1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Na ja.
    Ich habe mich vor 10 Jahren(EFH) fürs Kabel entschieden und gegen Sat,da ich nicht für jeden TV einen Receiver brauchte.
    Jetzt stelle ich mit Erschrecken fest, ich brauche für Kabel Digital trotzdem für jeden TV einen Receiver und werde von KD gegängelt und verschlüsselt und abkassiert.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das mußt du jedem selbst überlassen. Wenn es dir Spaß macht, erst einmal die Werbung rauszuschneiden, um einen Film anzuschauen, ist das deine Sache. Mein ist es nicht. Dafür habe ich auch schlichtweg keine Zeit und Lust. Ich will die Kiste anmachen und einfach nur einen Film anschauen. Egal, ob ich das nun "live" schaue oder von der Festplatte meiner Dreambox.

    Und dieses Jingle-Dingel-schneidet dir der beste PC nicht raus.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!


    Deine Aussagen zeugen von Ahnungslosigkeit:D Denn die jetzigen Premiere-Zertifitierten Boxen sind das Non+Ultra an Schrott, es kann nur besser werden :D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Selbst schuld, wenn man aufs falsche Pferd gesetzt hat... Kabel war immer schon ein Abzockverein!:rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!


    Das ist nicht unbedingt der repräsentative Querschnitt, Frauen und Technik schon gleich gar nicht! Ich kenne genug Leute, die in der Lage sind, mit der technik so umzugehen um alle Schwachstellen auszunutzen:rolleyes: :wüt:
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Das schlimme ist für all diejenigen, die sich an gewissen Dingen am FreeTV/Private stören und auch mit Inhalten/Preisen/Receivern von Premiere hadern, dass zwar die öffentlich-rechtlichen gute Bild-/Tonqualität bieten, aber inhaltlich - was gute Kinofilme oder ausländ. Serien angeht - sich schon mehr als bescheiden darstellen. Für meine Mutter (Renterin) mag das ja noch gehen, aber für alle jüngeren Jahrgänge sind allenfalls noch gewisse Magazine (Plusminus, Wiso ...) interessant.

    Und da man eben schon 17-18 € dafür löhnen muss, ggf. noch Kabelgebühren, schrecken in Deutschland natürlich auch viele vor weiteren Pay-TV-Preisen 25-35 € ab. Kommen da ja gleich mal 60-70 € im Monat fürs Fernsehen heraus. Da nehmen dann lieber eben viele die Werbung der Privaten in Kauf, auch wenn sie nicht mal geeignete Möglichkeiten haben, diese herauszuschneiden. Wenn man dann noch mal weitere Grundkosten für Telefon/DSL hinzurechnet und vor allem die steigenden Preise für Rohstoffe/Heizung/Benzin usw. .........

    Ich meine mal schon, dass das durchaus repräsentativ ist. Wie hoch ist denn der Prozentsatz von Pay-TV in Deutschland, ist doch nicht hoch. Ich brauche nicht mal nur die Leute auf Arbeit mir anzuschauen, auch die bei mir in der Nähe wohnen: Ist nicht viel los Geldausgeben fürs Fernsehen (so es nicht sein muss) oder auch nicht viel mit Technik im Haushalt. Der Deutsche fährt halt lieber 3 mal im Jahr in Urlaub, als sich was hochwertiges in die Wohnung dafür zu stellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  7. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Na vor zehn Jahren war das aber locker absehbar...
     
  8. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    locker absehbar...

    Aber klar doch.
    Genauso wie Gold heute bei 930$ steht.
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wir haben vor 15 Jahren hier selbst im Ort kräftig Hand angelegt und Gräben durch die Grundstücke ausgehoben. Natürlich musste das Material beschafft werden und die Technik (Kopfstation/Verstärker) hat dann eine prof. Firma installiert.

    Der Lohn: Nur 8 € Kabelgebühren im Monat, fast alles, was analog und digital gibt, im Kabel, kurzfristig jede kleine Störung durch Wartungsfirma behoben.

    Da sieht man kaum noch irgenwo ne Schüssel auf nem Dach. Insoweit kann kabel gegenüber Sat durchaus auch komfortabler sein. Aber wenn die Firmen eben damit das große Geld verdienen wollen, siehts halt anders aus.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Die Digitalisierung begann 1997 mit dem Start von DF1. Abgesehen davon gibt es sowieso für Hauseigentümer meiner Meinung nach kein Grund für Kabel.

    Aber es ist ja noch nicht zu spät zum Wechsel. ;) Auch 'ne teure Mehrteilnehmeranlage hat sich innerhalb von fünf Jahren amortisiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.