1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Erfahrungsgemäß macht das kaum einer, jedenfalls nicht in signifikanter Menge... :D
     
  2. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Da hat du leider recht:mad:
    Leider läßt sich die große Masse jeden Quatsch einreden und gefallen:rolleyes:
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Du musst aber schon zugeben das die Unzufriedenheit selbst bei Premiere treuen Fans in den letzten Monaten stark angestiegen ist. Wo man hinguckt nur Aufreger bei Premiere, seien es Programmoptimierungen, Service Ärger und jetzt vllt. bald ne Menge Elektroschrott.

    Möglich das viele die eh schon rollierend kündigen sich nun nicht mehr zurückholen lassen bzw. downgraden auf 1-2 Pakete. Selbst Premiere spricht schon offiziell von negativen Abozahlen! Ich gehe fest davon aus das Premiere in der jetzigen Form signifikante Aborückgänge haben wird und bei der ARPU sehe ich völlig schwarz!

    Deshalb macht auch das "zögern" von Premiere Sinn. Premiere weiss ganz genau das man mit NDS einer weiteren Menge Abonnenten Ärger ins Haus bringen wird da ihre Receiver nun auf einmal E-Schrott sein sollen trotz Zertifizierung. NDS wird bei den Bestandskunden die Zufriedenheit nicht erhöhen! Ganz im Gegenteil. Und die Lauglotzer vom Baumarkt werden _keine_ Abos abschliessen. Am Ende also für Premiere nur ein teurer Spass auf NDS kurzfristig zu wechseln, die Börse wird das auch entsprechenden quittieren wenn die ARPU weiter abrauscht und auch die absoluten Abozahlen rückläufig sind!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Sicher. Wie du ja weißt, bin ich selbst einer von denen, deren Zufriedenheit im letzten halben Jahr unter Börni stark gegen Süden gefahren ist ;)

    Mein Abo ist ja zum 31 Mai gekündigt. Ich denke aber, die Rückfallwahrscheinlichkeit ist bei mir sehr hoch. Das Angebot im FreeTV ist für mich persönlich einfach so katastrophal, daß man sogar den schlechten Service von Premiere erduldet. Leider. :(

    Ich habe ja Premiere hpts. wegen den Inhalten, nicht wegen dem Service und der Technik.

    Sicher, nicht jeder Lauglotzer wird ein Abo abschließen, aber es sind darunter auch ne ganze Menge, die in den letzten Monaten ihr Abo nicht verlängert haben, weil alles offen ist. Aus dieser Gruppe werden schon einige wieder zurückkommen. Und genau diesen Trend muß Premiere stoppen.

    Bei Nagra fehlt mittlerweile auch schlichtweg das Vertrauen. Erstens wird Kudelski massiv von Hackern angegriffen, gerade die Spanier liegen ja im Clinch mit Kudelski. Zweitens ist Kudelski zu zögerlich, was Änderungen und Vorgehen gegen Hacker betrifft.

    NDS ist auch deswegen nicht geknackt, weil die jederzeit schnell reagieren (teilweise sogar präventiv) und auch gegen Hacker vorgehen. Es rentiert sich einfach nicht.

    Mit Nagra dagegen haben Hackerkreise richtig Geld verdienen können, ohne daß Kudelski gehandelt hat.

    Dieser Vertrauensverlust ist eigentlich das schlimmste, was Kudelski passieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Falls NDS bei Premiere die alten Verschlüsselungen (CA-ID) tunnelt, sind auch die alten Receiver weiterhin nutzbar. Ein Sicherheitsleck war und ist eine Tunnelung nicht. Weiterhin kann Premiere auch offizielle NDS-CI's anbieten, wie es in Skandinavien bspw. üblich ist. Murdoch ist da schon flexibel, je nach Marktlage und Nachfrage.
     
  6. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    nein, upc verschlüsselt in nagra 2. verwendet werden p01 karten mit der rom version 110 die mittels boxkey an den receiver gebunden sind.
     
  7. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Was kommen denn auf Premiere für Filme, die nicht später auch im FreeTV laufen würden ???? Und noch viel schlimmer: Wenn man die tollen Serien im FreeTV mit dem von Premiere-Serie oder RTL-Crime vergleicht: Da finde ich auf Premiere fast gar nichts mehr, während auf RTL, VOX & Co. ich mich gar nicht entscheiden kann, was ich nicht nehme.

    Und Werbung herausschneiden ist ja heute das geringste Übel.

    Kann ich also nicht nachvollziehen, wieso das FreeTV so schlecht sein soll und Premiere trotz des schlechten Service so gut (vom Inhalt her), zumal man Sender wie Filmfest, Filmclassics, MGM, 13TH Street völlig vergessen kann: Entweder schlechte Quali (keine DD, nicht anamorph) oder nur Zeugs, was man vorher ohnehin schon gesehen hat (Vergleich: auf RTL laufen CSI-Staffeln in anamorph von 2005-2007, auf 13TH Street oder Crime von 2002).
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Blödsinn. Ausserdem stehen die Fans der von Dir genannten und von Dir verschmähten tollen Programme weder auf Werbeunterbrechung, Plings und Plngs, und Programmhinweisen sowie auf abgehackte Abspänne. Nimmt man mir mein Pay-TV weg, nehme ich Gift!
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    das ist geschmackssache. am wochenende und den feiertagen ist ja das programm der privaten noch irgendwie zu ertragen. aber unter der woche- oder noch schlimmer im sommer kannst du die privaten und das free-tv vergessen.

    aber wer halt sendungen "wie mein neues leben" und die "heimwerkerkönige" etc. toll findet für den ist free-tv eine richtig tolle sache. man "lebt" quasi das leben der anderen.

    wie kimigino schon schrieb stehe ich weder auf werbung, das rausschneiden von werbung und die vielen plings und plongs. filme im free-tv schaue ich nur dann an wenn es nicht anders möglich ist.

    wie toll das free-tv auf die marionetten da draußen reagiert sieht man an der reaktion von rtl die einfachmal "lord of the war" aus dem progamm gekickt haben, weil sie schiss davor hatten dass das thema zu stark den kritisierten irak-krieg anschneidet. das finde ich ja richtig toll vom free-tv dass es sich um meine sehgewohnheiten kümmert. auch ist das plötzliche absetzen von sündthaft teuren serien ein regelrechter fluch. bei jeder serei darf man beten, dass auch genügend leute einschalten damit man die serie weiter verfolgen kann.

    Also ich sag NEIN zum Free-TV!!!! Dann lieber Pay-TV oder Telemedial- da weiß ich woran ich bin. :D
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    @kimigino

    Musst du dann eben machen, und (beleidigende) Worte wie "Bödsinn" kannst du dir hier sparen, jeder hat schließlich das Recht auf eine Meinung und ich werde nicht der einzige sein, der Premiere kündigt, wenn er zu einer Schrottbox verdammt wird.

    Außer auf P-Blockbuster und Fußball-CL und ggf. Formel1 ohne Werbung finde ich bei Premiere nichts, was ich sehen müsste und nicht auch im FreeTV finden würde.

    Und um einen kompletten Abspann zu sehen oder wegen der wenigen Spots im Film von nicht mehr als 2-3 min muss ich nicht 25 € im Monat zahlen.

    Bei Premiere hält mich nur, dass ich die Blockbuster-Filme in guter Qualität und mit DD5.1./anamorph aufnehmen und archivieren kann, was aber nur über CI-Modul geht. Und wenn das wegfällt, hätte ich überhaupt keinen Grund mehr hier zu bleiben und im Jahr über 300 € (!!!!) zu zahlen. Man überlege sich mal, was man für mehr als 300 € im Jahr sich auch leisten könnte, zB. wieviele DVDs man ausleihen könnte !!!???

    Wenn ich aus den Serien CSI, Bones & Co. (allesamt top und nicht bei Premiere zu finden) die Werbung herausschneide, was mir mit mit guter Hard-und Software nicht das geringste ausmacht, sind das absolut Top-Abendunterhaltungen, wo ich nicht das geringste auszusetzen (und zu bezahlen) habe.
    Es ist zwar richtig, dass man mit dem Absetzen von Serien rechnen muss (ist mir bislang nur mit "Angela Henson" passiert, wo ich es auch bedauert habe), aber die Topserien setzen sich am Ende doch durch. Premiere hat ja nicht mal die Rechte für diese Topserien. Gerade bzgl. Serien kann sich Premiere gegenüber dem FreeTV nicht im geringsten messen.

    Man muss ja nicht sowas wie "Heimwerkerkönige..." schauen, aber für mich allein gibt es Mo, Mi und Fr schon gute Krimiserien auf VOX und Di + Do auf RTL. Wie gesagt, das kann Premiere schon mal nicht bieten. Weiß gar nicht recht, wozu man dann noch P-Serie, -Krimi und -Nostalgie, 13TH-Street, MGM, Scifi (ua.) benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.