1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für den HMS 3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von hhd, 20. Dezember 2005.

  1. Salomon

    Salomon Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Ist deine Uhrzeit richtig gesetzt ? Ich musste erst mal die Uhrzeit im Menu richtig setzen.
    AS.
     
  2. Easyy-S

    Easyy-S Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    Homecast T3000
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Hatte die HDD dieser Tage in einem normalen PC und habe mir den Inhalt mit Kanotix angesehen.
    4 Primäre ext3 Partitionen auf denen eine ganz klare Linuxdateistrucktur zu finden ist.
     
  3. Easyy-S

    Easyy-S Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-HMS3
    Homecast T3000
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Ich habe heute ( nach dem Kurzschliessen ) eine Aufzeichnung programmiert.
    Hat alles bestens geklappt.
     
  4. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Jetzt habe auch ich kurzgeschlossen, der HMS3 funktioniert wieder.

    Echt klasse Forum, danke.
     
  5. erwin01

    erwin01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Hallo zusammen habe es heute nach langem warten doch wie hier auf Seite 10 beschrieben, gemacht und wollte kurz durchgfeben das es vorzüglich geklappt hat.

    Hier noch eine kleine animierte Anleitung für besseres Verständnis.

    [​IMG]

    mfg

    Erwin
     
  6. Gasoline-Dream

    Gasoline-Dream Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Hat denn Heute noch mal Jemand mit der Hotline gesprochen? Was ist denn jetzt das offizielle Statement?

    Axel
     
  7. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: Neue Software für den HMS 3

    Die Antwort von der Hotline:

    Beim Kurzschließen erlischt die Garantie.

    Man Soll das Gerät einschicken, oder zum Service bringen.

    Die Entladung des Kondensators kann bis zu einer Woche dauern!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  8. shine

    shine Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für den HMS 3

    ... und nach der Entsendung des Gerätes ... kann man bis zu 4 Wochen warten!!!! :p
     
  9. shine

    shine Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für den HMS 3

    ... bzw die Jungs beim Pana-Service werden ja auch nix anderes machen als zwei Wochen zu warten damit sich der Kondensator entlädt, ne?! :D
     
  10. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Software für den HMS 3


    Ich habe Panasonic angeschrieben und unter anderem auch auf diesen thread hier verwiesen... das ist die antwort:

    Sehr geehrter Herr XXXXX,

    vielen Dank für Ihre e-mail.

    Wir bedauern, dass es zu einem Problem mit einem Produkt aus unserem Hause gekommen ist.

    Ursache waren fehlerhafte Uhrzeit- und Datums-Daten, die per Astra übertragen wurden. Da diese vorübergehend im Gerät durch einen Kondensator gehalten werden, ist eine Netztrennung notwendig, bis sich dieser entladen hat.
    Wir bedauern, dass bei der Information zur Netztrennung, die angegebene Zeit nicht ausreichend war.

    Bitten haben Sie Verständnis dafür, dass Panasonic keine Empfehlungen zum Öffnen der Geräte geben wird. Die Gefahr falscher Handhabung ist bei Geräten mit Netzanschluss zu groß, so dass dadurch u.U. Personen zu Schaden kommen könnten. Auch möchten wir nicht, dass bei einer eventuellen Schädigung interner Bauteile Kunden Ihre Gewährleistungs- und Garantieansprüche verlieren.
    Aus diesem Grund können wir keine Alternative zur ausreichend langen Netztrennung geben.

    Wir bitten um Ihr Verständnis und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Ihr Panasonic Customer Care Team