1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für den Humax PDR Icord HD

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Fraenzchen, 10. August 2009.

  1. woelfi_111

    woelfi_111 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Das war allerdings schon vor dem Update nicht möglich.
    :wüt:
    Sky schränkt immer mehr ein. Ich warte nur noch darauf, das Cinema HD auch nicht mehr aufgenommen werden kann.
    Ich bin jedenfalls ganz schön bedient!
     
  2. the wiz

    the wiz Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD1000
    Humax PDR iCord HD
    Sharp LC-42XL2C
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Gibt's denn irgendwo eine Zusammenstellung was denn alles mit der neuen Firmware verändert oder verschlimmbessert wurde?

    Gruss, The Wiz
     
  3. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Hab festgestellt, das der EPG jetzt alle Daten von allen Sendern holt, auch dann, wenn auf den Sendern noch nicht geschaltet hatte.
     
  4. Anna B.

    Anna B. Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Hallo, Humax-Freunde,
    habe gestern Sky abonniert und auf einen freien Receiver gepocht. Mein Händler hat mir letzlich den freien iCord HD empfohlen, ein AlphaCrypt-Modul und eine Nagra-Karte.
    Was mich irritiert: er muss die Karte auf einem lizenzierten Gerät freischalten, ehe ich sie bekomme. Dann soll alles funken.

    Was heißt das für die Zukunft? Muss ich bei Updates von Sky oder neuen Verschlüsselungstechniken damit rechnen, dass ich in die Röhre gucke?

    Ich hoffe, jemand von Euch hat ausreichend Kenne, um mir was dazu zu schreiben. Vielen Dank.

    Anna
     
  5. Mr.Holi

    Mr.Holi Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Das Freischaltsignal bekommst du auch in deinem Modul.Updates kommen direkt von Humax.Die nächsten 3 Jahre bist auf der sicheren Seite,danach muß man mal sehen.Sky wird vermutlich irgendwann nur noch auf NDS Verschlüsselung setzen aber auch die Karten werden dann in einigen Modulen laufen.(einige Module gehen auch jetzt schon)
    für weitere Fragen bist du hier richtig http://forum.digitalfernsehen.de/forum/humax/159282-humax-icord-hd.html

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Was nicht mehr geht, ist die Lautstärkeregelung über den iCord bei optischer Digitalverbindung. Vorher ging das nur bei Dolby Digital nicht, jetzt auch bei Dolby Surround nicht mehr.
     
  7. hschmidt8

    hschmidt8 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Hallo Leute,

    nach dem Software-Update hat sich die Empfangsleistung einiger HD-Kanäle bei mir deutlich verschlechtert. Betroffen sind die Transponder 11362 MHz (ArteHD, Das Erste HD, ZDF HD) und 11023 MHz (DisneyHD, NatGeoHD, HistoryHD). Zunächst waren die Störungen nur lästig (zwei, dreimal die Minute einige Klötzchen und kleine Bereiche mit "Fehlfarben"), inzwischen (s. unten) sind die genannten Kanäle kaum noch zu ertragen.

    So weit, so schlecht. Was ich aber heute morgen an der Humax-Hotline erlebt habe, macht mich einigermaßen fassungslos:

    Zunächst hatte ich mit einer Mitarbeiterin gesprochen, der das Problem sofort bekannt war und die mich fragte, wie ich den Receiver angeschlossen hätte. Meine Antwort: Twin-LNB mit getrennten Kabeln. Ja, das sei bekannt, dass die neue Software mit dieser Anschlussart nicht gut zurecht kommt; der Fehler sei bereits "nach München" gemeldet und man arbeite intensiv an einer Lösung. Als Zwischenlösung empfahl sie mir, den Receiver in den Ein-Kabel-Betrieb umzukonfigurieren. Dann sei wieder die gewohnte Empfangsleistung gewährleistet.

    Gesagt, getan. Das Ergebnis war einigermaßen katastrophal: Der Sendersuchlauf brachte nur gut 600 statt bisher rund 1150 Sender, unter den fehlenden waren auch die ö.R. HD-Sender! Die Empfangsleistung war noch schlechter als vorher! Ein erneuter Sendersuchlauf im Rahmen des Installationsassistenten nach Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen brachte dann zwar wieder alle Sender, aber leider ohne Qualitätsverbesserung.

    Ich habe dann noch einmal bei der Hotline angerufen. Eigentlich wollte ich nur anregen, den Kunden das Umswitchen auf die Ein-Kabel-Lösung nicht mehr zu empfehlen (weil kontraproduktiv), aber dazu bin erst gar nicht gekommen. Ich bin an einen "Experten" geraten, der offenbar nach einer erfolgreichen Karriere als Gebrauchtwagenverkäufer oder Leiter einer Drückerkolonne sich auch in der Unterhaltungselektronik versuchen wollte. Zunächst einmal bestritt er, dass es Probleme mit der neuen Software gebe. Dann wollte er wissen, was für Störungen es überhaupt seien. Klötzchen? Völlig klar, das könne gar nicht mit der Software zusammenhängen. Meinen Einwand, dass für die digitale Signalverarbeitung selbstverständlich Software zum Einsatz kommt, hielt er für ziemlich dumm. Als ich auf seine Frage dann noch mitteilen musste, dass die Empfangsstärke und die Signalqualität auf den Problemkanälen "nur" jeweils 90% betragen, war ihm alles klar. Die Signalqualität müsse immer 100% betragen, sonst könne es überhaupt nicht funktionieren.

    Ich gebe zu, dass ich spätestens an dieser Stelle um meinen Atem ringen musste. Trotzdem habe ich ihn höflich gebeten, mich zur Fortsetzung des Gesprächs mit einem technisch versierten Gesprächspartner zu verbinden. Das kommentierte er nur mit einem gönnerhaften "Wir wollen doch nicht polemisch werden!" und legte auf.

    So, übermorgen beginnt die Leichtathletik-WM und HD kann ich mir wohl abschminken. Irgendwann wird es sicherlich eine neue Software geben, die die Probleme beseitigt, aber wohl kaum bis Sonnabend. Pech gehabt!

    Der PDR iCord HD ist nach dem PDR-9700 und dem PDR-9700C (Kabel) meine dritte Humax-Box. Sie wird wohl die letzte bleiben. So einer Hotline möchte ich nicht noch einmal begegnen.
     
  8. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Also bei 90% müsste alles noch völlig in Ordnung sein. Die einzelnen Astra Satelliten senden in unterschiedlicher Stärke, einige sind älter einige neuer. Das mit der Klötzchenbildung hängt doch wohl nicht mit den Gewittern über Frankfurt zusammen ??? Da waren nämlich in den letzten Tagen erhebliche Störungen beim ARD Upstream. Schau mal unter aktuelles nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  9. prepaider

    prepaider Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    @hschmidt8

    Habe eine Satanlage mit einer Schüssel nur auf Astra19,2 ausgerichtet mit Twin LNB und 2 getrennten Kabeln zum PDR.
    Im Menü die Einstellung 2 Kabel identisch.
    Also Bild ist auf den genannten Kanälen nach wie vor astrein.
    Signalstärke und Signalqualität 100%.
    Hab jetzt aber jeden Kanal nur mal 1-2 Minuten beobachtet
    Oder ist meine Empfangart anders?
     
  10. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für den Humax PDR Icord HD

    Die Anzeige des Humax ist etwas irreführend, da wo die HD Sender ohne Fehlerkorrektur arbeiten, zeigt er bei mir 90 % Qualität an sonst alles 100 % Universal LNB mit EinKabelzuführung und 80 cm auf Astra 19,5. Einige Astra Programme werden auch mit der 80er Schüssel nur mit 90 % Empangsstärke angezeigt. Das Bild ist aber korrekt und ohn jegliche Klötzchenbildung. Darf bei 90 % auch niht sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009