1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das CS geht auch jetzt schon das ist nicht das Problem. Das ganze ist einfach zu Risiko reich ständig mit der IP Adresse im Netz zu sein um dann die Pay TV Sender sehen zukönnen. Da kann man sich fast gleich schon selber die Handschellen anlegen. Die leute die den Nervenkitzel unbediengt brauchen sollen das doch gerne tun.

    Fakt ist das keine Verschlüsselung Hack sicher ist. Eine Karte die nichts ausplaudert bringt einen nichts. Zumindestens der Receiver soll sich mit der Karte unterhalten können. Es wird dann immer wege geben um an die heissen Codes heranzukommen. Es wird aber von Jahr zu Jahr schwieriger. Das irgendwelche Hobby Hacker die Karten knacken können die zeiten sind schon lange vorbei. Dafür bedarf es hoch entwickelte Labors die dazu dann in der lage sind. Diese Labors werden von der Mafia betrieben die nur ein Ziel haben nämlich damit Geld zu verdienen.

    Bis jetzt hält sich die Nagra 3 Verschlüsselung wacker gegen Hack versuche. Offenbar scheinen die beiden Firewalls in der Karte zu halten.

    Es ist schon eine Leistung von der Firma NDS das diese Verschlüsselung seit vielen Jahren nicht offiziele gehackt wurden ist. Die betonung liegt hier auf offizielle gehackt. NDS hat Weltweit gesehen mehr als 80 Millionen Kunden und das es bis jetzt noch kein Offiziellen Hack geben hat ist schon eine Leistung. Diese Leistung muss man einfach mal annerkennen. Egal wie die das auch angestellt haben.

    Ob Premiere in diesen Jahr schon zur NDS Verschlüsselung wechselt das muss man einfach mal Abwarten. Das in Zukunft die NDS Verschlüsselung komme wird das muss jeden klar sein. Spätestens 2012 wird der Wechsel vollzogen. 2012 gibt es dann auch kein Nagra Vertrag mehr der Premiere daran hindern sollte zu wechseln.
    Offizielle gesehen hat der Vertrag zwischen Premiere und Nagra bestand. Solange das der fall ist wird die nächste Karte die dieses Jahr kommen wird eine Nagra Karte sein.

    Premiere hat wegen der offenen Verschlüsselung Schadenersatz gefordert. Premiere hatte wohl mit den TÜV Bericht genügend beweise gehabt für eine erfolgreiche Schadenersatz forderung. Da es keine Meldung gab das Premiere gegen Nagra vor Gericht zieht, scheinen die sich in der Hinsicht außergerichtlich geeinigt zu haben. Wie auch immer die einigung auch aussieht. Auch eine klage für eine Außerordentliche Kündigung wurde nicht geführt. Scheint so als hätten die sich nochmal zusammen gerauft oder Nagra hat klein beigegeben. Wenn Nagra klein beigegeben hätte hätte Premiere dies aber schon längst offizielle verkündet.

    Schließlich hat Premiere eine Mitteilungspflicht gegenüber ihren Aktionären. Die Aktionären kann man nicht alle mit ein Brief anschreiben, also nutzt man dafür die öffentlichen Medien.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Sehr gut erkannt, besser kann man es nicht mehr erklären;)
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das Cardsharing geht immer dann, wenn , welche Karte auch immer , bzw welches Codiersystem auch immer, in einem alternativen Receiver läuft, bzw im PC über Kartenleser. Denn der Schwachunkt liegt einfach im DVB-System selbst, sprich, die Schnittstelle Karte <> Entschlüsselungschip. Der kann statt über seriell eben auch über LAN mit TCP/IP angesprochen werden....


    Exakt. Von daher muß ein System auch ständig gepflegt werden, Kartentausch alle 1-3 Jahre im Schnitt, denn die ,, Gegen" Hardware wird auch immer besser und schneller.

    Warten wir da mal lieber ab.. es rumort bereits:(

    100% Zustimmung
    Beides bezweifle ich.

    Ich schätze mal, das alles noch schwebend ist, aber eher zu ungunsten von Nagra. Die Schadensersatzforderung ist ja mit einer Gerichtsverhandlung verbunden. Und die Details wird man auch nicht ständig nach außen tragen, sondern es gibt Infos, wenn dann was Handfestes ansteht.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Vielleicht ist die Einigung auch so ausgefallen, dass Premiere auf die Zahlung des Schadensersatzes verzichtet und Nagra sie im Gegenzug ohne eigene Schadensersatzforderungen aus dem Vertrag lässt.
    Falls es denn überhaupt eine Einigung gab.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Premiere hat ja diesen TÜV Bericht anfertigen lassen. Dieser Bericht beweist ja auch das durch dieses Gehäckte Verschlüsselung bei Premiere ein Schaden entstanden ist.

    Auch wenn dieser Bericht nur dafür da ist Nagra mal auf die Füße zutretten, nach den Motto macht was.

    Das reicht ja schon. Premiere hat bis jetzt Nagra noch nicht verklagt. Was nicht ist das kann ja noch werden. Falls man sich außergerichtlich nicht einigen wird. Wenn Premiere Nagra verklagt dann erfahren wir das. Zwar nicht alle Einzelheiten aber zumindestens das Premiere Nagra Verklagt. Das ist ja schon etwas.

    Welche Verschlüsselung in Zukunft bei Premiere zum Einsatz kommt ist doch klar. Dafür werden die Vertreter vom Murdoch im Aufsichtsrat schon sorgen. Wann das sein wird, da lassen wir uns mal überraschen.

    Ich hoffe das der Murdoch bei Premiere auch noch ein paar bessere Receiver einführt. Die Interactiven sind nicht so besonders.
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Nagra 3 läuft erst seit Dezember auf D+. Da würde ich noch nicht in Jubelrufe ausbrechen. Für den Hack einer komplett neuen Karte kannst du mindestends 6 - 12 Monate veranschlagen. Erst wenn D+ länger als 12 - 18 Monate dicht ist, kann man Kudelski ordentliche Arbeit nachsagen. Länger als 2 - 3 Jahre haben Kartenserien heute eh keinen Bestand. Wichtig ist halt vor allem, das man ein Konzept hat, wenn die Karten nach 2 oder 3 Jahren undicht werden und nicht wieder jahrelang zuschaut. Sind die Karten einmal geknackt, helfen keine Keywechsel oder Spiele wie MECM, sondern nur noch ein Kartentausch.

    Was die Gerüchte über Nagra 3 betrifft: Ja, es gibt diverse Gerüchte, allerdings kann im Moment noch niemand einschätzen, was da dran sein soll. Sollte es den Hackern wirklich gelungen sein, die neuen Karten binnen 4 Monaten zu knacken, wäre das eine Katastrophe und gigantische Blamage für Kudelski, die der Firma schwer schaden dürfte.


    Meine Vermutung: Man hebt den Vertrag im gegenseitigen Einverständnis auf, Kudelski verzichtet auf alle Ansprüche bezüglich einer längeren Vertragsdauer und Premiere verzichtet auf eine Schadensersatzklage.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Interessant:

    http://aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX 100-1720075.html

    vor allem diese Passage:

    Mal sehen was letzlich rauskommt.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ja, aber Premiere hat auch eine Schadensminderungspflicht. Und wenn es wirklich stimmt, dass Kuddel schon lange Karten tauschen wollte und Premiere dies nicht zugelassen hat, sieht es schon anders aus und Premiere hat sich einen Großteil des Schadens selbst zuzuschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2008
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    @_MR_

    Ich wollte hier ganz bestimmt nicht irgendwelche Jubel rufe auf die Nagra 3 Karte starten. Ich habe diese vermehrten Gerüchte auch gehört, das die Karte geknackt sein sollte.

    Wenn da wirklich was dran sein sollte. Das währe schon ein Hammer für die Firma. Nagra hat noch so einige Kunden wo die Karten ausgetauscht werden müssten. Da ist Premiere nur einer von vielen.

    Verstehe nicht warum Nagra kein Rund um Schlag macht und alle Karten aufeinmal austauscht. Mit dieser Strategie die Nagra jetzt fährt kommt Nagra nie aus diesen Sumpf herraus.

    Es werden noch andere Firmen auf die Idee kommen Nagra auf Schadenersatz zu verklagen.

    Ich gebe der Nagra 3 Karte noch 2 Monate und dann war es dann auch für die gewesen. Ich Tippe einfach mal. 2 Monate
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Möglich währe es. Ich weis es nicht was zwischen den beiden vorgefallen ist. Ich denke mal das deren Anwälte das schon regeln werden.
    Zu Not werden die sich dann wirklich vor einen Gericht wieder sehen.
    Ich denke das die beiden so zivilisiert sind dieses Problem auch ohne Gericht zu regeln.

    Irgendwann werden wir dann auch mal schlauer sein als jetzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.