früheren Softwareversion waren aber bei den gleichen Timern die vorherige und nachfolgende Sendung auch rot markiert, daß ist jetzt nicht mehr so.