1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Johnny Cache

    Johnny Cache Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ich hänge an KabelBW und habe mein Problem am Samstag geliefert bekommen...
    Der Elektroschrott (Humax ND-Fox C) und die Karten packe ich jetzt gleich wieder in den Karton und der geht postwendend zurück. Gut daß ich rechtzeitig wegen der Gerüchte gekündigt habe, sonst hätte ich jetzt noch zwei Abos für über 10 Monate an der Backe.
    Bin ja mal gespannt was meine gute Hardware so alles bei eBay bringen wird. Wirklich schade um das Geld welches ich letztes Jahr für meinen HTPC zum Fenster rausgeworfen habe.
     
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Warum hat man dann ein Problem? Dann veramsch ich eben mein Abo an den nächst Besten der es haben will und wechsel Beispielsweise zu Arena...

    Das was ich schauen will können die mir genauso bieten...ist zwar nicht die große Filmauswahl, aber da kann man sich mit DVD-Flatrate-Verleih weiterhelfen...

    Ich seh da keine Probleme...

    Gruß south:D
     
  3. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das sehe ich anders. Wer verlängert noch sein Abo, wenn er für 30 Euro einige Monate schwanz schauen kann? Jeder vernüftige Mensch würde jetzt sein Abo kündigen, sich einen Baumarktreceiver holen und schwarz schauen, so lange es noch geht. Dann schmeist du die Kiste halt weg oder schaust Free TV und schließt eins von den vergünstigten Abos ab, die es nach dem Dunkelwerden wieder reichlich gehen wird. Ob das legal oder iligal ist, interessiert doch keinen mehr. Premiere schwarz schauen ist mittlerweile Volkssport...

    Du brauchst mir die Vorteile einer Alphacryt Lösung nicht zu erzählen, ich nutze selber eine Dreambox und würde einen zertifizierten Receiver nicht mal mit der Kohlenzange anfassen.

    Aber es ist leider so: Die meisten akzeptieren die Premiere Receiver und finden sich mit den Einschränkungen ab. Die neueste DBox2 ist mittlerweile auch schon fast 7 Jahre alt, die Zeit der DBox2 ist damit fast abgelaufen. Die Alphacrypt User haben sich das Modul auf eigene Gefahr gekauft, das ist kein Kündigungsgrund.

    Am Ende reduziert sich die Anzahl der Abonennten, die wirklich deswegen kündigen, auf ein Minimum. Leider sind die Deutschen viel zu phlegmatisch und vergessen zu schnell und zu leicht.

    Wirklichen Bastlern macht es zudem nichts aus. Dreamboxnutzer installieren einen anderen EMU, die DBox Nutzer installieren ein Multicam und neuen EMU und die Alphacrpt Nutzer warten auf ein Update oder kaufen sich neue Module, die mit halblegaler Software ebenfalls NDS unterstützen.
     
  4. markusmaier

    markusmaier Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Krümelkack: Der Humax geht schon um 20.00 Uhr an (pre-rec). Wenn Du um 20.45 Deinen TV dazuknipst (davon gehe ich mal aus; und hiermit Krümelkack Ende) und Du am Humax nicht umgeschaltet hat, kannst Du im Timeshift sogar bis 20 Uhr zurückgehen. Das von Dir beschriebene, geht also tatsächlich

    Was ich mir tatsächlich wünschen würde:
    - Sendeaufnahme startet um 20.15 Uhr.
    - ich sehe eine Sendung irgendwo bis 21 Uhr
    - und nach dem Umschalten auf den Aufnahmesender will ich gerne die komplette Aufnahme timeshiften können - Das geht nämlich wirklich nicht.
     
  5. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Also ich kann mit dem Humax iPDR-9800 ohne Probleme aufnehmen [auch 2 Aufnahmen gleichzeitig, von unterschiedlichen Satelliten,Polarisationsebenen & Transpondern ] und die Aufnahmen über USB 2.0 [in unverschlüsselter Form] zum PC übertragen,dort umwandeln,schneiden & anschließend auf DVD brennen !

    MfG
    :winken::winken:
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Für mich ist jedenfalls sobald wie möglich Schluss mit Premiere, wenn ich den mir für 1 € zur Verfügung gestellten Samsung-interaktiven verwenden müsste.

    Nur mal so, ehe ich recht lange suchen muss:

    Was bekommt man den in Online-Videotheken für - sagen wir mal - um die 15 - 20 Euro für Angebote hinsichtlich der Ausleihe von aktuellen DVDs (incl. P18-Filme) ?? Manchmal hat da gleich jemand was parat.

    Für das Premiere-Blockbuster muss ich immerhin 20 Euro im Monat zahlen, da ich ja ein 2. Paket dazu nehmen muss, was ich kaum nutze. Habe dafür ca. 8 Filme im Monat, das sind 2,50 € pro Film.
    Wenn es mit Online-Ausleihe weniger als 2 € pro Film wären, so wäre ich auf jedenfall dann dabei, wenn ich meinen CI-Receiver nicht mehr verwenden könnte. Die Post zum Abgeben der Päckchen liegt schließlich auf dem Weg von mir zur Arbeitsstelle.

    Ach so, nun ist ja mittlerweile von CI 2.0 die Rede, sodass man dort ggf. auch mit CI Einschränkungen (Jugendschutz, Kopierschutz, kein Streaming) in Kauf nehmen müsste und den alten CI-Receiver ggf. verschrotten müsste, wenn es um verschlüsselte Programme geht. Auch dies käme für mich keinesfalls in Frage. Man fühlt es irgendwie im Blut, mittelfristig wird es für uns wohl definitiv im Pay-TV-Bereich Verschlechterungen geben, so, dass Pay-TV nur in erster Linie zum Original-Schauen gedacht ist, aber 1:1-Aufnahmen verhindern soll. Da brauche ich wirklich kein PayTV !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Amazon Filmeflatrate.
    Das dürfte mit der Blu Ray generation auch vorbei sein mit den Kopieren.

    Verstehe nicht warum wir das immer alles Kaputtmachen müssen. Ich rede von den Menschen die diese Filme unbediengt im Internet verbreiten müssen. Da auch jeder einen Schaden davon trägt. Die Industrie die dazu gezwungen wird solche Naßnahmen zu treffen und wir Benutzer die dann nur noch sich das Live anschauen dürfen.


    Kannst dich bei diesen Idioten bedanken, die Lau schauer sind auch nicht besser.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Dann möchte ich bitte hier, jetzt und sofort eine Erläuterung von dir haben, wie du das mit einem USB Anschluss, der ausschließlich zu Servicezwecken dient mit dem IPDR 9800 machst!!!

    Gerne auch per PN!
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Jepp. Volle Zustimmung.
    Einzigster Grund für mein Premiere-Abo ist das zeitversetzte Fernsehen. Nehme in der Woche 3-5 Filme auf und schaue sie dann, wenn ich Bock habe.

    Wenn dass nicht mehr ist, gehe ich auch wieder in die Videothek. Film ausleihen bis zum nächsten Tag 1 €.

    Vorteil Videothek - Filme sind aktuell und früher da als im TV.
    Nachteil Videothek - der Weg.

    Ich kann schon irgendwie ohne Premiere leben. Einzig die Serien werde ich vermissen, aber das Angebot ist in letzter Zeit eh schlechter geworden.

    Kann schon sein, dass Premiere auf mich verzichten kann (bin von Anfang an dabei!), aber ich kann auch auf Premiere verzichten, wenn mir die Konditionen nicht gefallen.

    PS: 777 Beitrag. Ich geb einen aus... *prost*
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Drum brauche ich auch kein Blu Ray. Ich werde auf keinen Film 2x zahlen, wenn ich einen Film 2x schauen will. Dann bleibe ich - solange es noch existiert - lieber bei den bisherigen DVD-Formaten.

    Ansonsten gebe ich dir fast vollständig recht. Es sind diese Ideoten von Lauglotzern und Uploadern ins Internet, denen wir vieles zu verdanken haben, aber nicht alles. Einen Grund, das 1:1-Aufzeichnen über CI zu verhindern, liefern die Lauglotzer und Uploader jedenfalls nicht (die upgeloadeden Filme stammen ja nicht von Premiere sondern von DVDs). Das ist einfach nur Schikane. Eine CD, die ich über Jahre hinweg vielleicht 20-30x höre, kaufe ich mir ja noch für 15 €, für einen DVD-Film, den ich vielleicht 2x anschaue (und viel mehr schaue ich einen Film nicht an!), bezahle ich keinesfalls 20 Euro ! Das kann sich diese Industrie einfach abschminken. Dann nehme ich tatsächlich lieber die Nachteile von FreeTV in Kauf.

    Habe mir im Übrigen auch schon mal so einen aktuellen Film aus dem Internet bei einem Kumpel ausschnittsweise angeschaut (2h- Film in XVid auf 700 MB) - würde ich nie und nimmer ansehen in so einer Qualität. Wenn ich einen gestreamten Film von Premiere in XVid umwandle, fällt dieser in der Dateigröße schon mal doppelt so groß aus, erst das ist dann akzeptable Qualität.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.